Wie schreibt man Oldenburg? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Oldenburg? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Oldenburg

🇩🇪 Oldenburg
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Oldenburg' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Oldenburg. Oldenburg English translation.
Translation of "Oldenburg" in English.

Scrabble Wert von Oldenburg: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Oldenburg

  • Die Sorte 'Oldenburg' ist bekannt für ihre kleinen aber sehr süßen Birnen, die bei der Herstellung von Marmeladen beliebt sind.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Oldenburg

🙁 Es wurden keine Synonyme für Oldenburg gefunden.

Ähnliche Wörter für Oldenburg

  • Oldenburgs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Oldenburg

🙁 Es wurde kein Antonym für Oldenburg gefunden.

Zitate mit Oldenburg

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Oldenburg" enthalten.

„Der König von Preußen und der Deutsche Kaiser muss jeden Moment imstande sein, zu einem Leutnant zu sagen: Nehmen Sie zehn Mann und schließen Sie den Reichstag!“

- Elard von Oldenburg-Januschau, Reichtagsrede vom 29. Januar 1910. Stenographische Berichte des Reichstages, XII. Legislaturperiode, 2. Session, Bd. 259, S. 898

Leutnant

„Der Trick sind die Idealisierungen. […] Dieses System ähnelt keineswegs dem der Mathematik, in welcher jedes Ding definiert werden kann, und dann wissen wir nicht, wovon wir reden. In der Tat ist es das Herrliche an der Mathematik, dass wir nicht sagen müssen, wovon wir reden. Das Herrliche liegt darin, dass die Gesetze, die Argumente und die Logik unabhängig davon sind, was es ist.“

- Richard Feynman, Vorlesungen über Physik, Band I, Kap. 12-1, Seite 175 f., Oldenburg, 1991, 2. Aufl., ISBN 3-486-21874-3

Trick

„Der Trick sind die Idealisierungen. […] Dieses System ähnelt keineswegs dem der Mathematik, in welcher jedes Ding definiert werden kann, und dann wissen wir nicht, wovon wir reden. In der Tat ist es das Herrliche an der Mathematik, dass wir nicht sagen müssen, wovon wir reden. Das Herrliche liegt darin, dass die Gesetze, die Argumente und die Logik unabhängig davon sind, was „es“ ist.“

- Richard Feynman, Vorlesungen über Physik, Band I, Kap. 12-1, Seite 175 f., Oldenburg, 1991, 2. Aufl., ISBN 3-486-21874-3

Mathematik

„Es ist wichtig, einzusehen, dass wir in der heutigen Physik nicht wissen, was Energie ist. Wir haben kein Bild davon, dass Energie in kleinen Klumpen definierter Grösse vorkommt.“

- Richard Feynman, Vorlesungen über Physik, Band I, Kap. 4-1, Seite 4-2, Oldenburg, 1972, 2. Aufl., ISBN 3-486-33691-6

Bild

„Wenn bei dem Herrn von Oldenburg
Das Innenleben gärt
Läßt er getrost nach oben durch
Was sonst retour entfährt.“

- Naturspiel (Spott-Vers des Simplicissmus über Oldenburgs wilde Rhetorik). In: Simplicissimus, Jg. 14 Heft: 46, 1909, S. 796

Elard von Oldenburg-Januschau

Erklärung für Oldenburg

Oldenburg steht für: Orte in Deutschland: Oldenburg in Holstein, Stadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein Oldenburg (Oldb), kreisfreie Stadt in Niedersachsen Oldenburg (Züssow), Ortsteil der Gemeinde Züssow im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern Landgemeinde Oldenburg, ehemalige Landgemeinde in Niedersachsen Stadtbezirk der Stadt Ahaus im Kreis Borken in Nordrhein-WestfalenOrte in den USA: Oldenburg (Indiana) im Franklin County (Indiana) Oldenburg (Texas) Oldenburg (Mississippi) Oldenburg (Illinois)Landschaften und Territorien: Oldenburg (Land), ehemaliges Land: Grafschaft Oldenburg Herzogtum Oldenburg Großherzogtum Oldenburg Freistaat Oldenburg Oldenburgische Landschaft, Körperschaft des öffentlichen Rechts in Niedersachsen Samtamt Oldenburg, ehemaliges vom Hochstift Paderborn und der Grafschaft Lippe gemeinsam verwaltetes Gebiet Oldenburger Land, Region im Nordwesten von Niedersachsen Oldenburger Münsterland, das Gebiet der heutigen Landkreise Cloppenburg und Vechta in Niedersachsen Verwaltungsbezirk Oldenburg, ehemaliger Regierungsbezirk im Nordwesten von Niedersachsen Landkreis Oldenburg, Landkreis in Niedersachsen Kreis Oldenburg in Holstein, ehemaliger Kreis in Schleswig-Holstein Amt Oldenburg-Land, Amt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein Amt Oldenburg, ehemaliges Amt im Land OldenburgGebäude: Burg Oldenburg, frühmittelalterliche Wallburg in Nordrhein-Westfalen Oldenburg (Marienmünster), Burg in Münsterbrock bei Marienmünster im Kreis Höxter in Nordrhein-WestfalenSchiffe: Oldenburg (Schiff, 1628), ein Segelschiff der dänischen und der schwedischen Marine Oldenburg (Schiff, 1845), ein Raddampfer der Weser- & Hunte-Dampfschiffahrtsgesellschaft Großherzog von Oldenburg (Schiff, 1849), eine Radkorvette der Reichsflotte Oldenburg (Schiff, 1851), eine Bark der Oldenburgischen Rhederei-Gesellschaft Stadt Oldenburg, eine 1857 von Brand, Oldenburg (Oldb), gebaute Brigg, 1864 in Singapore an unbekannt verkauft SMS Oldenburg (1884), ein Panzerschiff der Kaiserlichen Marine Oldenburg (Schiff, 1891), ein Schiff der Städte-Klasse#Oldenburg des Norddeutschen Lloyd Oldenburg (Schiff, 1895), ein Fischdampfer und Hilfsschiff der Kaiserlichen Marine SMS Oldenburg (1910), ein Linienschiff der Kaiserlichen Marine Oldenburg (Schiff, 1913), ein Fischdampfer bzw. Hilfsschiff der Kaiserlichen Marine Oldenburg (Schiff, 1936), ein 1940 versenktes Frachtschiff Oldenburg (Schiff, 1958), eine Fähre Oldenburg (F 263), eine Korvette der Deutschen MarinePersonen und Familien: Oldenburg (Familienname) – zu Namensträgern siehe dort Haus Oldenburg, Hochadelsgeschlecht Oldenburg (mecklenburgisches Adelsgeschlecht)Sonstiges: Meteorit Oldenburg, ein Steinmeteorit, der am 10. September 1930 vom Himmel fiel Geheimrat Dr. Oldenburg, eine Apfelsorte, die 1897 gezüchtet wurde Duchess of Oldenburg oder Charlamowsky, eine weitere Apfelsorte Oldenburg (Tiefpflug), einer der letzten von Dampflokomobilen gezogenen Pflüge Mount Oldenburg, Berg im Ellsworthland, AntarktikaSiehe auch: Oldenbourg Oldenborch R. Oldenbourg Verlag Oldenberg

Quelle: wikipedia.org

Oldenburg als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Oldenburg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Oldenburg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Oldenburg
Schreibtipp Oldenburg
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Oldenburg
Oldenburg

Tags

Oldenburg, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Oldenburg, Verwandte Suchbegriffe zu Oldenburg oder wie schreibtman Oldenburg, wie schreibt man Oldenburg bzw. wie schreibt ma Oldenburg. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Oldenburg. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Oldenburg richtig?, Bedeutung Oldenburg, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".