Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Oboe

🇩🇪 Oboe
🇺🇸 Oboe

Übersetzung für 'Oboe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Oboe. Oboe English translation.
Translation of "Oboe" in English.

Scrabble Wert von Oboe: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Oboe

  • Die Klangkörperausdehnung einer Oboe beeinflusst den charakteristischen Klang dieses Instruments.
  • Der Musiklehrer sagte uns, dass das Althorn schwieriger zu spielen sei als die Oboe.
  • Der Oboenspieler trug eine elegante Brille und sah sehr professionell aus.
  • Der geöffnete Dämpfer einer Oboe ergibt ein viel leiseres Klangbild als geschlossen.
  • Bei der Oboe muss man den Deckel sehr genau justieren, damit die Töne nicht unklar klingen.
  • Mit einem Zylinderventil kann der Oboe-Spieler unterschiedliche Dynamiken erreichen.
  • Die Duduk-Oboe ist eine einzigartige Blasinstrumente, die in armenischen Volksmusik verwendet wird.
  • Der Klang der Duduk-Oboe ist für viele Menschen ein Symbol der armenischen Kultur.
  • Im klassischen armenischen Orchester ist die Duduk-Oboe ein wichtiges Element.
  • Die Musik des Duduk-Oboe erinnert an alten, tiefen Schmerz, aber auch an heilige Stille.
  • Mit der Duduk-Oboe kann man viele verschiedene Emotionen ausdrücken.
  • Der Klang der Duduk-Oboe ist einzigartig und hat etwas Magisches.
  • In armenischen traditionellen Tänzen wird oft die Duduk-Oboe gespielt.
  • Die Duduk-Oboe ist ein Symbol der armenischen Identität.
  • Mit der Duduk-Oboe können Musiker tief in die Seele eines Liedes vordringen.
  • In der modernen Musik wird die Duduk-Oboe auch oft kombiniert mit anderen Instrumenten.
  • Der Klang der Duduk-Oboe ist einzigartig und faszinierend.
  • Die Musik des Duduk-Oboe ist für viele Menschen ein wichtiger Teil ihrer kulturellen Identität.
  • Die armenische Volksmusik hat auch eine Vielzahl von verschiedenen Duduk-Oboe-Aufnahmen zu bieten.
  • Mit der Duduk-Oboe können Musiker die Seele eines Liedes erfassen und ausdrücken.
  • Im modernen Jazz wird die Duduk-Oboe auch oft verwendet, um neue Klangfarben hinzuzufügen.
  • Der Klang des Dulzian erinnert an eine Mischung aus Fagott und Oboe.
  • Die Tonalität des Dulzian passt gut zu den Klangfarben von Oboe und Fagott.
  • Die Oboe ist ein auffälliges Passageinstrument im Philharmonischen Orchester.
  • Die verschiedenen Gruppen der Blasinstrumente umfassen die Holzbläser (z.B. Klarinette, Oboe), die Metallbläser (z.B. Trompete) und die Flöteninstrumente (Flöte, Blockflöte).
  • Es gibt auch Blasinstrumente wie z.B. Klarinette oder Oboe, und Flöteninstrumente, die in verschiedenen Familien klassifiziert werden können.
  • Die drei Instrumentengruppen der Blasinstrumente sind Holz- oder Metallbläser (Flageolet, Querflöte), Pauken, Fagott, Kontrabass-Klarinette, Schalmei und die Flöteninstrumente (z.B. Klarinette, Oboe).
  • Die Oboe hat ein Unterstück, um die Töne zu erzeugen.
  • Die Anpassung des Gabelgriffs an meinem Oboeninstrument führte zu einer besseren Spieltechnik.
  • Der Gabelgriff am Oboeninstrument muss sorgfältig angepasst werden, um eine gute Spieltechnik zu erlernen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Oboe

🙁 Es wurden keine Synonyme für Oboe gefunden.

Ähnliche Wörter für Oboe

  • Oboen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Oboe

🙁 Es wurde kein Antonym für Oboe gefunden.

Zitate mit Oboe

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Oboe" enthalten.

„Kann ein Streichquartett für Oboe, Klarinette und Fagott sozialistisch sein?“

-

Hanns Eisler

Erklärung für Oboe

Die Oboe ([oˈboːə]) (veraltet auch Hoboe; beides Eindeutschungen von französisch hautbois) ist ein Holzblasinstrument mit Doppelrohrblatt und einer schwach konisch gebohrten Röhre. Das mit Klappen ausgestattete Instrument hat seinen Ursprung in der französischen Barockmusik des 17. Jahrhunderts und stellt eine Weiterentwicklung der mittelalterlichen Schalmei dar.

Quelle: wikipedia.org

Oboe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Oboe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Oboe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Oboe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Oboe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Oboe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Oboe, Verwandte Suchbegriffe zu Oboe oder wie schreibtman Oboe, wie schreibt man Oboe bzw. wie schreibt ma Oboe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Oboe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Oboe richtig?, Bedeutung Oboe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".