Wie schreibt man Niedrigstrahlung?
Wie schreibt man Niedrigstrahlung?
Wie ist die englische Übersetzung für Niedrigstrahlung?
Beispielsätze für Niedrigstrahlung?
Anderes Wort für Niedrigstrahlung?
Synonym für Niedrigstrahlung?
Ähnliche Wörter für Niedrigstrahlung?
Antonym / Gegensätzlich für Niedrigstrahlung?
Zitate mit Niedrigstrahlung?
Erklärung für Niedrigstrahlung?
Niedrigstrahlung teilen?
Niedrigstrahlung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Niedrigstrahlung
🇩🇪 Niedrigstrahlung
🇺🇸
Low radiation
Übersetzung für 'Niedrigstrahlung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Niedrigstrahlung.
Niedrigstrahlung English translation.
Translation of "Niedrigstrahlung" in English.
Scrabble Wert von Niedrigstrahlung: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Niedrigstrahlung
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Niedrigstrahlung gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Niedrigstrahlung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Niedrigstrahlung gefunden.
Ähnliche Wörter für Niedrigstrahlung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Niedrigstrahlung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Niedrigstrahlung
🙁 Es wurde kein Antonym für Niedrigstrahlung gefunden.
Zitate mit Niedrigstrahlung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Niedrigstrahlung gefunden.
Erklärung für Niedrigstrahlung
Radioaktivität (von französisch radioactivité; zu lateinisch radiare „strahlen“ und activus „tätig“, „wirksam“; zusammengesetzt also „Strahlungstätigkeit“) ist die Eigenschaft instabiler Atomkerne, spontan ionisierende Strahlung auszusenden. Der Atomkern wandelt sich dabei unter Aussendung von Teilchen in einen anderen Kern (Tochterkern) um oder ändert unter Energieabgabe seinen Zustand. Die durch den Prozess ausgestrahlte ionisierende Strahlung wird umgangssprachlich auch „radioaktive Strahlung“ genannt.
Die Bezeichnung Radioaktivität wurde 1898 erstmals vom Ehepaar Marie Curie und Pierre Curie für das zwei Jahre vorher von Antoine Henri Becquerel entdeckte Phänomen geprägt.
Man nennt den Umwandlungsprozess auch radioaktiver Zerfall oder Kernzerfall.
Atomsorten mit instabilen Kernen nennt man Radionuklide.
Die beim Umwandlungsprozess frei werdende Energie wird als Bewegungsenergie ausgesandter Teilchen (meist Alpha- oder Beta-Teilchen) oder als Strahlungsenergie von Gammastrahlung abgegeben. Art und Energiespektrum der Strahlung sind für das jeweilige Radionuklid typisch. Diese Strahlungsarten sind für den Menschen – ebenso wie Höhen- und Röntgenstrahlung – nicht direkt wahrnehmbar und können je nach den Umständen schädlich (siehe Strahlenschaden, Strahlenwirkung) oder nützlich (siehe z. B. Strahlensterilisation, Radionuklidtherapie, Brachytherapie) sein.
Nach einer für jedes radioaktive Nuklid charakteristischen Zeit, der Halbwertszeit, hat sich dessen Menge halbiert, somit auch seine Aktivität. Halbwertszeiten können im Bereich von Sekundenbruchteilen bis zu Quadrillionen Jahren liegen.
Radionuklide kommen in der Natur vor. Sie entstehen aber auch z. B. in Kernreaktoren oder durch Kernwaffen-Explosionen. In Teilchenbeschleunigern können sie gezielt hergestellt werden. Radioaktive Substanzen finden Anwendung u. a. in Radionuklidbatterien und -Heizelementen zur Energieversorgung in der Raumfahrt sowie in der Nuklearmedizin und Strahlentherapie. In der Archäologie nutzt man den radioaktiven Zerfall zur Altersbestimmung, beispielsweise mit der Radiokarbonmethode.
Quelle: wikipedia.org
Niedrigstrahlung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Niedrigstrahlung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Niedrigstrahlung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.