Wie schreibt man Öhr?
Wie schreibt man Öhr?
Wie ist die englische Übersetzung für Öhr?
Beispielsätze für Öhr?
Anderes Wort für Öhr?
Synonym für Öhr?
Ähnliche Wörter für Öhr?
Antonym / Gegensätzlich für Öhr?
Zitate mit Öhr?
Erklärung für Öhr?
Öhr teilen?
Öhr {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Öhr
🇩🇪 Öhr
🇺🇸
Eye
Übersetzung für 'Öhr' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Öhr.
Öhr English translation.
Translation of "Öhr" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Öhr
- Eine Aalleiter besteht in der Regel aus einer Rinne oder Röhre, in der durch eingebaute Querleisten, Steine, Reisig oder Kunststoffborsten die Strömung so weit abgebremst wird, dass die kleinen Aale dagegen anschwimmen können.
- Symptome: Symptome einer Penishypospadie Die Harnröhre befindet sich an der ventralen Seite eines beliebigen Teils der Verbindung des Koronarsulcus mit dem Penishodensack.
- Der Karakal ist ein afrikanischer Aasfresser, der wegen seines langen, spitzen Ohren auffällt.
- Der Abbauhammer war so laut, dass wir Ohrschützer tragen mussten.
- Anstatt einen Bohrer zu verwenden, benutzte der Handwerker einen Pickhammer, um ein Loch in die Wand zu schlagen.
- Der Bergmann richtete den Bohrer an der Abbauscheibe aus.
- Es gibt verschiedene Abbauverfahren zur Förderung von Erdgas, wie hydraulisches Fracking oder die Nutzung von Tiefbohrungen.
- Beim Abbindevorgang von Rohren wird häufig Gewebetape verwendet, um eine sichere Verbindung herzustellen.
- Ohne die Abblaseeinrichtung würde das Rohrsystem überlastet sein.
- Das Abblaserohr wird zur Ableitung von Druckluft verwendet.
- Das Abblaserohr sorgt dafür, dass überschüssige Luft aus dem System entweicht.
- Eine regelmäßige Inspektion des Abblaserohrs ist wichtig, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen.
- Das Abblaserohr kann durch Verunreinigungen verstopfen und seine Funktion beeinträchtigen.
- Bitte überprüfen Sie, ob das Abblaserohr frei von Ablagerungen ist.
- Bei einer Störung des Abblaserohrs kann es zu Druckabfällen im System kommen.
- Das Abblaserohr sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Funktion sicherzustellen.
- Ist das Abblaserohr beschädigt, muss es umgehend ausgetauscht werden.
- Das Abblaserohr ist ein wichtiger Bestandteil der Druckluftanlage.
- Das Abblaserohr muss korrekt dimensioniert sein, um den erforderlichen Luftstrom sicherzustellen.
- Ohne ein funktionierendes Abblaserohr kann es zu gefährlichen Druckstößen kommen.
- Das Abblaserohr sollte mindestens einmal im Jahr gewartet werden.
- Bitte stellen Sie sicher, dass das Abblaserohr richtig angeschlossen ist.
- Das Abblaserohr darf nicht blockiert werden, um eine sichere Druckentlastung zu gewährleisten.
- Ein defektes Abblaserohr kann zu unnötigem Energieverlust führen.
- Das Ausblaserohr sorgt dafür, dass der Druck im System kontrolliert abgelassen wird.
- Der Mechaniker überprüfte das Ausblaserohr auf mögliche Beschädigungen.
- Das Ausblaserohr wird benötigt, um überschüssige Dämpfe aus dem Behälter abzuleiten.
- Das Ausblaserohr wurde erfolgreich installiert, um die Sicherheit des Systems zu gewährleisten.
- Bei Überhitzung wird das Ausblaserohr automatisch aktiviert, um den Druck abzulassen.
- Das Ausblaserohr ist mit einem Ventil ausgestattet, um den Austritt des Drucks zu regulieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Öhr
🙁 Es wurden keine Synonyme für Öhr gefunden.
Ähnliche Wörter für Öhr
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Öhr gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Öhr
🙁 Es wurde kein Antonym für Öhr gefunden.
Zitate mit Öhr
🙁 Es wurden keine Zitate mit Öhr gefunden.
Erklärung für Öhr
Öhr bezeichnet:
ein kleines Loch, das dazu dient, einen Faden, eine Leitung oder einen Draht zum Einziehen aufzunehmen, siehe Nadelöhr
das Loch im Kopf eines Werkzeugs, in das der Stiel eingesetzt wird
die Lochblende als Nodus von lichtpunktwerfenden Sonnenuhren, siehe Öhrsonnenuhr
eine frühere Halbinsel in Schleswig, siehe Öhr (Schleswig)
ÖHR steht für:
Österreichische Höhlenrettung, österreichische Rettungsorganisation
ÖHR als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen:
Deutschland: ehemaliger Landkreis Öhringen, heute als Kennzeichen für den Hohenlohekreis zugelassen
Siehe auch:
ÖR
Oer
Eure
Quelle: wikipedia.org
Öhr als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Öhr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Öhr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.