Wie schreibt man Nazi?
Wie schreibt man Nazi?
Wie ist die englische Übersetzung für Nazi?
Beispielsätze für Nazi?
Anderes Wort für Nazi?
Synonym für Nazi?
Ähnliche Wörter für Nazi?
Antonym / Gegensätzlich für Nazi?
Zitate mit Nazi?
Erklärung für Nazi?
Nazi teilen?
Nazi {m} [pol.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Nazi
🇩🇪 Nazi
🇺🇸
Nazi
Übersetzung für 'Nazi' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Nazi.
Nazi English translation.
Translation of "Nazi" in English.
Scrabble Wert von Nazi: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Nazi
- Die Nazi-Regierung sah sich als Teil der Achse des Bösen.
- Die Achse des Bösen war ein Militärbündnis von Nazi-Deutschland, faschistischem Italien und militaristischem Japan.
- Die Achse des Bösen hatte den Kriegszielen von Nazi-Deutschland Priorität gegeben.
- Die Faschisten in Italien waren Teil der Achse des Bösen, bis sie sich von den Nazis abwandten.
- Die Nazis verwendeten den Ahnenpass, um die Rassereinheiten zu erfassen und zu strukturieren.
- Mein Urgroßvater hatte seinen Ahnenpass nicht mehr, als die Nazis ihn mitnahmen.
- Die Nazis führten den Ahnenpass 1935 als Gesetz ein, um die Rassengesetze zu untermauern.
- Die Nazis verwendeten den Ahnenpass, um Menschen aus dem öffentlichen Dienst zu entfernen und als "nichtarische" abzustempeln.
- Der Ahnenpass wurde während der Nazi-Herrschaft von den Behörden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
- Die Alliierten haben gemeinsam gegen das Nazi-Regime gekämpft.
- Die Nazi-Regierung errichtete während des Zweiten Weltkriegs zahlreiche Arbeitslager in der gesamten Besatzungszone.
- Einige Historiker behaupten, dass die Nazis die Arbeitslager als Mittel zur Verfolgung politischer Gegner nutzten und Hunderttausende Menschen ermordeten oder ausbeuteten.
- Der Film zeigt die Bosheit und Grausamkeit, mit der die Nazis handelten.
- Im Zweiten Weltkrieg kämpfte die Britische Rheinarmee gegen die Nazis.
- Die Demagogenverfolgung während der Nazi-Zeit war ein dunkles Kapitel in der deutschen Geschichte.
- Der Schmied hat eine wunderschöne Doppelkoronazigarre geformt.
- Für den besonderen Anlass kann man eine edle Doppelkoronazigarre als Geschenk überreichen.
- Die edle Ausführung der Doppelkoronazigarre macht sie zu einem echten Statussymbol.
- Die Doppelkoronazigarre ist ein wahrer Hingucker auf jeder Party und im Casino.
- Die Herstellung einer Doppelkoronazigarre erfordert viel Geschick und sorgfältige Handwerksarbeit.
- Die "Endlösung" der Juden durch die Nazis war ein dunkles Kapitel der Geschichte.
- Während des Zweiten Weltkriegs begannen die Nazis mit der Ausführung der "Endlösung".
- Die Vernichtungspolitik der Nazis gegenüber den Juden wurde als "Endlösung" bezeichnet.
- Während des Zweiten Weltkriegs begann die Nazis mit der Ausführung ihrer "Endlösung".
- Die Nazi-Regierung betrieb eine "Endlösung" gegenüber den jüdischen Bevölkerungen.
- Der Holocaust war das Ergebnis der von den Nazis verfolgten "Endlösung".
- Die "Endlösung" war ein Teil der rassistischen Politik der Nazi-Partei.
- Das Konzept der "Endlösung" wurde von den Nazis als notwendig erachtet, um das jüdische Volk auszurotten.
- Der Begriff Entartung wurde im Kontext von Nazi-Deutschland verwendet, um moderne und abweichende Kunst zu beschreiben.
- Die Menschen protestierten gegen die Pöbelhaftigkeit eines Mannes, der eine Nazi-Demo unterstützt hatte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Nazi
🙁 Es wurden keine Synonyme für Nazi gefunden.
Ähnliche Wörter für Nazi
- Nazis
Antonym bzw. Gegensätzlich für Nazi
🙁 Es wurde kein Antonym für Nazi gefunden.
Zitate mit Nazi
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Nazi" enthalten.
„Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter. Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.“
- Martin Niemöller,
Martin Niem
„Darum stehen wir alle mit in der Schuld. Wir verleugnen nicht, daß auch die Nazis unsere Brüder sind. Wir schämen uns ihres Tuns, aber wir schämen uns nicht, sie Brüder zu heißen. Können wir zu Hitlers Taten und Ende anders sagen als: 'Wehe, daß solches geschehen konnte in meinem Volke'? - zum vom 19. Oktober 1945, zitiert in Diether Koch: Heinemann und die Deutschlandfrage. Chr. Kaiser Verlag München, 1972, Seite 59“
-
Gustav Heinemann
„Denken wir bei heiterem Himmel an den Sturm und im Sturm an den Steuermann!“
- Gregor von Nazianz, Reden
Himmel
„Denn eine bekümmerte Seele ist Gott nahe, und Not führt zu dem, der geben und helfen kann, der aber wohl verachtet wurde, wenn er immer und uneingeschränkt hülfe.“
- Gregor von Nazianz, Reden
Seele
„Denn eine bekümmerte Seele ist Gott nahe, und Not führt zu dem, der geben und helfen kann, der aber wohl verachtet würde, wenn er immer und uneingeschränkt hülfe.“
- Gregor von Nazianz, Reden
Gott
„Denn zuweilen ist dem Menschen Schmerz dienlicher als Gesundheit, Anspannung nützlicher als Ausspannung, Zurechtweisung förderlicher als Nachsicht. So wollen wir in guten Tagen nicht übermütig werden und im Unglück nicht verzagen und zusammenbrechen.“
- Gregor von Nazianz, Reden
Ungl
„Der Pazifismus der dreißiger Jahre hat Auschwitz erst möglich gemacht.“
- Heiner Geißler, Bundestagsdebatte über die Sicherheitspolitik, 15. Juni 1983. Zitiert nach: Agence France-Presse: "Nazi-Vergleiche verursachen immer wieder Skandale", , Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20. September 2002
Auschwitz
„Die Liste der entarteten Kunst sagt mehr über die Nazis als über die Künstler aus.“
- in: Macht Kunst Sinn. , Überreuter Wien 1998 ISBN 3-8000-3717-3, S. 32
Helmut A. Gansterer
„Die Liste der ‚entarteten Kunst’ sagt mehr über die Nazis als über die Künstler aus.“
- Helmut A. Gansterer in: Macht Kunst Sinn. BAWAG Edition Literatur, Überreuter Wien 1998 ISBN 3-8000-3717-3, Seite 32
Kunst
„Die Nazis unterhielten Vernichtungslager mit menschlichen Insassen, und wir unterhalten Vernichtungslager mit tierlichen Insassen.“
- ''''
Helmut Kaplan
„Einige Analphabeten der Nazis, die wohl deshalb unter die Hitlerschen Schriftgelehrten aufgenommen worden sind, weil sie einmal einem politischen Gegner mit dem Telephonbuch auf den Kopf gehauen haben, nehmen Nietzsche heute als den ihren in Anspruch. Wer kann ihn nicht in Anspruch nehmen! Sage mir, was du brauchst, und ich will dir dafür ein Nietzsche-Zitat besorgen.“
- Kurt Tucholsky 1932, in: Gesammelte Werke, 1975, Bd. 10, S. 14
Friedrich Nietzsche
„Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus. Man kann intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi.“
- Gerhard Bronner, bei der Gedenkfeier zum 60. Jahrestag der Befreiung des KZ Gunskirchen, 7. Mai 2005,
Intelligenz
„Es gibt keine Strafe, die hart genug wäre, bei diesen Nazi-bestien angewendet zu werden. Natürlich müssen bei der Vergeltung auch wieder die Unschuldigen mitleiden. 99% der deutschen Bevölkerung tragen mittelbar oder unmittelbar die Schuld an den heutigen Zuständen. Deshalb kann es nur heißen: ‘Mitgegangen - mitgehangen’. - Tagebucheintrag, 28. Oktober 1941“
-
Friedrich Kellner
„Es gibt keine Strafe, die hart genug würde, bei diesen Nazi-Bestien angewendet zu werden. Natürlich müssen bei der Vergeltung auch wieder die Unschuldigen mitleiden. 99% der deutschen Bevölkerung tragen mittelbar oder unmittelbar die Schuld an den heutigen Zuständen. Deshalb kann es nur heißen: ‘Mitgegangen - mitgehangen’. - Friedrich Kellner, Tagebucheintrag, 28. Oktober 1941“
-
Strafe
„Es gibt keine Strafe, die hart genug würde, bei diesen Nazi-Bestien angewendet zu werden. Natürlich müssen bei der Vergeltung auch wieder die Unschuldigen mitleiden. 99% der deutschen Bevölkerung tragen mittelbar oder unmittelbar die Schuld an den heutigen Zuständen. Deshalb kann es nur heißen: ‘Mitgegangen - mitgehangen’.“
- Friedrich Kellner, Tagebucheintrag, 28. Oktober 1941
Schuld
„Es war ein Hexensabbat des Pöbels und ein Begräbnis aller menschlichen Würde.“
- ''über den Beginn der Naziherrschaft in Österreich am 12. März 1938 in: Als wär's ein Stück von mir. Horen der Freundschaft. Frankfurt am Main: S. Fischer 1966, S. 72 ''
Carl Zuckmayer
„Ich kann Ausdrücke wie »Ich habe den Berg bezwungen« oder »Ich habe den Berg erobert« nicht mehr hören. Das ist Nazisprache. [...] in Wirklichkeit sind wir da oben nur geduldete Kreucher und Fleucher.“
- Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8
Reinhold Messner
„Ich rede vor Ihnen als einer, der in der Nazizeit nicht in Schuld geraten konnte, weil er die Gnade der späten Geburt und das Glück eines besonderen Elternhauses gehabt hat.“
- Am 24. Januar 1984 in einer Rede vor der Knesset in Israel, . Ursprünglich stammt die Formulierung von der "Gnade der späten Geburt" von : Wo Deutschland liegt - Eine Ortsbestimmung. Hoffmann und Campe, Hamburg 1983, . Siehe auch
Helmut Kohl
„In diesem Sommer wurde die Welt aufs tiefste bewegt von den Vorgängen an der Münchener Universität, wovon die Nachricht durch Schweizer und schwedische Blätter, erst ungenau, dann mit immer ergreifenderen Einzelheiten, zu uns gedrungen ist. Wir wissen nun von Hans Scholl, dem Überlebenden von Stalingrad, und seiner Schwester, von Christoph Probst, dem Professor Huber und all den andern; von dem österlichen Aufstande der Studenten gegen die obszöne Ansprache eines Nazi-Bonzen im Auditorium Maximum, von ihrem Märtyrertod, von der Flugschrift, die sie verteilt haben und in der Worte stehen, die vieles gutmachen, was in gewissen unseligen Jahren an deutschen Universitäten gesündigt worden ist.“
- Thomas Mann, Radiorede an Deutsche Hörer vom 27. Juni 1943, zitiert nach
Wei
„Indem es ihnen gelang, sich mit allem Deutschen verwechselbar zu machen, hatten die Nazis einen Sieg errungen, der sie selbst noch lange überdauern sollte.“
- Max Beckmann, Luchterhand, München 2003, S. 300
Stephan Reimertz
„Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts.“
- Leon de Winter im Interview mit dem Spiegel, , 1. August 2005
Faschismus
„Nazis sprechen betrügend, aber zu Menschen, die Kommunisten völlig wahr, aber nur von Sachen.“
- Ernst Bloch, Erbschaft dieser Zeit, Gesamtausgabe Bd. 4, Frankfurt am Main 1985, S. 153
Kommunist
„Warum lassen Sie sich nicht entnazifizieren? Erstens: weil ich mich nicht gerne vereinnahmen lasse und zweitens, weil Widerstand durch Mitarbeit eine Nazi-Methode aber nicht nach meinem Geschmack ist.“
- Carl Schmitt: Glossarium. Aufzeichnungen 1947-1951. Hrsg. von Eberhard Freiherr von Medem, Berlin, 1991 (posthum), S. 272
Nazi
„Wer Nazi ist, bestimme ich. Diese Maxime, die ich mir und für mich vor dreiunddreißig Jahren, nach meiner Rückkehr nach Deutschland als Besatzungsangehöriger gesetzt habe, die sich mir, mit und trotz ihrer irrationalen Komponente, aufgedrängt hat, mag manchem überheblich, falsch oder sogar verwerflich erscheinen. Für mich hat sie sich als richtig erwiesen, ich habe sie niemals überprüfen oder revidieren müssen.“
- DIE ZEIT, Nr. 46, 9. November 1979.
Wolfgang Hildesheimer
„Wie sich die Nazis als Herren der Welt dargestellt haben, ist doch mit dem Evangelium überhaupt nicht vereinbar.“
- Hermann Lein, Interview in: Gedenkdienst, Ausgabe 3/2000: Hermann Lein – „Innitzer-Gardist“ in Dachau und Mauthausen
Evangelium
„Wir stehen alle in der Schuld. Wir verleugnen nicht, daß auch die Nazis unsere Brüder sind. Wir schämen uns ihres Tuns, aber wir schämen uns nicht, sie Brüder zu heißen.“
- Gustav Heinemann, zit. in: Hans Apel: Der Abstieg, Droemersche Verlagsanstalt Knaur, 1990, S. 49
Nazi
„Wir wollen in der Freude nicht der Gottesfurcht vergessen und im Leid die Hoffnung niemals aufgeben.“
- Gregor von Nazianz, Reden
Freude
„Wäre es ohne diese ewigen Krisen gegangen, müsste ich in meinen Jahren, um bürgerlich reputierlich dazustehen, ein Auto aufweisen können, ein Weekendhaus und Perserbrücken, was mir aber schlechthin nie möglich gewesen wäre zu beschaffen bei meiner Facon, Geld in die linke Westentasche einzunehmen und aus der rechten sofort wieder auszugeben.“
- Gottfried Benn, über seinen finanziellen Ruin während der inneren Emigration und des Publikationsverbotes in der Nazizeit, Brief an den Kaufmann Oelze vom 19. Januar 1949, zitiert in: »Gottfried Benn - Gedichte in der Fassung der Erstdrucke.« S. 610. Frankfurt am Main, 2006. ISBN 3596171490
Geld
„Zwischen Weimar und Buchenwald erfüllte sich das Schicksal der Deutschen. Zwischen Weimar und Buchenwald führte der Weg von der Wissenschaft zur Barbarei, zur wissenschaftlich betriebenen Barbarei.“
- Saul Kussiel Padover, Lügendetektor - Vernehmungen im besiegten Deutschland, Eichborn GmbH & Co. Verlag KG: Frankfurt am Main 1999, ISBN 3-8218-4478-7, S. 293; gemeint ist das Ende der Weimarer Republik 1933 und die Errichtung von Konzentrationslagern durch die Nazis
Wissenschaft
Erklärung für Nazi
Nazi (Plural Nazis, historisch in Österreich auch Nazi) ist ein Kurzwort für einen Anhänger des Nationalsozialismus. Ähnliche Verkürzungen finden sich in den Begriffen wie Nazismus oder Entnazifizierung. Heute wird es umgangssprachlich meist abwertend und teilweise auch zur Bezeichnung von Fanatikern anderer Art gebraucht.
Quelle: wikipedia.org
Nazi als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nazi hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nazi" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.