Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Okzident

🇩🇪 Okzident
🇺🇸 Occident

Übersetzung für 'Okzident' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Okzident. Okzident English translation.
Translation of "Okzident" in English.

Scrabble Wert von Okzident: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Okzident

  • Der Okzident bezeichnet den westlichen Teil Europas.
  • Im Okzident sind demokratische Werte stark ausgeprägt.
  • Die Renaissance hatte einen großen Einfluss auf die Kultur des Okzidents.
  • Die Wirtschaft des Okzidents ist weit entwickelt.
  • Die Sprachen im Okzident sind vielfältig.
  • Historisch gesehen, gab es viele Konflikte zwischen Orient und Okzident.
  • Der Handel zwischen Orient und Okzident brachte kulturellen Austausch mit sich.
  • Die Wissenschaft im Okzident hat viele Fortschritte gemacht.
  • Der Okzident hat eine lange Tradition in der Musik.
  • Im Okzident gibt es zahlreiche beeindruckende Architekturdenkmäler.
  • Die Kunst im Okzident spiegelt verschiedene Epochen wider.
  • Die Bildung im Okzident ist weit verbreitet und zugänglich.
  • Die Religionen im Okzident sind vielfältig.
  • Der Okzident hat eine reiche Geschichte voller bedeutender Persönlichkeiten.
  • Der Okzident wird oft als Synonym für den Westen verwendet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Okzident

  • Morgenlandgegensatz

Ähnliche Wörter für Okzident

  • Abendzone
  • Westen
  • Westenwelt
  • Europa
  • Westeuropa
  • westliche Hemisphäre
  • westliche Welt
  • westliches Kulturkreis
  • westliche Gesellschaft

Antonym bzw. Gegensätzlich für Okzident

🙁 Es wurde kein Antonym für Okzident gefunden.

Zitate mit Okzident

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Okzident" enthalten.

„Gottes ist der Orient!
Gottes ist der Okzident! Nord- und südliches Gelände
Ruht im Frieden seiner Hände.“

- Johann Wolfgang von Goethe, West-östlicher Divan

Orient

Erklärung für Okzident

Als Abendland oder Okzident (auch der Westen) wurde ursprünglich der westliche Teil Europas bezeichnet, im Wesentlichen also die spätestens im Jahre 476 beim Untergang des Weströmischen Reiches verloren gegangenen lateinischsprachigen römischen Provinzen in Europa. Sie sind einigermaßen deckungsgleich mit dem Sprengel des Patriarchats von Rom. Der Begriff Abendland ergab sich aus der antiken und mittelalterlichen Vorstellung von Europa als dem westlichsten, der untergehenden Abendsonne am nächsten gelegenen Erdteil. Das ihm entsprechende Antonym ist daher das griechisch-orthodox und islamisch geprägte Morgenland oder der Orient. Die griechisch-orthodoxe Kirche wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts auch als die morgenländische bezeichnet. In Zeiten des Kalten Krieges wurde der Begriff teils übereinstimmend mit dem Begriff der westlichen Welt verwendet, d. h. vor allem die alten Mitgliedsländer der Europäischen Union und Nordamerika. Seit der Romantik entwickelte sich vor allem im deutschsprachigen Raum eine besondere Traditionslinie um den Abendlandbegriff, die einen letzten Höhepunkt in einer regelrechten Abendland-Ideologie der 1950er Jahre fand. Seit dem Mauerfall im Jahre 1989 und dem Zerfall der Sowjetunion bezieht sich der Abendlandbegriff nicht mehr nur auf den lateinischen Westteil Europas, sondern auch auf den christlich-orthodoxen Teil Ost- und Südosteuropas bis zum Bosporus. Istanbul wird in diesem Kontext wieder, wie schon zu Zeiten des byzantinischen Reiches, eine kulturelle und wirtschaftliche Brückenfunktion zwischen Abendland und Morgenland bzw. Okzident und Orient zugeschrieben. Mit der Begriffserweiterung auf praktisch ganz Europa wird der Begriff des Abendlandes in erster Linie geographisch verwendet. Von Rechtsextremen und Rechtskonsvervativen wird Abendland als Kampfbegriff mit antimuslimischer Stoßrichtung verwendet.

Quelle: wikipedia.org

Okzident als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Okzident hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Okzident" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Okzident
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Okzident? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Okzident, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Okzident, Verwandte Suchbegriffe zu Okzident oder wie schreibtman Okzident, wie schreibt man Okzident bzw. wie schreibt ma Okzident. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Okzident. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Okzident richtig?, Bedeutung Okzident, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".