Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Naturereignis

🇩🇪 Naturereignis
🇺🇸 Natural event

Übersetzung für 'Naturereignis' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Naturereignis. Naturereignis English translation.
Translation of "Naturereignis" in English.

Scrabble Wert von Naturereignis: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Naturereignis

  • Der Abgang der Sonne unter den Horizont ist ein wunderschönes Naturereignis.
  • Durch die Analyse der Daten kam man zu dem Schluss, dass die Angleichung zweier paralleller Naturereignisse auf einer gemeinsamen Ursache beruhte.
  • Die zuständige Behörde setzte eine fachkundige Sammelleitung ein, um die Auswirkungen eines Naturereignisses zu mildern.
  • Nach dem katastrophalen Naturereignis breitete sich eine allumfassende Endzeitstimmung in der Gemeinschaft aus.
  • Bei der Dokumentation eines Naturereignisses wie einem Vulkanausbruch wird eine Fernkamera eingesetzt, um die Ereignisse live zu übertragen.
  • Die Online-Nachrichtenseite bietet eine interaktive Fotostrecke zum Thema Wetter extremen Naturereignisse.
  • Die Fraglichkeit der Zufälligkeit in Naturereignissen ist ein Thema, das viele Wissenschaftler beschäftigt.
  • Die verschiedenen Naturereignisse ereigneten sich in einer langen Aufeinanderfolge.
  • Das Naturereignis führte zu einem schweren Ausbruch der Zerstörung in der Stadt.
  • Der geologische Ausbruch eines Vulkans war ein Naturereignis von großem Ausmaß.
  • Im Fels gab es seltene Fossilien mit auffälligen Ausgleichsspuren, die ein dramatisches Naturereignis dokumentieren.
  • Die Ausschlussklausel in der Hausratsversicherung stellt sicher, dass die Betroffenen nicht für Verluste bei Naturereignissen verantwortlich sind.
  • Die Arbeit eines Statikers besteht oft darin, die Auswirkungen von Naturereignissen auf Gebäude zu analysieren.
  • Im Jahr 2022 führte ein Naturereignis zur schweren Begradigung eines Gebiets.
  • Während der Sonnenfinsternis reisten viele Leute ins Bergland, um dieses Naturereignis zu erleben.
  • In diesem Bittschreiben bat die Gemeinde um Unterstützung für den Wiederaufbau nach einem schweren Naturereignis.
  • Durch die Überwachung kamen wir zu einer besseren Verkennung der Naturereignisse.
  • Auf vielen Wetterkanälen wird über aktuelle Naturereignisse berichtet.
  • Die Zeitung publiziert eine spannende Bildfolge über ein Naturereignis.
  • Der Vulkan erzeugte einen Erdaufwurf von 500 Meter Höhe, was ein großartiges Naturereignis war.
  • Ein Gezeitenwechsel ist immer ein interessantes Naturereignis.
  • Die Glüherscheinung an der Sonnenoberfläche ist ein phänomenales Naturereignis.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Naturereignis

🙁 Es wurden keine Synonyme für Naturereignis gefunden.

Ähnliche Wörter für Naturereignis

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Naturereignis gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Naturereignis

🙁 Es wurde kein Antonym für Naturereignis gefunden.

Zitate mit Naturereignis

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Naturereignis" enthalten.

„Auch den Krieg muß man als ein Naturereignis betrachten.“

- ''Otto Dix, Notiz auf S. 107 seines Kriegstagebuchs aus dem Ersten Weltkrieg; zitiert nach Otto Conzelmann: Das Kriegstagebuch - Ein Merkbuch der Erkenntnisse. In: Alfred Hagenlocher (Hg.): Otto Dix. Bestandskatalog Zeichnungen - Pastelle - Aquarelle - Kartons und Druckgraphik der Jahre 1912-1969 aus der Stiftung Walther Groz in der Städtischen Galerie Albstadt, Veröffentlichungen der Städtischen Galerie Albstadt, 2. Aufl. Albstadt 1985, S. 32-36. ISBN 3923644116

Krieg

„Zu den Mitteln der Schuldleugnung gehört die seither häufig vertretene Auffassung, das Hereinbrechen einer Diktatur sei ein Naturereignis, das sich getrennt von Einzelschicksalen vorbereite und gleichsam über sie hinweggehe.“

- Alexander Mitscherlich, „Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens.“, ISBN 3-492-20168-7, 16. Aufl., 2001, S. 28

Diktatur

Erklärung für Naturereignis

Als Naturerscheinung oder Naturereignis werden dem Menschen erscheinende, also sinnlich erlebbare, d. h. auffällige oder messbare natürliche Ereignisse bezeichnet, die auf natürliche Ursachen zurückgehen. Der Begriff wird in seiner denotativen Bedeutung weniger in einem kulturellen Kontext gebraucht. Im Gegensatz dazu stehen anthropogen ausgelöste Erscheinungen, die direkt oder indirekt auf menschliche Aktivitäten zurückgehen. Wichtige Gruppen von Naturerscheinungen sind: Himmelserscheinungen aller Art wie Objekte und Bewegungen am Sternhimmel, dessen Änderungen wie Novae oder Veränderliche, überraschende Erscheinungen wie Kometen oder Sternschnuppen – siehe auch Astronomische Phänomenologie meteorologische und hydrologische Phänomene, wie Klima- und Wetter­erscheinungen, Gewitter, Starkwinde (Stürme), Starkregen, Schnee, Hagel, Blitz und Donner, Objekte der Beobachtung wie Luftdruck und -Temperatur, einschließlich Phänomenen der atmosphärischen Optik, wie Regenbogen, Halos, leuchtende Nachtwolken, Dämmerung, Abend- und Morgenröte, Mitternachtssonne, Polarlicht geologische und andere geowissenschaftliche Vorgänge wie Tektonik, Erdbeben, Vulkanismus, Spalten- und Gebirgsbildung, Erosion und ihre vielfältigen Erscheinungsformen, Karst, Abflussphänomene, Lawinen, Bergsturz, Erdrutsche usw. biologische Beobachtungen wie Wanderung und Verbreitung von Populationen, Vermehrung oder Aussterben, Erscheinungen der Ökologie und Reaktionen der Umwelt usw. mikrobiologische Erscheinungen wie Bodenfauna, Veränderungen im Auftreten von Bakterien und Mikroben, Gewässerökologie u. v. m. Energie- und Atomphysik: Erscheinungen zufolge der Gestirns- und Sonnenstrahlung, Bildung von Lagerstätten, Zerfall radioaktiver Nuklide

Quelle: wikipedia.org

Naturereignis als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Naturereignis hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Naturereignis" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Naturereignis
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Naturereignis? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Naturereignis, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Naturereignis, Verwandte Suchbegriffe zu Naturereignis oder wie schreibtman Naturereignis, wie schreibt man Naturereignis bzw. wie schreibt ma Naturereignis. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Naturereignis. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Naturereignis richtig?, Bedeutung Naturereignis, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".