Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Nebenprodukt

🇩🇪 Nebenprodukt
🇺🇸 By-product

Übersetzung für 'Nebenprodukt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Nebenprodukt. Nebenprodukt English translation.
Translation of "Nebenprodukt" in English.

Scrabble Wert von Nebenprodukt: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Nebenprodukt

  • Aus der Sicht des Umweltschutzes wird durch den Einsatz von selektiven und aktiven Katalysatoren in der Regel Energie eingespart und die Menge an Nebenprodukten reduziert.
  • Bei der Verarbeitung von Abfalluran entstehen oft giftige Nebenprodukte.
  • Bei der Verarbeitung von Harzen tritt Abietinsäure als Nebenprodukt auf.
  • Im Industriebereich kommt Abschlämmmasse oft als Nebenprodukt vor.
  • Die chemische Aberration im Prozess führte zu einem unerwünschten Nebenprodukt.
  • Die Herstellung von Azeton wird oft als Nebenprodukt bei der Gewinnung anderer Chemikalien betrachtet.
  • Die Chemiekupferseide wurde als unerwarteter Nebenprodukt entdeckt, als man ein neues Medikament herstellte.
  • Die Chemiker fanden heraus, dass eine bestimmte Kombination aus verschiedenen chemischen Stoffen mit Dioxin reagiert und gefährliche Nebenprodukte bildet.
  • Durch die physikalische Behandlung entsteht Dünnschlamm als Nebenprodukt.
  • Als Nebenprodukt der Eisenerzverarbeitung entsteht eine größere Menge an Ferrokarbonat, das dann recycelt wird.
  • Einige Schwefelsäureprodukte enthalten Ferrisulfat als Nebenprodukt.
  • Die Reaktion von Eisen-3-chlorid mit anderen Verbindungen kann zu interessanten Nebenprodukten führen.
  • Durch chemische Reaktionen entsteht oft Eisenoxid als Nebenprodukt.
  • Der Elektrolyseschlamm ist ein Nebenprodukt der Wasserstofferzeugung und muss entsorgt werden.
  • Durch die Energieerzeugung innerhalb einer Pflanzenzelle produziert sie auch Sauerstoff als Nebenprodukt.
  • Bei der Herstellung von Seide entstehen als Nebenprodukte die Seide selbst und die Schappe.
  • Die Anlage erzeugt Flüssiggas als Nebenprodukt.
  • Die Kies- und Sandgruben produzieren auch Fördergrus als Nebenprodukt.
  • Bei der Verbrennung von Holz entsteht Methanal als Nebenprodukt.
  • Bei der Herstellung von Kohlenhydraten entsteht oft viel Fremdgas als Nebenprodukt.
  • Der Gallert ist ein Nebenprodukt bei der Weinherstellung und kann weiterverwertet werden.
  • Aus der Verhüttung erhält man oft eine Menge Galmei als Nebenprodukt.
  • Im Atomreaktor entsteht Radioaktivität als Nebenprodukt des nuklearen Reaktionsprozesses.
  • In der chemischen Industrie wird die Ausfugmasse als Nebenprodukt verwendet.
  • Die Chemiker entdeckten eine neue Methode, um Azokopplungen ohne toxische Nebenprodukte herzustellen.
  • Die Synthese von Azoxyverbindungen kann zu einer Vielzahl von Nebenprodukten führen.
  • Die Ernte von Zuckerrohr ergibt nicht nur Zucker, sondern auch Bagasse als Nebenprodukt.
  • Während des Zinkherstellungsprozesses entsteht als Nebenprodukt die Ballastschlacke.
  • Bei der Verarbeitung von Kupfererzen entsteht oft als Nebenprodukt die Ballastschlacke.
  • Der Aufschluss von Zinkerzen führt zur Bildung von Ballastschlacke und anderen Nebenprodukten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Nebenprodukt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Nebenprodukt gefunden.

Ähnliche Wörter für Nebenprodukt

  • Nebenprodukte
  • Nebenprodukten
  • Nebenprodukts

Antonym bzw. Gegensätzlich für Nebenprodukt

🙁 Es wurde kein Antonym für Nebenprodukt gefunden.

Zitate mit Nebenprodukt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Nebenprodukt" enthalten.

„Begriffe wie Geist und Psyche wären wenig nützlich, wenn der Geist keinen Einfluß auf den Körper hätte und auch von ihm nicht beeinflußt werden könnte. Wäre der Geist lediglich ein „Epiphänomen“ - eine zwar spezifische, aber völlig passive Eigenschaft des Gehirnzustandes -, dann könnte dieser Zustand als bloßes Nebenprodukt des Körpers nicht auf ihn zurückwirken, und dem Geist käme offensichtlich nur eine ohnmächtige und unbedeutende Nebenrolle zu. - Roger Penrose: Schatten des Geistes : Wege zu einer neuen Physik des Bewusstsein, Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 1995, ISBN 3-86025-260-7; Kapitel 4.1: Der Geist und die Naturgesetze, S 268.“

-

Geist

„Begriffe wie Geist und Psyche wären wenig nützlich, wenn der Geist keinen Einfluß auf den Körper hätte und auch von ihm nicht beeinflußt werden könnte. Wäre der Geist lediglich ein „“ - eine zwar spezifische, aber völlig passive Eigenschaft des Gehirnzustandes -, dann könnte dieser Zustand als bloßes Nebenprodukt des Körpers nicht auf ihn zurückwirken, und dem Geist käme offensichtlich nur eine ohnmächtige und unbedeutende Nebenrolle zu. - Roger Penrose: Schatten des Geistes : Wege zu einer neuen Physik des Bewusstsein, Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 1995, ISBN 3-86025-260-7; Kapitel 4.1: Der Geist und die Naturgesetze, S 268.“

-

Passivit

„Begriffe wie Geist und Psyche wären wenig nützlich, wenn der Geist keinen Einfluß auf den Körper hätte und auch von ihm nicht beeinflußt werden könnte.Wäre der Geist lediglich ein „Epiphänomen“ - eine zwar spezifische, aber völlig passive Eigenschaft des Gehirnzustandes -, dann könnte dieser Zustand als bloßes Nebenprodukt des Körpers nicht auf ihn zurückwirken, und dem Geist käme offensichtlich nur eine ohnmächtige und unbedeutende Nebenrolle zu.“

- Schatten des Geistes: Wege zu einer neuen Physik des Bewusstsein. Heidelberg, 1995, ISBN 3-86025-260-7; Kapitel 4.1: Der Geist und die Naturgesetze, S 268. Übersetzer: Anita Ehlers

Roger Penrose

„Geschwindigkeit ist ein Nebenprodukt, das kommt vom »Schnellfahren«.“

-

Nur noch 60 Sekunden

„Man kann eine Firma schaffen, die den Armen dient und bei der Profit ein Nebenprodukt ist, nicht das Ziel.“

- ''''

Muhammad Yunus

Erklärung für Nebenprodukt

Nebenprodukt ist in der Betriebswirtschaftslehre und der Produktionstechnik ein Produkt, das bei einem Fertigungsverfahren anfällt, dessen Hauptzweck nicht auf die Produktion dieses Wirtschaftsobjekts gerichtet ist. Diese Legaldefinition findet sich in § 4 KrWG und grenzt das Nebenprodukt vom Abfallprodukt ab, wenn das Nebenprodukt insbesondere integraler Bestandteil des Produktionsprozesses ist und legal weiter verwendet wird. Diese Bestimmung beruht auf Art. 5 Richtlinie 2008/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. November 2008 über Abfälle und zur Aufhebung bestimmter Richtlinien, die vorschreibt, „dass ein Stoff oder Gegenstand, der das Ergebnis eines Herstellungsverfahrens ist, dessen Hauptziel nicht die Herstellung des betreffenden Stoffes oder Gegenstands ist, nicht als Abfall, sondern als Nebenprodukt betrachtet wird.“ Dieser EU-Richtlinie kommt es vor allem auf die Abgrenzung von Nebenprodukten zu Abfällen an. Nebenprodukte gibt es ausschließlich in der Kuppelproduktion, wo in der Produktion von Grundstoffen aus chemischen/physikalischen/technischen Gründen neben dem eigentlichen Hauptprodukt (etwa Motorenbenzin in Raffinerien, Gas in Gaswerken) zwangsläufig auch Nebenprodukte (leichtes Heizöl bzw. Koks und Teer) anfallen. Nicht nur in der Industrie, sondern auch bei der Agrarproduktion fallen Nebenprodukte an, so etwa die Spreu beim Dreschen von Getreide. Diese kann als Raufutter weiter verwendet werden.

Quelle: wikipedia.org

Nebenprodukt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nebenprodukt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nebenprodukt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Nebenprodukt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Nebenprodukt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Nebenprodukt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Nebenprodukt, Verwandte Suchbegriffe zu Nebenprodukt oder wie schreibtman Nebenprodukt, wie schreibt man Nebenprodukt bzw. wie schreibt ma Nebenprodukt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Nebenprodukt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Nebenprodukt richtig?, Bedeutung Nebenprodukt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".