Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Nichtmetall

🇩🇪 Nichtmetall
🇺🇸 Non-metal

Übersetzung für 'Nichtmetall' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Nichtmetall. Nichtmetall English translation.
Translation of "Nichtmetall" in English.

Scrabble Wert von Nichtmetall: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Nichtmetall

  • Die Trennung von Metall- und Nichtmetallionen kann durch Anwendung des Cupferrons erreicht werden.
  • Im Galvanikbetrieb werden auch nichtmetallische Materialien behandelt, um ihre Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
  • Die wissenschaftliche Gemeinschaft verwendet verschiedene Auszählungsverfahren bez. nichtmetallischer Einschlüsse.
  • Experimente beinhalteten die Anwendung neuer Auszählungsverfahren für nichtmetallische Einschlüsse.
  • Durch die Entwicklung von modernen Auszählungsverfahren konnten nun auch kleinste nichtmetallische Einschlüsse detektiert werden.
  • Die Forschung beschäftigt sich intensiv mit der Optimierung von Auszählungsverfahren für nichtmetallische Einschlüsse.
  • Moderne Analysetechniken ermöglichen die Verwendung von effektiven Auszählungsverfahren für nichtmetallische Einschlüsse.
  • Die wissenschaftliche Untersuchung von nichtmetallischen Einschlüssen nutzt fortschrittliche Auszählungsverfahren.
  • Der Einsatz von Auszählungsverfahren bez. nichtmetallischer Einschlüsse ist ein wichtiger Schritt in der Forschung.
  • Durch die Kombination verschiedener Auszählungsverfahren können komplexe nichtmetallische Einschlüsse genau analysiert werden.
  • Die Entwicklung neuer Auszählungsverfahren ermöglicht eine präzisere Erforschung von nichtmetallischen Einschlüssen.
  • Forscher arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung von Auszählungsverfahren für die Untersuchung nichtmetallischer Einschlüsse.
  • Die Anwendung von Auszählungsverfahren bez. nichtmetallischer Einschlüsse ist ein wichtiger Bestandteil der wissenschaftlichen Forschung.
  • Durch die Anwendung fortschrittlicher Auszählungsverfahren können auch sehr kleine nichtmetallische Einschlüsse identifiziert werden.
  • Experimente beinhalteten das Testen von neuen Auszählungsverfahren für die Erforschung von nichtmetallischen Einschlüssen.
  • Die wissenschaftliche Gemeinschaft entwickelt ständig neue und verbesserte Auszählungsverfahren bez. nichtmetallische Einschlüsse.
  • Durch die Entwicklung von hochpräzisen Auszählungsverfahren konnten nun auch feine Details von nichtmetallischen Einschlüssen erkannt werden.
  • Die Analyse von Proben benötigt spezielle Auszählungsverfahren bez. nichtmetallischer Einschlüsse.
  • Im Labor werden verschiedene Auszählungsverfahren bez. nichtmetallischer Einschlüsse verwendet.
  • Um die Eigenschaften der Materialien zu verstehen, müssen bestimmte Auszählungsverfahren bez. nichtmetallischer Einschlüsse durchgeführt werden.
  • Die Anwendung von Auszählungsverfahren bez. nichtmetallischer Einschlüsse ist in der Metallurgie unerlässlich.
  • Durch die Verwendung von Auszählungsverfahren bez. nichtmetallischer Einschlüsse können Eigenschaften von Materialien genau bestimmt werden.
  • Die Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung von effektiven Auszählungsverfahren bez. nichtmetallischer Einschlüsse.
  • Bei der Analyse von Proben müssen spezielle Auszählungsverfahren bez. nichtmetallischer Einschlüsse angewendet werden.
  • Durch die Verwendung von Auszählungsverfahren bez. nichtmetallischer Einschlüsse können nichtmetallische Einschlüsse in Materialien genau zugeordnet werden.
  • Um das Verhalten von Materialien zu verstehen, müssen Auszählungsverfahren bez. nichtmetallischer Einschlüsse durchgeführt werden.
  • Die Anwendung von Auszählungsverfahren bez. nichtmetallischer Einschlüsse ist in der Forschung unerlässlich.
  • Durch die Entwicklung neuer Auszählungsverfahren bez. nichtmetallischer Einschlüsse können Materialien verbessert werden.
  • Im Labor werden verschiedene Methoden und Auszählungsverfahren bez. nichtmetallischer Einschlüsse verwendet.
  • Die Analyse von Proben ist nur mit der Verwendung von Auszählungsverfahren bez. nichtmetallischer Einschlüsse möglich.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Nichtmetall

🙁 Es wurden keine Synonyme für Nichtmetall gefunden.

Ähnliche Wörter für Nichtmetall

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Nichtmetall gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Nichtmetall

🙁 Es wurde kein Antonym für Nichtmetall gefunden.

Zitate mit Nichtmetall

🙁 Es wurden keine Zitate mit Nichtmetall gefunden.

Erklärung für Nichtmetall

Nichtmetalle (früher auch Metalloide genannt) sind chemische Elemente, denen die typischen metallischen Eigenschaften wie gute elektrische und thermische Leitfähigkeit, Glanz, Härte und gute Formbarkeit fehlen. Nichtmetalle entsprechend der vorstehenden Definition sind: Wasserstoff, Kohlenstoff, Stickstoff, Phosphor, Sauerstoff, Schwefel, rotes Selen, die Halogene (Fluor, Chlor, Brom und Iod) sowie die Edelgase Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon, Radon und Oganesson. Ob die Halogene Astat und Tenness Nichtmetalle sind, konnte bislang noch nicht eindeutig bestimmt werden. Die Grenzen zu Halbmetallen und Elementhalbleitern sind fließend, was zum einen durch die unterschiedliche Sichtweise der Fachbereiche (Chemie und Physik), zum anderen dadurch begründet ist, dass Modifikationen eines Elements vollkommen unterschiedliche Eigenschaften aufweisen können, und so zum Teil Eigenschaften ähnlich der von Metallen haben können. Die bekanntesten Modifikationen des Kohlenstoffs, Graphit und Diamant, sind dafür ein gutes Beispiel. So weist Graphit im Gegensatz zum Diamant eine sehr gute elektrische Leitfähigkeit auf. Der Diamant hingegen besitzt trotz seiner sehr schlechten elektrischen Leitfähigkeit eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit (besser als Metalle). Die Ursache dafür liegt in unterschiedlichen Mechanismen der Wärmeübertragung im Diamant und in Metallen. Dass Modifikationen vollkommen unterschiedliche Eigenschaften haben können, ist jedoch nur bei einem Teil der Nichtmetalle der Fall. Die metallischen Modifikationen können sich in einigen Fällen nur unter speziellen Bedingungen bilden, beispielsweise Wasserstoff unter extrem hohem Druck im Inneren von Planeten, oder Iod bei hohem Druck. Die Elektronenaffinität von Nichtmetallen (mit Ausnahme der Edelgase) ist im Allgemeinen die höchste unter den chemischen Elementen. Dies führt dazu, dass nichtgebundene Atome bestrebt sind, Elektronen aufzunehmen, um eine stabile vollbesetzte Valenzschale zu erhalten (vgl. Oktettregel), anstatt wie die meisten Metalle Elektronen abzugeben. Ausnahme ist hier neben den erwähnten Edelgasen vor allem Stickstoff. Die Elemente Wasserstoff, Stickstoff und Sauerstoff sowie die Halogene kommen nur als zweiatomige Moleküle vor.

Quelle: wikipedia.org

Nichtmetall als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nichtmetall hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nichtmetall" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Nichtmetall
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Nichtmetall? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Nichtmetall, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Nichtmetall, Verwandte Suchbegriffe zu Nichtmetall oder wie schreibtman Nichtmetall, wie schreibt man Nichtmetall bzw. wie schreibt ma Nichtmetall. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Nichtmetall. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Nichtmetall richtig?, Bedeutung Nichtmetall, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".