Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Nama

🇩🇪 Nama
🇺🇸 Nama

Übersetzung für 'Nama' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Nama. Nama English translation.
Translation of "Nama" in English.

Scrabble Wert von Nama: 4

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Nama

  • Die aromatische Substanz Cinnamaldehyd ist für den Duft der Zimtkassie verantwortlich.
  • In Panama wird die Balboa als offizielle Währung verwendet.
  • Die Balboa ist eine sehr wertvolle Münze in der panamaischen Währung.
  • Als Reisender benötige ich oft US-Dollar, um für kleinere Ausgaben in Panamá mit der Währung Balboa zu bezahlen.
  • In den Geschäften in Panama-Stadt werden oft sowohl die US-Dollar als auch die Balboa akzeptiert.
  • Die Währung Balboa ist seit 1904 offiziell in Panama eingeführt worden.
  • Man kann oft in Panamá sowohl mit US-Dollar als auch mit der lokalen Währung, Balboa, zahlen.
  • Die Panamaische Zentralbank ist für die Einführung und Prägung der Währung Balboas verantwortlich.
  • Wenn man nach Panama reist, sollte man eine Menge US-Dollar und einige Panamäische Balboas dabei haben.
  • Die Währung Balboa ist für die kleinen Einkäufe in Panamá perfekt geeignet.
  • Das Hotel nahm nur US-Dollar an, aber ich habe 50 Panamäischen Balboas dazugelegt, weil ich hoffte, dass sie auch mitgenommen werden könnten.
  • Die Balboa war die Währung in Panama, bis sie durch den US-Dollar ersetzt wurde.
  • Im Jahr 1904 wurde der Panamakanal fertiggestellt und die Balboa eingeführt als offizielle Währung.
  • In den 1930er Jahren galt die Balboa als stabilere Währung gegenüber dem US-Dollar in Panama.
  • Die Zentralbank von Panama führte die Balboa als offizielle Währung ein, um die Abhängigkeit vom Dollar zu verringern.
  • Die Balboa wurde 1904 in den USA akzeptiert und war beliebt bei Reisenden in Panama.
  • Die panamaische Regierung führte die Balboa ein, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation zu reduzieren.
  • Die panamaische Regierung führte Maßnahmen ein, um die Abhängigkeit vom Dollar zu verringern und die Wirtschaft mit der Balboa zu stabilisieren.
  • In den 1960er Jahren galt die Balboa als eine der beliebtesten Währungen für Touristen in Panama.
  • Die Zentralbank von Panama entschied, den US-Dollar offiziell einzuführen und die Balboa abzuschaffen.
  • Der Golf von Panama ist eine wichtige Verkehrsschlagader.
  • Wir fuhren am Golf von Panama vorbei und besuchten die umliegenden Städte.
  • Das Schiff fuhr durch den Golf von Panama, auf dem Weg nach Südamerika.
  • Die geografische Lage des Landes grenzt direkt an den Golf von Panama.
  • Der Golf von Panama ist ein wichtiger Hafen für Frachtschiffe.
  • Die Region um den Golf von Panama bietet eine atemberaubende Naturkulisse.
  • Die Wassertiefe im Golf von Panama variiert zwischen 50 und 500 Metern.
  • Das Klima am Golf von Panama ist tropisch und feucht.
  • Wir unternahmen eine Bootstour durch den Golf von Panama und sahen Delfine.
  • Der Golf von Panama dient als wichtiger Verkehrsweg für Handelsschiffe.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Nama

🙁 Es wurden keine Synonyme für Nama gefunden.

Ähnliche Wörter für Nama

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Nama gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Nama

🙁 Es wurde kein Antonym für Nama gefunden.

Zitate mit Nama

🙁 Es wurden keine Zitate mit Nama gefunden.

Erklärung für Nama

Nama steht für: Camp Nama, ein ehemaliges Gefängnis am Flughafen von Bagdad Nama als Sprache in Namibia, siehe Khoekhoegowab Nama (Gattung), eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Wasserblattgewächse (Hydrophylloideae) Nama (Gorom), ein Ort auf der indonesischen Insel Gorom Nama (Insel), eine Insel in Mikronesien Nama (Software), eine auf Ecasound basierende mehrkanalfähige Aufnahme- und Mischsoftware Nama (Volk), eine afrikanische Volksgruppe die Großgemeinde Nama (那马镇) des Stadtbezirks Liangqing der Stadt Nanning im chinesischen Autonem Gebiet Guangxi, siehe Nama (Liangqing) NAMA steht als Abkürzung für: Namibian Annual Music Awards Nationally Appropriate Mitigation Action, Maßnahmen zur Verminderung von Treibhausgasemissionen von Entwicklungsländern im Rahmen des internationalen Klimaregimes National Archeological Museum Athens, siehe Archäologisches Nationalmuseum (Athen) National Asset Management Agency, eine Art staatliche Bad Bank, in die Institute ihre Schrottanleihen auslagern können Non-agricultural market access, ein Begriff in den Verhandlungen der Welthandelsorganisation über weltweiten Warenverkehr Siehe auch: Naama

Quelle: wikipedia.org

Nama als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nama hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nama" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Nama
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Nama? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Nama, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Nama, Verwandte Suchbegriffe zu Nama oder wie schreibtman Nama, wie schreibt man Nama bzw. wie schreibt ma Nama. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Nama. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Nama richtig?, Bedeutung Nama, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".