Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Nationalökonomie

🇩🇪 Nationalökonomie
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Nationalökonomie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Nationalökonomie. Nationalökonomie English translation.
Translation of "Nationalökonomie" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Nationalökonomie

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Nationalökonomie gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Nationalökonomie

🙁 Es wurden keine Synonyme für Nationalökonomie gefunden.

Ähnliche Wörter für Nationalökonomie

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Nationalökonomie gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Nationalökonomie

🙁 Es wurde kein Antonym für Nationalökonomie gefunden.

Zitate mit Nationalökonomie

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Nationalökonomie" enthalten.

„Dass der Arbeiter für seine Arbeit auch einen Lohn haben muss, ist eine Theorie, die heute allgemein fallen gelassen worden ist.“

- Kurzer Abriss der Nationalökonomie

Kurt Tucholsky

„Die Nationalökonomie hat aus Affenliebe zu formalen Modellen ihre einstigen Qualitäten verloren: das Philosophische, das Literarisch-erzählende, den Hausverstand.“ – in: Zurück zum Start. Die Wirtschaftswissenschafter fangen neu zu Würfeln an. In profil vom 3. August 2009, S. 76“

-

Helmut A. Gansterer

Nationalökonomie ist, wenn die Leute sich wundern, warum sie kein Geld haben.“

- "Kurzer Abriß der Nationalökonomie", in: "Die Weltbühne", 15. September 1931, S. 393

Kurt Tucholsky

„Was die Weltwirtschaft angeht, so ist sie verflochten.“

- "Kurzer Abriss der Nationalökonomie", in: "Die Weltbühne", 15. September 1931, S. 393

Kurt Tucholsky

„Wirtschaften ist nichts anderes als die fortgesetzte Wahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten und die Nationalökonomie im Grunde nichts anderes als die Lehre von den Alternativen.“

- Wilhelm Röpke, Die Lehre von der Wirtschaft, 1, 32

Wirtschaft

„Wirtschaften ist nichts anderes als die fortgesetzte Wahl zwischen verschiedenen Möglichkeiten und die Nationalökonomie nichts anderes als die Lehre von den Alternativen.“

- Die Lehre von der Wirtschaft, 1, 32

Wilhelm R

Erklärung für Nationalökonomie

Die Volkswirtschaftslehre (auch Nationalökonomie oder wirtschaftliche Staatswissenschaften kurz VWL) bezeichnet im deutschsprachigen Kontext ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft. Sie untersucht Zusammenhänge bei der Erzeugung und Verteilung von Gütern und Produktionsfaktoren. Die Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich auch mit menschlichem Handeln unter ökonomischen Bedingungen, das heißt mit den Fragen, wie menschliches Handeln ökonomisch begründet werden kann und welches Handeln den größtmöglichen Nutzen für den Einzelnen oder eine Gemeinschaft bringt. Mit ihr wird nach Gesetzmäßigkeiten und Handlungsempfehlungen für die Wirtschaftspolitik gesucht; ferner werden einzelwirtschaftliche Vorgänge im Rahmen der Mikroökonomie und gesamtwirtschaftliche im Rahmen der Makroökonomie betrachtet. Die Volkswirtschaftslehre widmet sich dem Zielkonflikt zwischen der Knappheit von Ressourcen und den Bedürfnissen von Wirtschaftssubjekten. Es wird in positive und normative Analyse unterschieden.

Quelle: wikipedia.org

Nationalökonomie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nationalökonomie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nationalökonomie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Nationalökonomie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Nationalökonomie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Nationalökonomie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Nationalökonomie, Verwandte Suchbegriffe zu Nationalökonomie oder wie schreibtman Nationalökonomie, wie schreibt man Nationalökonomie bzw. wie schreibt ma Nationalökonomie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Nationalökonomie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Nationalökonomie richtig?, Bedeutung Nationalökonomie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".