Wie schreibt man Oberlippe?
Wie schreibt man Oberlippe?
Wie ist die englische Übersetzung für Oberlippe?
Beispielsätze für Oberlippe?
Anderes Wort für Oberlippe?
Synonym für Oberlippe?
Ähnliche Wörter für Oberlippe?
Antonym / Gegensätzlich für Oberlippe?
Zitate mit Oberlippe?
Erklärung für Oberlippe?
Oberlippe teilen?
Oberlippe {f} [anat.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Oberlippe
🇩🇪 Oberlippe
🇺🇸
Upper lip
Übersetzung für 'Oberlippe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Oberlippe.
Oberlippe English translation.
Translation of "Oberlippe" in English.
Scrabble Wert von Oberlippe: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Oberlippe
- Nach einiger Zeit hob der Fisch die Oberlippe und schlug an den Angelhaken.
- Die dunklen Follikel auf der Oberlippe können durch professionelle Peelings entfernt werden.
- Sie hatte einen kleinen Bart an der Oberlippe, als sie zum Arzt ging.
- Ich habe den ganzen Tag versucht, diesen schmutzigen Bart an meiner Oberlippe zu entfernen.
- Sie hatte einen kleinen weißen Bart an der Oberlippe, als sie zum Friseur ging.
- Es ist ein bisschen peinlich, wenn man in der Öffentlichkeit einen dunklen Bart an der Oberlippe hat.
- Der Bartschatten verbreiterte sich auf seiner Oberlippe und machte ihn nervös.
- Sein Bartschatten hatte sich auf seiner Oberlippe zu einem dunklen Punkt verdichtet.
- Die Bartstoppeln auf seinem Oberlippenbart sind jetzt eindeutig sichtbar.
- Die Bartstoppeln auf seiner Oberlippe sehen aus wie kleine Fäden.
- Die Hunderassen mit einer lockeren Oberlippe und einem langen Hals neigen oft dazu, gerne anzubellen.
- Der Oberlippenheber, auch als Musculus levator labii superioris bekannt, ist ein wichtiger Muskeln in der Gesichtsmuskulatur.
- Durch die Kontraktion des Oberlippenhebers kann man seine Oberlippe anheben und ihre Form ändern.
- Der Oberlippenheber wird von mehreren Nervenfasern innerviert, um seine Kontraktionsfunktion auszuführen.
- Die Funktion des Oberlippenhebers ist entscheidend für die Veränderung der Mund- und Gesichtsform während bestimmter Emotionen oder Aktivitäten.
- Der Musculus levator labii superioris, auch als Oberlippenheber bezeichnet, ist Teil des Muskelsystems im Gesicht.
- Durch regelmäßige Übungen kann man die Kraft und Wirksamkeit des Oberlippenhebers verbessern.
- Die Kontraktion des Oberlippenhebers kann zu einer Veränderung der Mund- und Lippenform führen, was bei bestimmten Schauspielern oder Akteuren von Bedeutung sein kann.
- Der Oberlippenheber ist ein wichtiger Faktor in der Gesichtsmuskulatur, die die Ausdrucksmöglichkeiten des Menschen ermöglicht.
- Durch eine veränderte Anspannung des Oberlippenhebers kann man seine Lippenpartie mehr oder weniger stark ausbilden.
- Die Funktionsweise des Oberlippenhebers kann durch die Analyse der Muskeln in der Gesichtsmuskulatur nachvollzogen werden.
- Der Oberlippenheber ist Teil des Nervus facialis (Nervus VII), der auch andere Gesichtsmuskeln innerviert.
- Die Funktion des Oberlippenhebers wird auch von anderen Faktoren wie dem Alter und den individuellen Merkmaleinflüssen beeinflusst.
- Durch die Koordination mehrerer Muskeln, einschließlich des Oberlippenhebers, können Menschen komplexe Gesichtsausdrücke produzieren.
- Die Erkrankung oder Verletzung des Oberlippenhebers kann zu Veränderungen der Mund- und Lippenform führen und somit auch die Kommunikationsfähigkeit beeinträchtigen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Oberlippe
🙁 Es wurden keine Synonyme für Oberlippe gefunden.
Ähnliche Wörter für Oberlippe
- Oberlippen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Oberlippe
🙁 Es wurde kein Antonym für Oberlippe gefunden.
Zitate mit Oberlippe
🙁 Es wurden keine Zitate mit Oberlippe gefunden.
Erklärung für Oberlippe
Die Lippe (lateinisch Labium und Labrum, auch Labium oris „Lippe des Mundes“) ist ein stets paarweise vorkommendes Organ am Mund des Menschen und vieler Tiere (dort oft als Lefze bezeichnet). Die beiden Lippen sind weich, wulstig und sehr beweglich und dienen primär der Nahrungsaufnahme und als Tastorgan für aufgenommene Gegenstände.
Quelle: wikipedia.org
Oberlippe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Oberlippe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Oberlippe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.