Wie schreibt man Opium?
Wie schreibt man Opium?
Wie ist die englische Übersetzung für Opium?
Beispielsätze für Opium?
Anderes Wort für Opium?
Synonym für Opium?
Ähnliche Wörter für Opium?
Antonym / Gegensätzlich für Opium?
Zitate mit Opium?
Erklärung für Opium?
Opium teilen?
Opium {n} [pharm.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Opium
🇩🇪 Opium
🇺🇸
Opium
Übersetzung für 'Opium' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Opium.
Opium English translation.
Translation of "Opium" in English.
Scrabble Wert von Opium: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Opium
- Bei einigen Menschen tritt nach der Entwöhnung von Opium eine schwerwiegende Abstinenzerscheinung auf.
- In der antiken griechischen Medizin wurde das Opium als ein starkes Allheilmittel verwendet.
- Der Wissenschaftler erforschte die Auswirkungen des Entropiums auf die Umwelt.
- Die Energieproduktion trug dazu bei, das Entropium in unserer Gesellschaft zu erhöhen.
- Durch die Nutzung von regenerativen Energien konnten wir das Entropium unseres Planeten verringern.
- Das Entropium in der Stadt war enorm und musste dringend reduziert werden.
- Die Wissenschaftler suchten nach Lösungen, um das Entropium aus dem Abwasser zu entfernen.
- Durch die Anwendung von effizienter Technologie konnten wir unser Entropium erheblich verringern.
- Der Umweltwissenschaftler sprach über die Auswirkungen des Entropiums auf die Lebensqualität der Menschen.
- Die Bemühungen, das Entropium in unserer Gemeinschaft zu reduzieren, wurden von vielen unterstützt.
- Durch die Implementierung neuer Technologien konnten wir unser Entropium und unsere Energieproduktion verbessern.
- Der wachsende Bedarf an Energie führte zu einem Anstieg des Entropiums in unserer Region.
- Die Forscher erforschten Möglichkeiten, um das Entropium aus dem Boden zu entfernen.
- Die Menschen begannen, sich mehr für eine nachhaltige Lebensweise einzusetzen, um das Entropium in ihrer Gemeinschaft zu reduzieren.
- Das hohe Entropium in der Stadt führte zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen unter den Einwohnern.
- Die neue Technologie ermöglichte es uns, unsere Energieproduktion effizienter zu gestalten und unser Entropium zu verringern.
- Der Wissenschaftler entwickelte eine innovative Methode, um das Entropium aus dem Wasser zu entfernen.
- Der Name "Desomorphin" stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet "entgegengesetztes Mohnopium".
- Sie litt an einem leichten Entzug von Opium, der relativ schnell abklingen sollte.
- Der Psychiater sprach über die Gefahr von Entzugssymptomen bei Säuglingen mit Opium-Entziehung.
- Der Arzt warnte den Patienten vor den Gefahren eines Entzugssyndroms bei der Abrufung von Opiumderivaten.
- Die Mischung aus Opium und Belladonna half bei der Behandlung von Migräne.
- Der Ermittler verwendete den Bleikristalldetektor, um die Wahrheit über das vermeintliche Opium zu eruieren.
- Im Zuge eines Großeinsatzes wurden mehrere Tausend Gramm Opium beschlagnahmt, was weit über der Grenzmenge lag.
- Die Droge enthielt eine Mischung aus Opium und anderen Suchtmitteln sowie illegale Stimulantien.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Opium
🙁 Es wurden keine Synonyme für Opium gefunden.
Ähnliche Wörter für Opium
- Opiums
Antonym bzw. Gegensätzlich für Opium
🙁 Es wurde kein Antonym für Opium gefunden.
Zitate mit Opium
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Opium" enthalten.
„Alles in der Gegenwart ist endlich. Und eben dies Endliche ist unendlich in seiner Fluggeschwindigkeit zum Tode. Aber in Gott ist nichts endlich. In Gott ist nichts vergänglich. In Gott kann nichts sein, das zum Tode neigt.“
- aus: `Levana oder Die Mütter der Schmerzen´in:Thomas de Quincey, Bekenntnisse eines englischen Opiumessers, aus dem Englischen übersetzt von Walter Schmiele, orig. Confessions of an English Opium-Eater, London 1845, dtv München 1965, 154
Thomas De Quincey
„Das Geschlecht, nicht die Religion, ist das Opium des Volkes.“
- zitiert in "das baugerüst 4/03 gender mainstreaming
Erving Goffman
„Der Mensch ist bestimmt zum Leid, er muß sich abmühen, wenn er die tiefere Erleuchtung erfahren will, oder er muß auf spirituelle Offenbarung verzichten und sich im Seichten zufriedengeben.“
- aus: `Levana oder Die Mütter der Schmerzen´in:Thomas de Quincey, Bekenntnisse eines englischen Opiumessers, aus dem Englischen übersetzt von Walter Schmiele, orig. Confessions of an English Opium-Eater, London 1845, dtv München 1965, 154
Thomas De Quincey
„Der Volksmund sagt: Religion ist Opium für das Volk. Das ist irreführend. Opium ist eine bewußtseinserweiternde Droge.“
- Volker Pispers, …bis neulich
Religion
„Die Religion ist der Seufzer der bedrängten Kreatur, das Gemüt einer herzlosen Welt, wie sie der Geist geistloser Zustände ist. Sie ist das Opium des Volkes.“
- Karl Marx, Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung. MEW 1, S. 378, 1844
Religion
„Die Religion ist eine Form des geistigen Jochs, das überall und allenthalben auf den durch ewige Arbeit für andere, durch ein Leben in Elend und Verlassenheit niedergedrückten Volksmassen lastet. […] Die Religion ist das Opium für das Volk. Die Religion ist eine Art geistiger Fusel, in dem die Sklaven des Kapitals ihre Menschenwürde und ihren Anspruch auf eine halbwegs menschenwürdige Existenz ersäufen.“
- Lenin, Sozialismus und Religion
Menschenw
„Die Religion ist eine von verschiedenen Arten geistigen Joches, das überall und allenthalben auf den durch ewige Arbeit für andere, durch Not und Vereinsamung niedergedrückten Volksmassen lastet. (...) Die Religion ist das Opium des Volks. Die Religion ist eine Art geistigen Fusels, in dem die Sklaven des Kapitals ihr Menschenantlitz und ihre Ansprüche auf ein halbwegs menschenwürdiges Leben ersäufen.“
- W. I. Lenin, "Sozialismus und Religion" in Lenin Werke, Band 10, Dietz Verlag Berlin 1959, S. 70 f.
Religion
„Die Religion ist eine von verschiedenen Arten geistigen Joches, das überall und allenthalben auf den durch ewige Arbeit für andere, durch Not und Vereinsamung niedergedrückten Volksmassen lastet. […] Die Religion ist das Opium des Volks. Die Religion ist eine Art geistigen Fusels, in dem die Sklaven des Kapitals ihr Menschenantlitz und ihre Ansprüche auf ein halbwegs menschenwürdiges Leben ersäufen.“
- Lenin, Sozialismus und Religion in Lenin Werke Band 10, Dietz Verlag Berlin 1959, S. 70 f
Arbeit
„Die weißen Zivilisationen halten es für sehr wichtig, der farbigen Welt zwei ganz besondere Kulturgüter zu bringen: Schnaps und Opium.“
- Gert von Paczensky, „Weiße Herrschaft. Eine Geschichte des Kolonialismus.“, 1979, S. 383
Alkohol
„Gib Opi niemals Opium, denn Opium bringt Opi um.“
-
Gro
„In einem Nu von der Dauer eines Wimpernschlages lebte jedes Muster ihres vergangenen Lebens wieder auf, aber nicht im zeitlichen Nacheinander, sondern als Teil eines großen Synchronismus.“
- aus: Suspiria de Profundis, `Der Palimpsest´, in: Thomas de Quincey, Bekenntnisse eines englischen Opiumessers, aus dem Englischen übersetzt von Walter Schmiele, orig. Confessions of an English Opium-Eater, London 1845, dtv München 1965, S. 141
Thomas De Quincey
„Nimmt Opi Opium, bringt Opium Opi um.“
-
Zungenbrecher
„Was ist das menschliche Gehirn anders als ein kolossales Palimpsest? Mein Gehirn ist ein solches Palimpsest.“
- Thomas De Quincey, aus: Suspiria de Profundis, `Der Palimpsest´, in: Thomas de Quincey, Bekenntnisse eines englischen Opiumessers, aus dem Englischen übersetzt von Walter Schmiele, orig. Confessions of an English Opium-Eater, London 1845, dtv München 1965, S.140
Gehirn
„Zweifellos ist der Mensch immer der gleiche, ein unsichtbarer nexus verbindet den Säugling mit dem Greis, sie sind ein Mensch. Thomas De Quincey, aus: `suspiria de Profundis´ in: Thomas de Quincey, Bekenntnisse eines englischen Opiumessers, aus dem Englischen übersetzt von Walter Schmiele, orig. Confessions of an English Opium-Eater, London 1822, dtv München 1965, S. 110“
-
Greis
Erklärung für Opium
Opium (von griechisch ὀπος opos „Saft“, in Bezug auf den Milchsaft von Papaverarten), (früher) auch Mohnsaft genannt, ist der durch Anritzen gewonnene getrocknete Milchsaft unreifer Samenkapseln des zu den Mohngewächsen (Papaveraceae) gehörenden Schlafmohns (Papaver somniferum). Im Verlauf des Trocknungsprozesses entsteht aus dem Milchsaft durch Autoxidation eine braune bis schwarze Masse, das Rohopium. Die wirksamen Hauptbestandteile des Opiums sind die Alkaloide Morphin, Codein und Thebain.
Opium ist unter anderem ein Rauschmittel und Betäubungsmittel. Neben den daraus gewonnenen genannten natürlichen Alkaloiden stellt das halbsynthetische Diacetylmorphin, allgemein unter seinem Handelsnamen Heroin bekannt, das weitestverbreitete Morphin-Derivat dar. Es werden auch vollsynthetische Substanzen hergestellt, die an den Opioidrezeptoren wirken (Fentanyl, Pethidin u. v. a.). Die natürlich vorkommenden und synthetisierten Substanzen werden in die Gruppen der Opiate und Opioide eingeordnet und entsprechend bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Opium als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Opium hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Opium" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.