Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Notruf

🇩🇪 Notruf
🇺🇸 Emergency call

Übersetzung für 'Notruf' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Notruf. Notruf English translation.
Translation of "Notruf" in English.

Scrabble Wert von Notruf: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Notruf

  • Nach dem Abbiegeunfall rief der Fahrer sofort den Notruf an.
  • Der Abbremsplatz wurde mit einer Notrufsäule ausgestattet.
  • Beim Absetzen eines Notrufs sollten Sie sich an die ABC-Regeln halten.
  • Beim Absetzen eines Notrufs sollten Sie den Disponenten über Ihre Beobachtungen im Bezug auf die ABC-Regeln informieren.
  • Die Überfallsektionen sind rund um die Uhr einsatzbereit und reagieren sofort auf Notrufe.
  • Das Unternehmen investierte Millionen in ein neues Abhörsystem für seine Notrufzentrale.
  • In der Notaufnahme standen Abhörlautsprecher für die Notrufe bereit.
  • Die Rettungsleitstelle hat entschieden, den Notruf zu bearbeiten und sofort ausrücken zu lassen.
  • Ich rief den Notruf an und bat um Hilfe per Abschleppwagen.
  • Der Notruf wird durch eine manuelle Abschlußschaltung aktiviert, wenn sich jemand in Gefahr befindet.
  • Bei einem Notruf wurde festgestellt, dass ein Wagen mit hoher Geschwindigkeit gegen eine Abschreckplatte prallte und beschädigt wurde.
  • Der Kapitän musste den Notruf-Button herunterholen und die Notrufnummer wählen.
  • Die Polizei stellte ein Absperrband um das Ereignis herum auf, um sicherzustellen, dass keine Hindernisse für die Notruf-Wege geschaffen wurden.
  • Der Notruf hat die Polizei alarmiert, die dann die Sperrhähne am Eingang des Gebäudes geöffnet hat.
  • Die Ermittler stellten an der Absturzstelle fest, dass es kein Notrufsystem gegeben hatte.
  • Der Busfahrer musste an einem Absetzposten den Notruf absetzen.
  • Achtung, wir müssen den Notruf anrufen!
  • Ein Polizist legte ein Schutzkissen unter seinen Notruf-Telefon, damit es nicht beschädigt wird.
  • Die Besatzung nutzte das Luftkissen, um den Notruf zu überleben.
  • Die Notrufnummer muss bei einer medizinischen Notlage immer umgehend zur Einschaltung gebracht werden.
  • Die Nachricht von dem Erdbeben führte zu einer großen Aberregung, als die Menschen den Notruf tätigten.
  • Der Notruf meldete einen Unfall, und der Alarm wurde ausgelöst.
  • Die Kombination aus einem schnellen Notruf und einer raschen Alarmauslösung rettete viele Leben an diesem Tag.
  • Der Notruf wird automatisch erfasst auf der Alarmeingangskarte.
  • Mit der digitalen Alarmeingangskarte können wir schnellere Notrufe entgegennehmen.
  • Bei einem Großbrand wird die Alarmierungskette der Feuerwehr über die Notrufnummer 112 aktiviert.
  • Die Notrufzentrale erhielt eine Alarmmeldung über einen Unfall auf der Autobahn.
  • Der Notrufempfänger begann zu blauen, ein lautes Alarmsignal war zu hören.
  • Der Notrufempfänger zeigte an, dass die Alarmstufe für den Brandfall hoch war.
  • Der Notruf wurde abgesetzt, da das Alarmverhalten übertrieben war.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Notruf

  • Alarm
  • Hilferuf
  • Notfallanzeige
  • Paniksignal
  • Hilfeersuchen
  • Notfallmeldung
  • Krisenanzeige
  • Verkehrsnachricht
  • Sicherheitswarnung
  • Störungsmeldung
  • Katastrophenalarm
  • Notsignal
  • Hilferuf aus Not
  • Ausnahmezustandsmeldung
  • Gefahrenmeldung

Ähnliche Wörter für Notruf

  • Notrufen
  • Notrufe
  • Notrufes
  • Notrufs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Notruf

🙁 Es wurde kein Antonym für Notruf gefunden.

Zitate mit Notruf

🙁 Es wurden keine Zitate mit Notruf gefunden.

Erklärung für Notruf

Ein Notruf ist ein Signal, das übermittelt wird, um bei einem Notfall professionelle Helfer wie Rettungsdienste, Feuerwehren oder die Polizei zu alarmieren. Je nach Situation wird bei der Rufannahme entschieden, ob ein Einsatz erfolgt. Der Notruf kann über verschiedene Kommunikationskanäle abgesetzt werden, gewöhnlich telefonisch, aber auch über Rufsäulen, Fax, Seenotsignale und Funk (z. B. Amateur-, Betriebs-, See- oder Flugfunk; oft über bestimmte Notruf-Frequenzen). Auch elektronisch via Internet, etwa per E-Mail oder Mobile App am Smartphone, können heutzutage mancherorts Notrufe abgesetzt werden. Für Gehörlose ist etwa in Österreich auch eine Mobiltelefonnummer zur Kommunikation per SMS eingerichtet. International anerkannte Notsignale sind etwa „SOS“ oder „Mayday“ in geschriebener oder gerufener Sprache, sowie als Morsecode ▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ . In der wortlosen Kommunikation gelten, z. B. in den Bergen (Alpines Notsignal) oder auf See, regelmäßiges Blinken mit einer Lichtquelle oder Winken mit beiden Armen, sowie dauerhaft wiederholtes Hupen, Knallen oder Pfeifen als Notsignale, bei Verschüttung auch gleichmäßiges Klopfen (z. B. an ein Rohr). Die einheitliche (Telefon-)Euronotrufnummer 112 gilt in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der EFTA sowie in Russland, der Ukraine und einigen weiteren Ländern in Europa seit 11. Februar 1991. In Kanada, Mexiko und den USA ist hingegen 911 die übliche Notrufnummer.

Quelle: wikipedia.org

Notruf als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Notruf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Notruf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Notruf
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Notruf? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Notruf, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Notruf, Verwandte Suchbegriffe zu Notruf oder wie schreibtman Notruf, wie schreibt man Notruf bzw. wie schreibt ma Notruf. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Notruf. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Notruf richtig?, Bedeutung Notruf, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".