Wie schreibt man Netzhaut?
Wie schreibt man Netzhaut?
Wie ist die englische Übersetzung für Netzhaut?
Beispielsätze für Netzhaut?
Anderes Wort für Netzhaut?
Synonym für Netzhaut?
Ähnliche Wörter für Netzhaut?
Antonym / Gegensätzlich für Netzhaut?
Zitate mit Netzhaut?
Erklärung für Netzhaut?
Netzhaut teilen?
Netzhaut {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Netzhaut
🇩🇪 Netzhaut
🇺🇸
Retina
Übersetzung für 'Netzhaut' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Netzhaut.
Netzhaut English translation.
Translation of "Netzhaut" in English.
Scrabble Wert von Netzhaut: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Netzhaut
- Bei einer Netzhautablösung kann es sein, dass die Aderhaut ebenfalls beschädigt wird.
- Die Sehlinie wird durch das Zusammenwirken von Kornea, Hornhaut und Netzhaut bestimmt.
- Die junge Augenärztin half mir bei der Behandlung meiner Netzhauterkrankung.
- Die Behandlung für Netzhauterkrankungen ist ein wichtiger Teil der Augenheilkunde.
- Bei der Untersuchung der Netzhaut verwendet man häufig die Methode der Augenfundusgefäßdarstellung mit Fluoreszein.
- Die Kombination aus optischer Kohärenztomographie und Augenfundusgefäßdarstellung mit Fluoreszein ermöglichte eine detaillierte Analyse der Netzhaut.
- Bei der Diagnose von Erkrankungen der Netzhaut wird oft die Augenfundusgefäßdarstellung mit Fluoreszein eingesetzt.
- Die Methode der Augenfundusgefäßdarstellung mit Fluoreszein ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der Diagnose von Netzhautkrankheiten.
- Bei der Untersuchung von Patienten mit Netzhautkrankheiten wird oft die Methode der Augenfundusgefäßdarstellung mit Fluoreszein verwendet.
- Durch das Augenfundusmikroskop kann der Arzt die Netzhaut genau untersuchen.
- Der Patient musste sich vor dem Augenfundusmikroskop niederlegen, um den Arzt zu ermöglichen die Netzhaut zu untersuchen.
- Durch die Verwendung des Augenfundusmikroskops konnte ein hochgenauer Abgleich der Netzhaut erfolgen.
- Das Augenfundusmikroskop ermöglicht es Arzten, auch sehr kleine Details der Netzhaut zu erkennen und zu analysieren.
- Bei der Augenfundusmikroskopie werden die Netzhautstrukturen sorgfältig untersucht.
- Die Diagnose eines Netzhautschadens wurde durch die Augenfundusmikroskopie bestätigt.
- Durch die Augenfundusmikroskopie können Ärzte auch kleine Veränderungen im Netzhautbild erkennen.
- Der Augenhintergrundreflextest ist ein wichtiger Schritt bei der Diagnose von Netzhautproblemen.
- Bei dieser Untersuchung wird der Augenfundusreflextest verwendet, um die Netzhaut auf Schäden zu untersuchen.
- Der Augenfundusreflextest kann auch zur Diagnose von Netzhautverletzungen verwendet werden.
- Bei dem jungen Mann wurden bei der Augenhintergrundspiegelung zwei netzhautnekrötische Entzündungen entdeckt.
- Die Augenuntersuchung bestätigte die Vorwürfe einer Netzhautdystrophie, wobei die Augenhintergrundspiegelung eine wichtige Rolle spielte.
- Die Diagnose der Netzhautdystrophie wurde durch die Analyse der Augenhintergrundspiegelung bestätigt.
- Die Augenlinse reflektierte das Licht und ließ es in die Netzhaut fallen.
- Die Augenlinse wird bei Menschen mit Weitsichtigkeit sehr stark verdoppelt, um den Lichtstrahl auf die Netzhaut zu übertragen.
- Ein erfahrener Augenspezialist untersuchte die Patientin und stellte eine schwere Netzhauterkrankung fest.
- Die Augenspezialistin führte ein sorgfältiges Check-up durch und diagnostizierte eine Netzhauterkrankung.
- Der Arzt benutzte das Ophthalmoskop, um die Gesundheit der Netzhaut des Patienten zu untersuchen.
- Die neue Kamera im Diploskop sorgt für ein besseres Bild der Netzhaut.
- Die Ursache für den Purkinje-Effekt liegt in der Anpassung der Netzhaut auf veränderte Lichtbedingungen.
- Die Fische schwimmen im Netzhäutige Meer.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Netzhaut
🙁 Es wurden keine Synonyme für Netzhaut gefunden.
Ähnliche Wörter für Netzhaut
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Netzhaut gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Netzhaut
🙁 Es wurde kein Antonym für Netzhaut gefunden.
Zitate mit Netzhaut
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Netzhaut" enthalten.
„... es ist nichts, was wir sehen, als nur unsere eigene Netzhaut in ihrer räumlichen Ausdehnung, im Zustande der Affection sich selbst leuchtend.“
- Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinns des Menschen und der Thiere. Leipzig: Cnobloch, 1826. S. 60.
Johannes Peter M
„Die Netzhaut sieht in jedem Sehfelde nur sich selbst in ihrer räumlichen Ausdehnung im Zustande der Affection.“
- Zur vergleichenden Physiologie des Gesichtssinns des Menschen und der Thiere. Leipzig: Cnobloch, 1826. S. 55.
Johannes Peter M
„Wenn in der ganzen Ideologie die Menschen und ihre Verhältnisse wie in einer Camera obscura auf den Kopf gestellt erscheinen, so geht dies Phänomen ebensosehr aus ihrem historischen Lebensprozeß hervor, wie die Umdrehung der Gegenstände auf der Netzhaut aus ihrem unmittelbar physischen.“
- Karl Marx, Friedrich Engels: Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW Bd. 3, S. 26
Ideologie
Erklärung für Netzhaut
Die Netzhaut oder Retina (von lateinisch rete ‚Netz‘), auch Innere Augenhaut (Tunica interna bulbi) genannt, ist das mehrschichtige spezialisierte Nervengewebe, das die Innenseite der Augenwand bei Wirbeltieren sowie einigen Tintenfischen und Schnecken auskleidet. Im optischen Teil der Netzhaut wird das einfallende Licht – nachdem es die Hornhaut, die Linse und den Glaskörper durchquert hat – in Nervenimpulse umgewandelt. Dem abdunkelnden retinalen Pigmentepithel liegt von innen die Schicht der lichtempfindlichen Sinneszellen (Photorezeptoren) an. Deren Signale werden in weiteren, nach innen folgenden Netzhautschichten von Nervenzellen verarbeitet und weitergeleitet. Daneben enthält die Retina verschiedene unterstützende und versorgende Strukturen.
Vereinfacht ausgedrückt wird die Netzhaut damit zu einer Art Projektionsfläche für die Abbildung unserer Umgebung, ähnlich einer Leinwand oder einem lichtempfindlichen Film, und leitet die durch Lichtreize hervorgerufenen Erregungen weiter an Hirnregionen.
Die Struktur der Netzhaut hatte im 19. Jahrhundert der britische Anatom und Augenarzt William Bowman erkannt.
Quelle: wikipedia.org
Netzhaut als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Netzhaut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Netzhaut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.