Wie schreibt man Note?
Wie schreibt man Note?
Wie ist die englische Übersetzung für Note?
Beispielsätze für Note?
Anderes Wort für Note?
Synonym für Note?
Ähnliche Wörter für Note?
Antonym / Gegensätzlich für Note?
Zitate mit Note?
Erklärung für Note?
Note teilen?
Note {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Note
🇩🇪 Note
🇺🇸
Grade
Übersetzung für 'Note' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Note.
Note English translation.
Translation of "Note" in English.
Scrabble Wert von Note: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Note
- Innerhalb eines Notenspektrums von 1 bis 4 konnten sich die Befragten entscheiden.
- Der Bahnhof in Aalen ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.
- Die Aalsuppe hat eine kräftige, würzige Geschmacksnote.
- Die Modifizierungen am Kleidungsstück verliehen ihm eine individuelle Note.
- Die Abbiegestelle ist ein wichtiger Knotenpunkt im Straßennetz.
- Sie fügte eine persönliche Note zur Bildunterschrift hinzu, um ihre Gefühle auszudrücken.
- In der Musik bezeichnet eine Ligatur das Verbinden von Noten zu einer längeren zusammenhängenden Note.
- Bevor der Knoten des Abbindungsfadens gelöst wird, muss die Wundheilung abgeschlossen sein.
- Der Abbindungsfaden wurde sorgfältig geknotet, um ein versehentliches Lösen zu verhindern.
- Der Unterbindungsfaden wurde fest um die Blutgefäße geknotet.
- Der Chirurg knotete den Ligaturfaden um die verletzte Arterie.
- Die Eltern der Taferlklassler waren stolz auf ihre ersten Schulnoten.
- Der Abdeckring kann auch als dekoratives Element dienen und dem Gerät eine persönliche Note verleihen.
- Die Autobahnabfahrten sind wichtige Knotenpunkte im Straßennetz.
- Der Abfahrtsbahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt im Bahnnetz.
- Du solltest den Müllbeutel besser zuknoten, damit nichts herausfällt.
- Der Bahnhof ist ein bedeutender Knotenpunkt mit mehreren Abgangsstellen.
- Durch die Anwendung von Nanotechnologie kann die Effektivität der Abgasentgiftung in Fahrzeugen erhöht werden.
- Durch die Verwendung von nanotechnologischen Materialien wurde die Abgaskomponente noch effizienter und leistungsfähiger.
- Die Auskultation des Halses ergab ein leichtes Knacken, was auf einen entzündeten Lymphknoten hinweist.
- Mein Ziel als Maturand war es, eine gute Note bei der Abschlussprüfung zu erzielen.
- Die Eltern freuen sich, dass ihr Sohn als Abiturient sehr gute Zeugnisnoten erzielt hat.
- Ein Abiturient ist sehr zufrieden mit seiner Notenspiegelung nach dem letzten Schulfach.
- Der Abiturient war sehr nervös, weil seine Eltern ihn immer unter Druck setzten, eine gute Note zu bekommen.
- Die Finanzinstitute bieten verschiedene Arten von Derivaten an, darunter Zertifikate und Notenpapiere.
- In der Musik ist die Abfolge von Noten und Rhythmus sehr wichtig für die Darbietung.
- Als Abnahmekriterium wurde eine Mindestnote von 80% in den Prüfungen festgelegt.
- Die Schulbehörde legt als Abnahmekriterium eine Mindestnote von 70% in den Leistungsklassen fest.
- Der Schüler absolvierte den Abnahmetest in Deutsch und erreichte eine sehr gute Note.
- Der Lehrer gab seinen Schülern eine Abreibung wegen ihrer mangelhaften Noten in der Prüfung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Note
🙁 Es wurden keine Synonyme für Note gefunden.
Ähnliche Wörter für Note
- Noten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Note
🙁 Es wurde kein Antonym für Note gefunden.
Zitate mit Note
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Note" enthalten.
„Aller Fortschritt beruht auf dem allgemeinen inneren Wunsch eines jeden Organismus, über sein Einkommen hinaus zu leben.“
- Notebooks, 1912
Samuel Butler d.J.
„Aller Fortschritt beruht auf dem allgemeinen inneren Wunsche eines jeden Organismus, über sein Einkommen hinaus zu leben.“
- Samuel Butler d.J., Notebooks, 1912
Fortschritt
„BACH ist Anfang und Ende aller Musik (BACH als Notenbild) - Max Reger in einer Stammbucheintragung von 1906, zitiert nach Du und die Musik, Buchclub Ex Libris, Zürich, 1960, S. 298“
-
Johann Sebastian Bach
„Bei mir beginnt es damit, dass ich übe, und zwar planlos. – in den Liner Notes der CD »The United Jazz and Rock Ensemble plays Volker Kriegel«, zitiert bei , 18. Juni 2003. Bestellnummer ASIN: B001AQV9IA, mood records“
-
Volker Kriegel
„Das leichtere Notebook - Aus Liebe zur Innovation!“
- Werbespruch, Samsung, 2007
Innovation
„Denn wie ein Märchenerzähler auch nicht an die Zaubereien glaubt, die er vorspiegelt, sondern sie nur aufs beste zu beleben und auszustatten gedenkt, damit seine Zuhörer sich daran ergötzen, ebensowenig braucht gerade der lyrische Dichter dasjenige alles selbst auszuüben, womit er hohe und geringe Leser und Sänger ergötzt und schmeichelt.“
- West-östlicher Divan, Noten und Abhandlungen / Hafis
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Mensch wurde am Ende der Wochenarbeit erschaffen, als Gott bereits müde war.“
- Notebook, 19. März 1903; in Mark Twain, a Biography Part 3 1900-1907
Mark Twain
„Die Liebe zum Garten ist ein Same, der, einmal gesäet, nie wieder stirbt, sondern weiter und weiter wächst - eine bleibende und immer voller strömende Quelle der Freude.“
- Gertrude Jekyll, Wood and Garden: Notes and Thoughts, Practical and Critical, of a Working Amateur, Longmans, Green and Co., London, 1899. S. 2. Übersetzung: Gertrud von Sanden
Freude
„Die Welt wird letztlich nur denen folgen, die sie verachten - und ihr dienen.“
- Samuel Butler d.J., Notebooks
Welt
„Ein großer Teil des Alten Testaments ist mit erhöhter Gesinnung, ist enthusiastisch geschrieben und gehört dem Felde der Dichtkunst an.“
- West-östlicher Divan: Noten und Abhandlungen - Hebräer
Johann Wolfgang von Goethe
„Es gibt nur drei echte Naturformen der Poesie: die klar erzählende, die enthusiastisch aufgeregte und die persönlich handelnde: Epos, Lyrik und Drama. Diese drei Dichtweisen können zusammen oder abgesondert wirken.“
- West-östlicher Divan, Noten und Abhandlungen - Naturformen der Dichtung
Johann Wolfgang von Goethe
„Fast. Wer nicht singen kann, darf den Flügel wegschieben oder die Noten verteilen.“
- auf die Frage, ob bei ihm jeder mitsingen dürfe; Stern Nr. 2/2011, 5. Januar 2011, S. 126.
Gotthilf Fischer
„Für Bach war alles in der Musik Religion, sie zu schreiben war ein Glaubensbekenntnis, sie zu spielen ein Gottesdienst. Jede Note war nur an Gott gerichtet. Das trifft auf alle Teile des Werkes zu, wie weltlich auch immer ihr Verwendungszweck gewesen war.“
- Leonard Bernstein, Freude an der Musik
Musik
„Für einen Reporter, der unterwegs Notizen aufschreiben will, ist das [ein Notebook] interessant. Aber für den Durchschnittsnutzer sind diese Geräte nicht so nützlich und es gibt auch kaum Software dafür.“
- Playboy, Februar 1985, zitiert in (Stand 6/07)
Steve Jobs
„Für sich selbst ist jeder unsterblich; er mag wissen, dass er sterben muss, aber er kann nie wissen, dass er tot ist.“
- Samuel Butler d.J., Notebooks, 1912
Sterben
„Grenzenlose Tautologien und Wiederholungen bilden den Körper dieses heiligen Buches, das uns, so oft wir auch darangehen, immer von neuem anwidert, dann aber anzieht, in Erstaunen setzt und am Ende Verehrung abnötigt […] Der Stil des Korans ist seinem Inhalt und Zweck gemäß streng, groß, furchtbar, stellenweise wahrhaft erhaben; so treibt ein Keil den anderen, und darf sich über die große Wirksamkeit des Buches niemand verwundern.“
- West-östlicher Divan, Noten und Abhandlungen
Johann Wolfgang von Goethe
„Gut lernen oder lesen macht gute Noten.“
-
Deutsche Sprichw
„Hinter den Klischees versteckt sich der Mensch.“
- Notes et contre-notes
Eug
„Höchst interessant, und ich bin nicht überrascht, dass Hitlers Bande mörderisch darauf reagierte.“
- Note von Winston Churchill, nachdem er von (Sendung datiert vom 29. September 1943), Kabinettsmitglied von Premierminister Churchill, über die Weiße Rose informiert wurde. Zitiert nach: Richard Lamb: "Das Foreign Office und der deutsche Widerstand 1938-1944", in: Klaus-Jürgen Müller, David N.Dilks (Hrsg.): "Großbritannien und der deutsche Widerstand 1933-1944", zitiert nach
Wei
„Ich kann keine Noten und keine Bücher mehr lesen. Ich könnte mir natürlich Hörbücher kaufen, aber das ist mir zu blöd.“
- über seine fortgeschrittene Sehbehinderung, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. Z6
Paul Kuhn
„Ich strebe an: Vollständige Befreiung von allen Formen.
von allen Symbolen
des Zusammenhangs und
der Logik.
also:
weg von der »motivischen Arbeit«
Weg von der Harmonie, als
Cement oder Baustein einer Architektur. //Harmonie ist Ausdruck
und nichts anderes als das.
Dann:
Weg vom pathos!
Weg von den 24pfündigen Dauermusiken; von den //gebauten und konstruierten
Thürmen, Felsen und sonstigen gigantischem Kram.
Meine Musik muß
kurz sein.
Knapp! in zwei Noten: nicht bauen, sondern »ausdrücken«!!
Und das Resultat, das ich erhoffe:
keine stylisierten und sterilisierten Dauergefühle.
Das giebts im Menschen nicht:
dem Menschen ist es unmöglich nur ein Gefühl gleichzeitig zu haben.
Man hat tausende auf einmal. Und diese tausend summieren sich sowenig, als Äpfel und Birnen sich summieren. Sie gehen auseinander.“- ''Brief an Ferruccio Busoni, 13. August 1909.
Arnold Sch
„Ich will in der Zukunft nur noch Schulen, in denen das Pädagogikprinzip »Respekt« und eine Kultur der Anerkennung zum Tragen kommen. Eines Tages wird es kein Sitzenbleiben mehr geben und keine K.O.-Noten. Der gemeinsame Unterricht bis zu zehnten Klasse wird zu deutlich besseren Ergebnissen führen.“
- Heide Simonis, Rede auf dem SPD-Landesparteitag Schleswig-Holstein im März 2004
Kultur
„Mode ist für gewöhnlich eine Form von Hässlichkeit - noch dazu eine so unerträgliche, dass man sie alle sechs Monate wechseln muss.“
- ''Oscar Wilde, "Literary and Other Notes I" in: Woman's World, November 1887''
Mode
„Nicht Worte sollen wir lesen, sondern den Menschen, den wir hinter den Worten fühlen.“
- Samuel Butler d.J., Notebooks
Lesen
„Seit ich Notenbanker geworden bin, habe ich gelernt, in großer Zusammenhanglosigkeit zu murmeln. Wenn ich Ihnen über Gebühr klar erscheine, müssen Sie falsch verstanden haben, was ich gesagt habe.“
- 1987 vor dem US-Kongreß, The San Francisco Chronicle, 9. Juni 1995, zitiert nach
Alan Greenspan
„Sie achtet nicht der Notenregeln
und klimpert nur mit roten Nägeln. – Franz Mittler“-
Sch
„Wachstum um des Wachstums willen ist die Ideologie der Krebszelle.“
- Edward Abbey, A Voice Crying in the Wilderness: Notes from a Secret Journal (Vox Clamantis in Deserto), Santa Fe 1990
Ideologie
„Was ist unser Leben als eine Reihe von Präludien zu jenem unbekannten Lied, dessen erste feierliche Note der Tod anschlägt?“
- Alphonse de Lamartine, Poetische Meditationen
Tod
„Wenn man einen Riesen sieht, so untersuche man erst den Stand der Sonne - und gebe acht, ob es nicht der Schatten eines Pygmäen ist.“
- Neue Fragmente. Noten an den Rand des Lebens. Fragmente über den Menschen, 2214
Novalis
„Wir denken wie wir denken hauptsächlich, weil andere so denken.“
- Samuel Butler d.J., Notebooks, 1912
Denken
Erklärung für Note
Note (von lateinisch nota „Merkmal, Schriftzeichen“) steht für:
Note (Musik)
Schulnote
diplomatische Note, offizielles Schriftstück
Banknote, Geldschein
Duftnote
Kostennote, Rechnung
Nissan Note, Automodell
The Note, US-amerikanische Jazz-Zeitschrift (ab 1990)
Note oder Noté ist der Familienname folgender Personen:
Jean Noté (1858–1922), belgischer Sänger
Jeff Van Note (* 1946), US-amerikanischer American-Football-Spieler
Kessai Note (* 1950), marshallischer Politiker, Präsident 2000 bis 2008
Siehe auch:
Noten (Begriffsklärung)
Notes (Begriffsklärung)
Nota (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Note als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Note hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Note" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.