Wie schreibt man Nichtsein?
Wie schreibt man Nichtsein?
Wie ist die englische Übersetzung für Nichtsein?
Beispielsätze für Nichtsein?
Anderes Wort für Nichtsein?
Synonym für Nichtsein?
Ähnliche Wörter für Nichtsein?
Antonym / Gegensätzlich für Nichtsein?
Zitate mit Nichtsein?
Erklärung für Nichtsein?
Nichtsein teilen?
Nichtsein {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Nichtsein
🇩🇪 Nichtsein
🇺🇸
Being nothing
Übersetzung für 'Nichtsein' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Nichtsein.
Nichtsein English translation.
Translation of "Nichtsein" in English.
Scrabble Wert von Nichtsein: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Nichtsein
- Die Lehre der Eleat beinhaltet die Unveränderlichkeit des Seins und Nichtseins.
- Im philosophischen Kontext geht es um die Frage, ob es eine Wirklichkeit gibt, die nicht durch die Dualität von Sein und Nichtsein definiert ist.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Nichtsein
🙁 Es wurden keine Synonyme für Nichtsein gefunden.
Ähnliche Wörter für Nichtsein
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Nichtsein gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Nichtsein
🙁 Es wurde kein Antonym für Nichtsein gefunden.
Zitate mit Nichtsein
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Nichtsein" enthalten.
„Denn Sein und Nichtsein erzeugen einander. Schwer und Leicht vollenden einander. Lang und Kurz gestalten einander. Stimme und Ton vermählen einander. Vorher und Nachher folgen einander.“
- Kapitel 2; Übersetzung Richard Wilhelm, 1911
Laotse
„Die Wiederkehr ist der Weg des Sinns. Die Sanftheit ist die Wirkung des Sinnes. Alle Dinge dieser Welt entstehen aus dem Sein. Das Sein entsteht aus dem Nichtsein.“
- Kapitel 40
Laotse
„Ich habe die Schweiz nie als Nation empfunden, weil sie eigentlich nur durch den gemeinsamen Nutzen und einen Sicherheits-Patriotismus zusammengehalten wurde. Die Schweiz war für mich immer ein Land, wo es um Mehr oder Weniger ging und nicht um Sein oder Nichtsein. Das Gespräch: Über Rechte, Linke und Langweiler. Edition Antaios, Dresden, 2002 ISBN 3-935063-17-2 S. 27“
-
Armin Mohler
„Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage.“
- 3. Akt, 1. Szene / Hamlet
William Shakespeare
Erklärung für Nichtsein
Mit Nichts wird in der Alltagssprache ein universelles abstraktes Konzept bezeichnet, das verschiedene Bedeutungsaspekte besitzt. Es kann jedoch darüber gestritten werden, ob diese Bündelung der Aspekte eine gemeinsame linguistische Quelle hat oder ob es sich dabei zum Teil um Homonyme handelt, die auf fehlerhaften Umgang mit den Regeln der Oberflächengrammatik zurückzuführen wären. Verschiedene Aspekte sind:
Die Negationspartikel „nicht“ dient zur sprachlichen Negation von Aussagen oder Satzelementen.
Das Indefinitpronomen „nichts“ bedeutet „nicht irgend (etwas)“, kein Ding, keine Sache, nicht das Mindeste.
Die Nominalphrase „das Nichts“ bezieht sich auf das Gegenteil des Seins, die Negation und Abwesenheit des Seins, das Nichtsein, eine absolute Leere oder allgemeine Unbestimmtheit.
In der formalen Logik tritt „nichts“ ausschließlich in Gestalt des so genannten negierten Existenzquantors (
¬
∃
x
{\displaystyle \neg \exists x}
) auf. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass „nichts“ im Gegensatz zu „das Nichts“ kein Eigenname oder Nominator ist. Daher sind z. B. „Nichts existiert“ (d. i. „Es ist nicht der Fall, dass etwas existiert“) und „Das Nichts existiert“ nicht synonym.
Das Substantiv „Nichts“ kann zudem bezogen werden auf:
Etwas Abwesendes, dessen Anwesenheit erwartet wurde (nihil privativum);
Etwas Wesenloses, Nichtiges, nicht Greifbares;
Etwas, dem doch der eigentliche Inhalt, das innere Sein und Leben fehlt, der bloße „Schein“;
Ebenso kann damit eine Person oder Sache als unwert, unbedeutend, gehaltlos und nichtig etikettiert werden.
Das gemeinsame der substantivischen Verwendungen ist, dass eine Bestimmung (z. B. der Wert) irrelevant klein ist oder null beträgt, oder eine Sache, deren Existenz oder Anwesenheit erwartet wurde, sich als fiktiv oder abwesend herausstellt.
Quelle: wikipedia.org
Nichtsein als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nichtsein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nichtsein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.