Wie schreibt man Nordwest-Territorien?
Wie schreibt man Nordwest-Territorien?
Wie ist die englische Übersetzung für Nordwest-Territorien?
Beispielsätze für Nordwest-Territorien?
Anderes Wort für Nordwest-Territorien?
Synonym für Nordwest-Territorien?
Ähnliche Wörter für Nordwest-Territorien?
Antonym / Gegensätzlich für Nordwest-Territorien?
Zitate mit Nordwest-Territorien?
Erklärung für Nordwest-Territorien?
Nordwest-Territorien teilen?
Nordwest-Territorien (Territorium Kanadas)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Nordwest-Territorien
🇩🇪 Nordwest-Territorien
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Nordwest-Territorien' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Nordwest-Territorien.
Nordwest-Territorien English translation.
Translation of "Nordwest-Territorien" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Nordwest-Territorien
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Nordwest-Territorien gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Nordwest-Territorien
🙁 Es wurden keine Synonyme für Nordwest-Territorien gefunden.
Ähnliche Wörter für Nordwest-Territorien
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Nordwest-Territorien gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Nordwest-Territorien
🙁 Es wurde kein Antonym für Nordwest-Territorien gefunden.
Zitate mit Nordwest-Territorien
🙁 Es wurden keine Zitate mit Nordwest-Territorien gefunden.
Erklärung für Nordwest-Territorien
Die Nordwest-Territorien (englisch Northwest Territories [nɔɹθˌwɛst ˈtʰɛɹɪtʰɔɹiz], französisch Territoires du Nord-Ouest [tɛʁiˈtwaʁ dy nɔʁˈwɛst]) sind neben Yukon und Nunavut ein Gebiet (Territorium) in Kanada. Diese drei den Norden des Staates Kanada bildenden Territorien sind im Gegensatz zu den Provinzen im Süden der kanadischen Bundesregierung direkt unterstellt. Hauptstadt der Nordwest-Territorien ist Yellowknife.
Im Jahr 2021 lebten auf einer Fläche von 1.127.711,92 km² 41.070 Menschen. Davon zählten sich 20.635 zu den Ureinwohnern, also Inuit, Métis oder First Nations, wie die Indianer in Kanada genannt werden. Letztere gliedern sich in 26 Stämme mit mehr als 17.000 Angehörigen auf. Die Bevölkerung, die 2011 bei 41.462 Einwohnern lag und damit nahezu unverändert blieb, lebt ganz überwiegend um die Hauptstadt und an der Mündung des Mackenzie in die Beaufortsee.
Das Klima ist überwiegend kaltgemäßigt (boreal) sowie im höchsten Norden polar – mit entsprechend Nadelwäldern im Süden, die nach Norden von Waldtundren abgelöst werden, die schließlich in die baumlose Tundra übergehen. Flora und Fauna sind an die kurzen Sommer und die langen Winter angepasst, wobei vor allem die größten Karibuherden Amerikas, im Norden auch Herden von Moschusochsen, prägend sind.
Die Wirtschaft basiert überwiegend auf der Gewinnung von Rohstoffen. Keine bedeutende Rolle mehr spielt der Pelzhandel, der allerdings für die Entwicklung des Gebiets von erheblicher Bedeutung war.
Ursprünglich umfassten die Nordwest-Territorien den überwiegenden Teil Kanadas und dessen gesamten Norden. Das Territorium Yukon gehörte bis 1898 zu den Nordwest-Territorien, die Gebiete der Provinzen Alberta und Saskatchewan bis 1905, Teile von Manitoba bis 1912. Ein weiteres Mal verkleinert wurde das Gebiet mit der Gründung des Territoriums Nunavut im Jahr 1999. Der heute noch gebrauchte Plural für die Verwaltungseinheit Nordwest-Territorien wurde durch die Gründung der beiden anderen territorialen Verwaltungseinheiten sachlich überholt.
Quelle: wikipedia.org
Nordwest-Territorien als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Nordwest-Territorien hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Nordwest-Territorien" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.