Wie schreibt man Nenntragfähigkeit?
Wie schreibt man Nenntragfähigkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Nenntragfähigkeit?
Beispielsätze für Nenntragfähigkeit?
Anderes Wort für Nenntragfähigkeit?
Synonym für Nenntragfähigkeit?
Ähnliche Wörter für Nenntragfähigkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Nenntragfähigkeit?
Zitate mit Nenntragfähigkeit?
Erklärung für Nenntragfähigkeit?
Nenntragfähigkeit teilen?
Nenntragfähigkeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Nenntragfähigkeit
🇩🇪 Nenntragfähigkeit
🇺🇸
Nominal load capacity
Übersetzung für 'Nenntragfähigkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Nenntragfähigkeit.
Nenntragfähigkeit English translation.
Translation of "Nenntragfähigkeit" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Nenntragfähigkeit
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Nenntragfähigkeit gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Nenntragfähigkeit
🙁 Es wurden keine Synonyme für Nenntragfähigkeit gefunden.
Ähnliche Wörter für Nenntragfähigkeit
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Nenntragfähigkeit gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Nenntragfähigkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Nenntragfähigkeit gefunden.
Zitate mit Nenntragfähigkeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Nenntragfähigkeit gefunden.
Erklärung für Nenntragfähigkeit
Working Load Limit (WLL), auch Nenntragfähigkeit oder maximale Arbeitslast, ist ein Maß für die Tragfähigkeit bzw. für die zulässige Arbeitslast, z. B. für Seile oder Lastbänder. WLL ist eine durch den Hersteller definierte Angabe.
Zur Bestimmung der WLL wird meist die Bruchfestigkeit gemessen und dann durch einen Sicherheitsfaktor (SF) geteilt:
W
L
L
=
M
B
L
S
F
{\displaystyle WLL={\frac {MBL}{SF}}}
Dabei ist der Sicherheitsfaktor (Nutzungskoeffizient) 4:1, 5:1, 7:1 oder bei Bergbahnen beispielsweise 10:1 oder 12:1. Die WLL ist daher immer deutlich niedriger als die Bruchlast bzw. Mindestbruchkraft (engl.: Minimum Breaking Load, MBL), also die Last, bei der ein Bauteil (oder Seil) bricht.
Auf vielen Erzeugnissen ist die WLL auf einem Typenschild angegeben oder auf metallischen Gegenständen (Karabinerhaken etc.) eingestanzt. Für Anschlagmittel (Hebegurt, Spanngurt, Kette, Seil, Karabinerhaken, Schäkel etc.) sind die Angaben der WLL vorgeschrieben.
Dabei ist zu beachten, dass die angegebene WLL nur bei idealen Bedingungen gilt, beispielsweise neues Bauteil, passende Betriebstemperatur, keine scharfe Kanten, keine beeinträchtigenden Umwelteinflüsse etc. Und dass die Last nur senkrecht und statisch am Bauteil hängt. Für andere Anwendungsfälle wird oft eine gesonderte Angabe gemacht, beispielsweise für die U-förmige Benutzung einer Rundschlinge (siehe Bild).
Bei Benutzung mehrerer voneinander abhängiger Teile ist jeweils die niedrigste WLL entscheidend für die Gesamt-Tragfähigkeit; entscheidend ist „das schwächste Glied einer Kette“. Auch für Anlagen, beispielsweise einen Hebekran, wird eine WLL angegeben, also die Last, die mit der Anlage gehoben werden darf.
Quelle: wikipedia.org
Nenntragfähigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nenntragfähigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nenntragfähigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.