Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Notendruck

🇩🇪 Notendruck
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Notendruck' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Notendruck. Notendruck English translation.
Translation of "Notendruck" in English.

Scrabble Wert von Notendruck: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Notendruck

  • Die Banknoten werden in einem speziellen Prozess durch den Banknotendruck hergestellt.
  • Der Banknotendruck ist ein hochsensibles und sicherheitsreichen Geschäft, das strengen Sicherheitsstandards unterliegt.
  • Die Druckmaschinen für den Banknotendruck sind mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet.
  • Die Firma hat sich auf den Banknotendruck spezialisiert und liefert hochwertige Noten an Zentralbanken weltweit.
  • Der Prozess des Banknotendrucks umfasst mehrere Schritte, einschließlich der Vorbereitung von Stempeln und die Prägung der Banknoten.
  • Die Sicherheitsmerkmale im Banknotendruck sind extrem sorgfältig geplant, um eine Manipulation zu verhindern.
  • Die Banknote wird durch einen komplizierten Prozess des Banknotendrucks erstellt, einschließlich der Erstellung von Sicherheitselementen und Farbeffekten.
  • Bei dem modernen Banknotendruck werden fortschrittliche Technologien verwendet, um die Noten zu prägen.
  • Die Hersteller von Banknoten nutzen spezielle Materialien und technische Verfahren beim Banknotendruck.
  • Der Banknotendruck ist ein hochkomplexer Vorgang, der sicherstellen soll, dass jede einzelne Note einzigartig ist.
  • Die Sicherheit im Banknotendruck wird durch verschiedene Methoden wie Wasserzeichen, Mikrodruck und Sicherheitsstreifen gewährleistet.
  • Der Banknotendruck unterliegt strengen Richtlinien der Zentralbanken weltweit, um die Noten vor Fälschungen zu schützen.
  • Die Prinzipale des Banknotendrucks sind an eine streng geheime Prozess durchlaufen, bevor sie Zugang zum Druckwerkstatt erhalten.
  • Der Prozess des Banknotendrucks umfasst mehrere Sicherheitsmerkmale, einschließlich der Mikrodruck und die Vorbereitung von Stempeln.
  • Die Firma hat erfolgreich einen Auftrag für den Banknotendruck eines neuen Landes erhalten.
  • Der Banknotendruck in Deutschland ist ein hochsicheres und fortgeschrittenes Verfahren.
  • Die Bank of England ist für den Banknotendruck im Vereinigten Königreich verantwortlich.
  • Der Banknotendruck von Euro-Scheinen erfolgt in 12 europäischen Ländern gemeinsam.
  • Durch Fortschritte bei der Technologie verbessern sich ständig die Ergebnisse des Banknotendrucks.
  • Die Herstellung von Banknoten durch den Banknotendruck ist eine komplexe und sorgfältige Prozess.
  • Die Firma Giesecke+Devrient ist ein weltweit bekannter Anbieter von Banknotendruck-Maschinen.
  • Der Banknotendruck wird oft in Kombination mit Sicherheitsmerkmalen durchgeführt.
  • Im Zuge der Digitalisierung werden neue Technologien für den Banknotendruck entwickelt.
  • Die Notenbank von China ist für den Banknotendruck ihrer nationalen Währung, des RMB, zuständig.
  • Der Prozess des Banknotendrucks ist streng geheim und unterliegt strengen Sicherheitsmaßnahmen.
  • In Deutschland wird der Banknotendruck von der Deutschen Bundesbank durchgeführt.
  • Die Entwicklung neuer Technologien für den Banknotendruck bringt Vorteile bei der Identifizierung von Fälschungen.
  • Die Herstellung von Sicherheitsmerkmalen im Rahmen des Banknotendrucks ist ein wichtiger Teil der Notenherstellung.
  • Durch die Nutzung fortschrittlicher Technologien kann die Produktivität des Banknotendrucks erhöht werden.
  • Der Banknotendruck wird auch bei der Herstellung von Spezialbanknoten wie those für internationale Beziehungen eingesetzt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Notendruck

🙁 Es wurden keine Synonyme für Notendruck gefunden.

Ähnliche Wörter für Notendruck

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Notendruck gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Notendruck

🙁 Es wurde kein Antonym für Notendruck gefunden.

Zitate mit Notendruck

🙁 Es wurden keine Zitate mit Notendruck gefunden.

Erklärung für Notendruck

Notensatz bezeichnet (analog zum Textsatz im Buchdruck) die Aufbereitung von Noten in veröffentlichungs- und vervielfältigungsfähiger Form. Der handwerkliche Notensatz durch ausgebildete Notenstecher bzw. Notensetzer wird seit dem Ende des 20. Jahrhunderts vom Computernotensatz verdrängt, der sowohl bei der Druckvorlagenherstellung als auch zur Verbreitung von Musik über elektronische Medien Verwendung findet.

Quelle: wikipedia.org

Notendruck als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Notendruck hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Notendruck" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Notendruck
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Notendruck? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Notendruck, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Notendruck, Verwandte Suchbegriffe zu Notendruck oder wie schreibtman Notendruck, wie schreibt man Notendruck bzw. wie schreibt ma Notendruck. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Notendruck. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Notendruck richtig?, Bedeutung Notendruck, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".