Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ortschaft

🇩🇪 Ortschaft
🇺🇸 Village

Übersetzung für 'Ortschaft' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ortschaft. Ortschaft English translation.
Translation of "Ortschaft" in English.

Scrabble Wert von Ortschaft: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ortschaft

  • Die Bewohner der umliegenden Ortschaften wurden evakuiert, um sie vor den Gefahren eines Atomabbrands zu schützen.
  • Die Bevölkerung profitiert von der Errichtung eines neuen Absturzbauwerks in der Nähe der Ortschaft.
  • Zedentin ist eine kleine Ortschaft in Mecklenburg-Vorpommern.
  • In den 80er Jahren gab es eine erfolgreiche Abwehraktion von Anti-Atomkraft-Demonstranten gegen einen geplanten Kraftwerksbau in der Nähe einer Ortschaft.
  • In der kleinen Ortschaft befindet sich eine Allzweckhalle, die von den Einheimischen häufig genutzt wird.
  • In kleinen Ortschaften sind oft die Altruistinnen diejenigen, die die lokalen Einrichtungen am laufen halten.
  • Die Anrisszone einer Schlammlawine liegt in den Bergen und droht die tiefer gelegenen Ortschaften zu überfluten.
  • Die Sommerfestivals brachten neue Belebung in den kleinen Ortschaften.
  • Die Stadtteilfestivals tragen zur Belebung der kleinen Ortschaften bei.
  • In der Nähe der Ortschaft wurden einige Kabelzüge durch Sturm beschädigt.
  • Der Bau eines Tunnelstücks kann dazu beitragen, das Bremsgewicht in der Nähe von Ortschaften zu reduzieren.
  • Im Rahmen der Spendenkampagne übernahmen einige Unternehmer die Sammelleitung und sammelten Gelder für die Wiederherstellung einer zerstörten Ortschaft nach einem Brand.
  • Die Deutsche Weinstraße ist auch bekannt für ihre reizenden Ortschaften und Dörfer.
  • Der Bäcker aus dem Dorf belieferte die ganzen umliegenden Ortschaften mit frischen Broten.
  • Das Ortschaftskomitee arbeitet im Rahmen des Drittelverbands mit anderen Kommunen zusammen.
  • Die Menschen in dieser kleinen Ortschaft sind alle gute Bummelanten, die sich glücklich schätzen dürfen.
  • In der kleinen Ortschaft gibt es nur wenige öffentliche Parkplätze, also nutzt jeder den großen Eckplatz in der Nähe des Rathauses gerne.
  • Die eingleisige Linie verbindet zwei Ortschaften miteinander.
  • Die Naturkatastrophe hat die kleinen Ortschaften in der Region in Bedrängnis gebracht.
  • Die kleine Ortschaft von Vezda bei Königsberg war in Preußen eine deutsche Enklave im Gebiet des historischen Litauen.
  • Der Wanderer kam über das Gebirge in die Ortschaft Enterich.
  • In der Nähe der Ortschaft fanden sich zahlreiche Erdarbeiten vor, als ein Neubauprojekt begann.
  • Die Feldpostmarken zeigen oft die Namen der Städte oder Ortschaften, wo sie gedruckt wurden.
  • Die historische Bedeutung der Ortschaft lag stark am ehemaligen Fernmeldeturm, einem Wahrzeichen in dieser Gegend.
  • Im Film war die kleine Ortschaft der letzte Festpunkt, bevor die Helden gegen den Feind kämpften.
  • Der städtebauliche Fachexperte beriet über Möglichkeiten zur Anpassung der Flächenwidmung im Bebauungsplan an die Bedürfnisse des Ortschaftsrates.
  • Das Militär setzte bei der Verteidigung von Städten und Ortschaften modernes Flakgeschütze ein.
  • Ein mächtiger Flutstrom im Sturm zerstörte mehrere Häuser in der kleinen Ortschaft.
  • Die Flutbrücke verbindet zwei Ortschaften über den Fluss.
  • Der Sturm hat die Flutgrenzen um mehrere Meter überschritten und die Ortschaft verwüstet.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ortschaft

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ortschaft gefunden.

Ähnliche Wörter für Ortschaft

  • Ortschaften

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ortschaft

🙁 Es wurde kein Antonym für Ortschaft gefunden.

Zitate mit Ortschaft

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ortschaft gefunden.

Erklärung für Ortschaft

Ortschaft bezeichnet in Deutschland sowohl einen organisatorischen als auch den rechtlichen Status einer Siedlung. In Österreich ist die Ortschaft die Grundeinheit des Systems der Siedlungsgliederung. In der Schweiz versteht man unter Ortschaft ein geographisch abgegrenztes Siedlungsgebiet, das eine amtliche Bezeichnung trägt und dem eine Postleitzahl zugeordnet ist. Die Schweiz ist flächendeckend (ohne Mehrfachzuordnung) in Ortschaften unterteilt, was bezüglich der Gemeinden nicht der Fall ist.

Quelle: wikipedia.org

Ortschaft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ortschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ortschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ortschaft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ortschaft? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ortschaft, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ortschaft, Verwandte Suchbegriffe zu Ortschaft oder wie schreibtman Ortschaft, wie schreibt man Ortschaft bzw. wie schreibt ma Ortschaft. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ortschaft. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ortschaft richtig?, Bedeutung Ortschaft, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".