Wie schreibt man November?
Wie schreibt man November?
Wie ist die englische Übersetzung für November?
Beispielsätze für November?
Anderes Wort für November?
Synonym für November?
Ähnliche Wörter für November?
Antonym / Gegensätzlich für November?
Zitate mit November?
Erklärung für November?
November teilen?
November {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für November
🇩🇪 November
🇺🇸
november
Übersetzung für 'November' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for November.
November English translation.
Translation of "November" in English.
Scrabble Wert von November: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit November
- Am 24. November kann man das Andromeda-Sternbild am Nachthimmel erkennen.
- Am 24. November wird das Sternbild Andromeda bei Sonnenuntergang sichtbar.
- Die Anheizzeit für die Fußball-Weltmeisterschaft begann am 20. November.
- Die Universität gab die Bekanntgabe von den neuen Studienplätzen im November.
- Mein Anmeldedatum für den Online-Kurs ist am 28. November.
- Wir freuen uns darauf, unsere neue Mission im November bei der Neuemission vorzustellen.
- Im November ist es oft zu kalt auf dem Brocken für lange Wanderungen.
- Im November 1918 riefen sozialdemokratische Führer nach einem Brotfrieden, um das Volk zu beruhigen.
- Der Begriff "Brotfrieden" wurde oft synonym für die Friedensverhandlungen verwendet, die im November 1918 stattfanden.
- Im November wird traditionell ein Dankfest im Krankenhaus gefeiert.
- Die Deadline ist am 25. November, bitte beachten Sie das Datum genau.
- In der Kopfzeile stand: "Gemeinsame Erklärung von USA und China über Handelsabkommen, 15. November 2022".
- Die Kopfzeile lautet: "Klimaschutz-Erklärung zwischen China und USA - wichtige Details, 18. November 2021".
- Die Kopfzeile des Politikartikel lautet: "USA wählen neuen Präsidenten - alles Wissenswerte, 3. November 2020".
- Als Ergebnis der Novemberrevolution 1918 verlor die Deutsche Zentrumspartei an Einfluss und Unterstützung.
- Die Weihnachtstage fallen in den Monaten November und Dezember.
- In vielen Einkaufszentren und Geschäften können Sie bereits im November Weihnachtsfarn kaufen.
- Im Jahr 2023 wird der Drache von September bis November sichtbar sein.
- Jeden November findet ein Gedenkgottesdienst am Ehrenmal statt.
- Der Einsatztermin des neuen Automatiksystems wird auf den 12. November verschoben werden.
- In diesem Jahr gibt es einen zusätzlichen Sprechtag am letzten Donnerstag im November für Notfälle.
- Im Supermarkt werden bereits im November die ersten Dekos und Karnevalsutensilien für die Karnevalszeit verkauft.
- In den Monaten November bis Februar sind die Feldmäuse (Microtus spp.) meistens unterirdisch.
- In den Monaten November bis Januar wird oft eine Winterflut beobachtet.
- Am 9. November wird der Gedenktag an die Opfer des Zweiten Weltkriegs gefeiert.
- Die Gerichtsverhandlung wurde von der Ajournierung in den November verschoben.
- Im Frühherbst beginnt das Septemberkraut Aster ericoides mit der Blüte und hält sie bis in den November.
- Der neue Online-Kurs ist am 25. November zum geplanten Ausgabetermin online verfügbar.
- Der Emissionstermin für die neuen Rentenanleihen wurde auf den 1. November gelegt.
- Die Emissionstage im November führten zu einer deutlichen Verschlechterung der Luftqualität.
Anderes Wort bzw. Synonyme für November
🙁 Es wurden keine Synonyme für November gefunden.
Ähnliche Wörter für November
- Novembers
Antonym bzw. Gegensätzlich für November
🙁 Es wurde kein Antonym für November gefunden.
Zitate mit November
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "November" enthalten.
„ [...] zu sagen, was genau Krieg ist, das ist so, als würde man die definitive Antwort darauf suchen, was Liebe ist.“
- Sebastian Junger, Stern Nr. 45/2010, 4. November 2010, S. 136
Krieg
„... die Abwesenden sind wie die Toten fern und ohne Gewalt, deswegen man auch Gutes von ihnen reden soll.“
- an Charlotte von Stein, 9. November 1778
Johann Wolfgang von Goethe
„...man muss die Mutter im Hause, die Kinder auf der Gassen, den gemeinen Mann auf dem Markt drum fragen und denselbigen auf das Maul sehen, wie sie reden, und darnach dolmetschen; da verstehen sie es denn und merken, daß man deutsch mit ihnen redet.“
- Martin Luther: Sendbrief vom Dolmetschen, Nürnberg, 15. September 1530, (10. November)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Aber Demokratie ist nicht immer eine Sache von einsamen Entscheidungen, sondern in der Regel ein Geschäft der Meinungsbildung vieler.“
- Angela Merkel, in einem Interview mit der Berliner Zeitung vom 7. November 2007
Demokratie
„Aber das Recht auf informationelle Selbstbestimmung heißt ja nur, dass Bürger darüber informiert werden müssen, wer was von ihnen speichert.“
- Interview mit dem Deutschlandradio, , 9. November 2007
Brigitte Zypries
„Alle Religionen müssen ihre Fähigkeit stärken, mit Schattenseiten in ihrer Geschichte und Aggressivität in der Gegenwart kritisch umzugehen. Ich habe aber den Eindruck, dass diese Fähigkeit bei islamischen Organisationen bisher nicht sehr ausgeprägt war.“
- Wolfgang Huber, Interview im "FOCUS" vom 22. November 2004, veröffentlicht bei
Geschichte
„Alle diejenigen, die unschuldige Menschen im Namen Gottes töten, sind nicht Männer Gottes, sie sind Männer des Bösen.“
- 25. November 2007, Ludwig-Maximilian-Universität in München,
Mustafa Ceri?
„Allediejenigen, die unschuldige Menschen im Namen Gottes töten, sind nicht Männer Gottes, sie sind Männer des Bösen.“
- Mustafa Cerić, 25. November 2007, Ludwig-Maximilian-Universität in München,
B
„Alles Poetische sollte rhythmisch behandelt werden! Das ist meine Überzeugung, [...]“
- an Friedrich Schiller, 25. November 1797
Johann Wolfgang von Goethe
„Alles Poetische sollte rhythmisch behandelt werden! Das ist meine Überzeugung.“
- Johann Wolfgang von Goethe, Brief an Schiller, 25. November 1797
Poesie
„Am Ende hat Mut immer mit Liebe zu tun. [...] Mut ist Liebe.“
- Sebastian Junger, Stern Nr. 45/2010, 4. November 2010, S. 132
Mut
„An der miserablen Qualität unserer Theater ist nicht das Publikum schuld.“
- Briefe, 7. November 1888
Anton Tschechow
„Arbeiten, alles einer Idee, einem jämmerlichen, trivialen Ehrgeiz aufopfern, eine Stellung, einen Namen erringen? Und dann? Wozu? – November“
-
Gustave Flaubert
„Arbeiter und Soldaten! Nun ist eure Stunde gekommen. Nun seid ihr nach langem Dulden und stillen Tagen zur Tat geschritten. Es ist nicht zuviel gesagt: In diesen Stunden blickt die Welt auf euch und haltet ihr das Schicksal der Welt in euren Händen.“
- Die nächsten Ziele eures Kampfes", ein Flugblatt der Gruppe "Internationale" vom 8./9. November 1918.
Karl Liebknecht
„Atatürk veränderte den Lauf der Geschichte und schuf eine neue Geschichte. Er vereinte das türkische Volk mit der neuen Welt, ohne dabei die Türkei und das türkische Volk von ihrem geschichtlichen Erbe zu trennen. Er wandelte ein Reich in eine Republik um. Sein Aufruf: Friede in der Heimat, Friede in der Welt hallt nicht nur in der Türkei, sondern auch in der Welt noch nach.“
- ''Eintragung in hebräischer Sprache im , 11. November 2007. Siehe auch
Shimon Peres
„Aus Scham oder Selbstsucht verbirgt jeder das Beste und Zarteste in seinem Innern.“
- November
Gustave Flaubert
„Bei Mann und Frau handelt es sich um zwei ganz unterschiedliche Lebensformen. Dennoch dulden viele Frauen einen Mann in ihrer Behausung.“
- Max Raabe, Stuttgarter Zeitung Nr. 267/2008 vom 15. November 2008, S. 42
M
„Bei Stalin war jedes Verbrechen möglich, denn es gibt kein einziges, das er nicht begangen hätte […] ihm wird jedenfalls […] der Ruhm zufallen, der größte Verbrecher der Geschichte zu sein.“
- Josip Broz Tito, 1962, zitiert u.a. bei , »Als die schlimmste Christenverfolgung begann«, , 13. November 2007 und in »idea Spektrum«, Nr. 46, 14. November 2007, S. 18
Josef Stalin
„Beim Abschiednehmen kommt ein Augenblick, in dem man die Trauer so stark vorausfühlt, dass der geliebte Mensch schon nicht mehr bei einem ist.“
- November
Gustave Flaubert
„Belohnt und bestraft werden wir für alles schon auf Erden.“
- Briefe (an die Schwester, 18. November 1906)
Paula Modersohn-Becker
„Berlin ist arm, aber sexy.“
- Interview mit Focus Money, November 2003; zitiert nach: ; siehe auch:
Klaus Wowereit
„Das Deutsche Reich des achtzehnten Januar 1871 ist in Weltkrieg und Umsturz untergegangen; an seine Stelle trat das Deutsche Reich des neunten November 1918. Dessen Verfassung, die Weimarer, ist heute tatsächlich unwirksam. Die These des achtzehnten Januar ringt mit ihrer Antithese vom neunten November; aus diesem Kampfe entsteht die Synthese des kommenden Reiches! Wenn der Nationalismus sozial und der Sozialismus national geworden sind, wächst das dritte Reich in seine Kraft und bleibt.“
- Hermann Burte: Das kommende Reich, in: Der Markgräfler, 4. April 1924
Deutsches Reich
„Das Leben bedeutet eine fast lückenlose Reihe gemeinsamer Entdeckungen.“
- Gerhart Hauptmann, Das gesammelte Werk. [Ausgabe letzter Hand zum 80. Geburtstag des Dichters, 15. November 1942], Berlin: Suhrkamp, 1943. S. 377
Entdeckung
„Das Licht können wir nicht begreifen, und die Finsternis sollen wir nicht begreifen, da ist den Menschen die Offenbarung gegeben, und die Farben sind in die Welt gekommen, das ist: Blau und Rot und Gelb.“
- Philipp Otto Runge, an Johann Daniel Runge, 7. November 1802
Licht
„Das Schenken und Austauschen von Haar ist eines der köstlichsten Liebesspiele.“
- Gustave Flaubert, November
Geschenk
„Das gefährlichste aller Bücher in weltgeschichtlicher Hinsicht, wenn durchaus einmal von Gefährlichkeit die Rede sein sollte, ist doch wohl unstreitig die Bibel, weil wohl kein anderes Buch so viel Gutes und Böses im Menschengeschlecht zur Entwicklung gebracht hat.“
- vom 10. November 1810
Johann Wolfgang von Goethe
„Das schenken und Austauschen von Haar ist eines der köstlichsten Liebesspiele.“
- November
Gustave Flaubert
„Das sind die Heldinnen unserer Zeit. Abtreibung ist so einfach. Wenn eine Frau das Kind allein behält und erzieht, hat ihre Haltung großen moralischen Wert.“
- Rocco Buttiglione über alleinerziehende Mütter, DIE WELT, 5. November 2004
Kind
„Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das sofort, unverzüglich.“
- bei einer Pressekonferenz am 9. November 1989 auf die Nachfrage eines Journalisten, wann denn das neue Reisegesetz der DDR in Kraft treten würde: Hans-Hermann Hertle: Chronik des Mauerfalls, Ch. Links, 10. Auflage, Berlin 2006, S. 145, Videoausschnitt von der Pressekonferenz
G
„Dass Wehrpflicht-Armee und demokratisch verfasster Staat einander bedingende Größen sind, das kann man nun wirklich nicht sagen.“
- Willfried Penner, Interview mit der "Süddeutschen Zeitung", veröffentlicht am 27. November 2000
Demokratie
Erklärung für November
Der November ist der elfte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. Er hat 30 Tage. Der November beginnt mit demselben Wochentag wie der März und außer in Schaltjahren auch wie der Februar.
Quelle: wikipedia.org
November als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von November hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "November" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.