Wie schreibt man Omen?
Wie schreibt man Omen?
Wie ist die englische Übersetzung für Omen?
Beispielsätze für Omen?
Anderes Wort für Omen?
Synonym für Omen?
Ähnliche Wörter für Omen?
Antonym / Gegensätzlich für Omen?
Zitate mit Omen?
Erklärung für Omen?
Omen teilen?
Omen {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Omen
🇩🇪 Omen
🇺🇸
Omen
Übersetzung für 'Omen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Omen.
Omen English translation.
Translation of "Omen" in English.
Scrabble Wert von Omen: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Omen
- Ein Stück Kindheit, ein Stück Träumerei: Wer einen Drachen steigen lässt, fühlt sich für ein paar Momente wie davongetragen.
- Deine Schwangerschaft zu verkünden ist ein sehr emotionaler Moment.
- Es gibt doch nichts schöneres, als jemandem eine Freude zu machen, oder jemanden zu überraschen! Um diesen Moment so besonders wie möglich zu gestalten, haben wir hier für dich eine kleine Liste erstellt, mit kreativen Ideen, um deine Schwangerschaft zu v
- Ist das Wort Schwierigkeiten ein Nomen?
- Geben Sie sich dem Moment hin, genießen Sie das einzigartige Erlebnis Ihres neuen Whirlpools unter freiem Himmel.
- Die Aaltreppe führte in eleganten Schwüngen hinunter zur Uferpromenade.
- Die Aalterrine vereinte verschiedene Aromen zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.
- Der Abbau von stressigen Momenten kann zu einer besseren mentalen Gesundheit führen.
- Die Holzwirtschaft befindet sich momentan im Abbaustadium.
- Die Bildzeile transportierte die Emotionen des abgebildeten Moments.
- Die Bildzeile beschreibt den Moment: "Ein freudiges Lächeln bei der Geburtstagsfeier".
- Die Bildzeile fasst den Moment zusammen: "Mit großen Augen staunen über den Regenbogen".
- Mit einer humorvollen Bildzeile wurde das lustige Moment festgehalten.
- Unter dem Foto steht die Bildüberschrift: "Magischer Moment – Sternschnuppen-Nacht".
- In der Bildüberschrift steht: "Lustige Momentaufnahme eines spielenden Hundes".
- Die Bildüberschrift fasst den Moment zusammen: "Glückliche Kinder beim Eisessen".
- Die Bildüberschrift bringt den Moment auf den Punkt: "Freunde feiern ausgelassen auf einer Sommerparty".
- In der Bildüberschrift steht "Ein unvergesslicher Moment" - das Bild zeigt eine emotionale und einprägsame Szene.
- "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" lautet die passende Bildüberschrift zu diesem ausdrucksstarken Moment.
- Das Foto wurde von der Bildüberschrift "Glückliche Familienmomente im Freizeitpark" begleitet.
- Unter dem Bild hieß es treffend in der Bildüberschrift "Ein Moment der Stille inmitten des Trubels".
- Die Bildüberschrift "Romantischer Pärchenmoment im Park" beschrieb das Foto treffend.
- Im Fotobuch steht als Bildüberschrift: "Unvergessliche Momente auf der Hochzeit."
- "Magische Momente" war die wunderbare Bildüberschrift für das Foto des funkelnden Feuerwerks.
- Unter der Bildüberschrift "Magische Momente" wird ein faszinierendes Feuerwerk festgehalten.
- Die Bildüberschrift "Glücklicher Moment festgehalten" zeigt das Lächeln eines Babys.
- Die Bildüberschrift "Ruhige Momentaufnahme am See" zeigt eine einsame Bank vor dem Sonnenuntergang.
- Die Bildüberschrift "Lebensfreude pur" passt perfekt zu diesem fröhlichen Moment.
- Die Bildüberschrift des Familienfotos war "Unvergessliche Momente".
- Die Bildunterschrift unter dem Familienfoto beschreibt den besonderen Moment.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Omen
🙁 Es wurden keine Synonyme für Omen gefunden.
Ähnliche Wörter für Omen
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Omen gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Omen
🙁 Es wurde kein Antonym für Omen gefunden.
Zitate mit Omen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Omen" enthalten.
„Nomen est Omen.“
- "Der Name ist ein Zeichen.", Lateinisches Sprichwort nach Plautus
Name
Erklärung für Omen
Ein Omen (Plural Omen oder Omina, lateinisch omen ‚Vorzeichen, Vogelschau‘) ist ein Vorzeichen eines zukünftigen Ereignisses und findet in der Vorhersage dessen seine Verwendung. Insgesamt wird das Erkennen von Omen und das darauf basierende Wahrsagen als Divination bezeichnet. Schon im Lateinischen war oft ein schlechtes Vorzeichen gemeint (vgl. das deutsche Adjektiv ominös).
Quelle: wikipedia.org
Omen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Omen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Omen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.