Wie schreibt man Nervenzelle?
Wie schreibt man Nervenzelle?
Wie ist die englische Übersetzung für Nervenzelle?
Beispielsätze für Nervenzelle?
Anderes Wort für Nervenzelle?
Synonym für Nervenzelle?
Ähnliche Wörter für Nervenzelle?
Antonym / Gegensätzlich für Nervenzelle?
Zitate mit Nervenzelle?
Erklärung für Nervenzelle?
Nervenzelle teilen?
Nervenzelle {f} [anat.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Nervenzelle
🇩🇪 Nervenzelle
🇺🇸
Nerve cell
Übersetzung für 'Nervenzelle' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Nervenzelle.
Nervenzelle English translation.
Translation of "Nervenzelle" in English.
Scrabble Wert von Nervenzelle: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Nervenzelle
- Die Neurotransmitter werden in den Nervenzellen durch Sekretionsprozesse freigesetzt.
- Das Aktionspotential ist eine wichtige elektrische Signalkette in Nervenzellen.
- Die Nervenzellen nutzen spezifische Effektoren, um Signale weiterzuleiten.
- Der Körper benötigt Cobalamin, um die Nervenzellen und das Gehirn gesund zu halten.
- Das Corti-Organ arbeitet eng mit den Hörnervenzellen zusammen.
- Die Degeneration von Nervenzellen durch Chemikalien ist ein potenzieller Gesundheitsrisiko.
- Eine langfristige Dekompensation der Nervenzellen kann zur Lahmheit führen.
- Nach einer Entladung erleidet die Nervenzelle eine Depolarisation, um wieder zu entladen.
- Die Depolarisation von Nervenzellen ist für die Aufnahme von Glutamat verantwortlich.
- Die Dystrophie der Nervenzellen ist ein Zustand, bei dem die Funktion der Neuronen beeinträchtigt ist.
- Die Galvanotaxis von Nervenzellen wurde im Labor untersucht.
- Die Chromophilie ist ein wichtiger Mechanismus für den Transport von Signalen in Nervenzellen.
- Die Fibrillenscheide schützt die Nervenzellen vor mechanischen Schädigungen.
- Die Fibrillenscheide ist ein wichtiger Schutzfaktor für die Nervenzellen in unserem Körper.
- Bei dieser seltenen Erkrankung handelt es sich um eine autoimmune autonome Gangliopathie, bei der bestimmte Nervenzellen geschädigt werden.
- Durch die Neovaskularisierung können Nervenzellen wieder zu lebendigem Gewebe werden.
- Die Drogen haben eine Auslaugung seiner Nervenzellen verursacht, sodass er nie wieder die alte war.
- Die Oxyphilie von Nervenzellen kann durch die Verwendung spezifischer Farbstoffe nachgewiesen werden.
- Der Ausfall einiger Nervenzellen kann die Bewegungskoordination beeinträchtigen.
- Der Bioelektromagnetismus spielt eine wichtige Rolle bei der Kommunikation zwischen Nervenzellen.
- Die Analyse des Bioelektromagnetismus hilft uns, das Verhalten von Nervenzellen besser zu verstehen.
- Die Messung des Bioelektromagnetismus hilft uns, die Aktivität von Nervenzellen im Gehirn zu überwachen.
- Die Neuronen sind spezielle Nervenzellen im Gehirn.
- Der Riechnerv besteht aus Millionen von Nervenzellen, die in der Nasenschleimhaut liegen.
- Die Reize an den Nervenzellen des Riechnervs werden vom Gehirn interpretiert.
- Die Regeneration der betroffenen Nervenzellen ist oft erforderlich bei einer Fazialisneuralgie.
- Die Gewebsschrumpfung kann zu einem Verlust von Nervenzellen führen und damit zu Symptomen wie Taubheit oder Schwäche.
- Der Begriff "Großhirnrinde" bezieht sich auf die äußerste Schicht des Gehirns, in der Nervenzellen sind.
- Das Auge besteht aus vielen kleinen Grundeinheiten, wie z.B. Nervenzellen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Nervenzelle
🙁 Es wurden keine Synonyme für Nervenzelle gefunden.
Ähnliche Wörter für Nervenzelle
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Nervenzelle gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Nervenzelle
🙁 Es wurde kein Antonym für Nervenzelle gefunden.
Zitate mit Nervenzelle
🙁 Es wurden keine Zitate mit Nervenzelle gefunden.
Erklärung für Nervenzelle
Eine Nervenzelle, auch Neuron (von altgriechisch νεῦρον neũron „Flechse, Sehne, Nerv“) genannt, ist eine auf Erregungsleitung und Erregungsübertragung spezialisierte Zelle, die als Zelltyp in Gewebetieren und damit in nahezu allen vielzelligen Tieren vorkommt. Die Gesamtheit aller Nervenzellen eines Tieres bildet zusammen mit den Gliazellen das Nervensystem.
Eine typische Säugetier-Nervenzelle hat einen Zellkörper und Zellfortsätze zweierlei Art: die Dendriten und den Neuriten bzw. das Axon. Die verästelten Dendriten nehmen vornehmlich Erregung von anderen Zellen auf. Der von Gliazellen umhüllte Neurit eines Neurons kann über einen Meter lang sein und dient zunächst der Fortleitung einer Erregung dieser Zelle in die Nähe anderer Zellen. Dabei wird eine Spannungsänderung über den Fortsatz weitergeleitet, indem kurzzeitige Ionenströme durch besondere Kanäle in der Zellmembran zugelassen werden.
Die Axonenden stehen über Synapsen, an denen die Erregung selten unmittelbar elektrisch weitergegeben, sondern meist mittels Botenstoffen (Neurotransmittern) chemisch übertragen wird, in Kontakt zu anderen Nervenzellen, Muskelzellen (neuromuskuläre Endplatte) oder zu Drüsenzellen. Einige Nervenzellen können auch Signalstoffe in die Blutbahn abgeben, z. B. modifizierte Neuronen im Nebennierenmark oder im Hypothalamus als Sekretion von Neurohormonen.
Schätzungen nach besteht das menschliche Gehirn bei einer Masse von anderthalb Kilogramm aus fast neunzig Milliarden Nervenzellen und etwa ähnlich vielen Gliazellen.
Die Nervenzelle ist die strukturelle und funktionelle Grundeinheit des Nervensystems. Ihre Bezeichnung als Neuron geht auf Heinrich Wilhelm Waldeyer (1881) zurück.
Quelle: wikipedia.org
Nervenzelle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nervenzelle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nervenzelle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.