Wie schreibt man Oszillator?
Wie schreibt man Oszillator?
Wie ist die englische Übersetzung für Oszillator?
Beispielsätze für Oszillator?
Anderes Wort für Oszillator?
Synonym für Oszillator?
Ähnliche Wörter für Oszillator?
Antonym / Gegensätzlich für Oszillator?
Zitate mit Oszillator?
Erklärung für Oszillator?
Oszillator teilen?
Oszillator {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Oszillator
🇩🇪 Oszillator
🇺🇸
Oscillator
Übersetzung für 'Oszillator' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Oszillator.
Oszillator English translation.
Translation of "Oszillator" in English.
Scrabble Wert von Oszillator: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Oszillator
- Der Graph der Amplitudenfrequenzgangkurve ist ein wichtiger Bestandteil der Analyse von Filtern und Oszillatoren.
- Die Verwendung von Amplitudenfrequenzgangkurven ermöglicht es Ingenieuren, das Verhalten von Filtern und Oszillatoren genau zu analysieren.
- Bei der Entwicklung neuer Filter- und Oszillator-Techiken wird die Verwendung von Amplitudenfrequenzgangkurven häufig verwendet.
- Die Messung des Amplitudenspektrums der Oszillatoren gab Aufschluss über ihre Dynamik.
- Die Anschwingzeit des Oszillators beträgt etwa 5 Millisekunden.
- Der Oszillator hat eine lange Anschwingzeit, was seine Genauigkeit beeinträchtigt.
- Um die Anschwingzeit zu verringern, muss der Oszillator aufgeheizt werden.
- Die Anschwingzeit des Oszillators kann durch Veränderung der Spannung eingestellt werden.
- Der Oszillator benötigt eine lange Anschwingzeit, um stabile Signale abzugeben.
- Durch Optimierung der Elektronik kann die Anschwingzeit des Oszillators verbessert werden.
- Die Anschwingzeit ist ein wichtiger Faktor für die Auswahl eines geeigneten Oszillators.
- Der Oszillator hat eine variable Anschwingzeit, die durch eine Tastatur eingestellt werden kann.
- Die Anschwingzeit beeinträchtigt die Genauigkeit des Oszillators bei hohen Frequenzen.
- Um die Anschwingzeit zu messen, muss der Oszillator mit einem Oscilloskop verbunden werden.
- Der Oszillator benötigt eine lange Anschwingzeit, um genaue Schwingungen abzugeben.
- Durch Verwendung eines Kristall-Oszillators kann die Anschwingzeit verringert werden.
- Die Anschwingzeit ist ein wichtiger Faktor für die Auswahl eines geeigneten Oszillators in der Nachrichtentechnik.
- Der Oszillator hat eine sehr kurze Anschwingzeit, was seine Anwendbarkeit bei hohen Frequenzen ermöglicht.
- Der Oszillator liefert eine stabilisierte Grundfrequenz, um Fehler in der Übertragung zu vermeiden.
- Der Halbleiteroszillator wird in vielen modernen Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Telekommunikation.
- Die Forscher untersuchten die Eigenschaften eines neuen Halbleiteroszillators für Hochfrequenzanwendungen.
- Die Entwicklung von Halbleiteroszillatoren hat maßgeblich zur Verbesserung der Kommunikationstechnologie beigetragen.
- Der Einsatz von Halbleiteroszillatoren in Satelliten verbessert die Signalqualität und erhöht die Reichweite.
- Die Forschung an Halbleiteroszillatoren ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Informationsübertragung.
- Die Anwendung von Halbleiteroszillatoren in den Bereichen Medizin und Telekommunikation öffnet neue Perspektiven.
- Der Halbleiteroszillator wird auch in der Entwicklung von Zukunftstechnologien wie der Quantencomputer eingesetzt.
- Durch die Kombination mit anderen Materialien können Halbleiteroszillatoren noch leistungsfähiger werden.
- Die Anwendung von Halbleiteroszillatoren ermöglicht es, schnelle und sichere Datenübertragungen zu realisieren.
- Die Forscher arbeiten an der Verbesserung der Effizienz von Halbleiteroszillatoren für energetisch nachhaltige Lösungen.
- Der Einsatz von Halbleiteroszillatoren in der Fertigung von optischen Nachrichtengeräten ermöglicht eine höhere Genauigkeit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Oszillator
🙁 Es wurden keine Synonyme für Oszillator gefunden.
Ähnliche Wörter für Oszillator
- Oszillatoren
- Oszillatore
- Oszillators
Antonym bzw. Gegensätzlich für Oszillator
🙁 Es wurde kein Antonym für Oszillator gefunden.
Zitate mit Oszillator
🙁 Es wurden keine Zitate mit Oszillator gefunden.
Erklärung für Oszillator
Ein Oszillator (von lateinisch oscillare ‚schaukeln‘) ist ein schwingungsfähiges System. Dies bedeutet, dass es eine üblicherweise zeitliche Oszillation seiner Zustandsgrößen ermöglicht. Oszillation bedeutet, dass eine fortwährende Veränderung zwischen zwei Zuständen, oder um einen zentralen Punkt stattfindet, der meist der Ruhelage des Systems entspricht.
Wenn sich das Verhalten des Oszillators mit Differentialgleichungen beschreiben lässt, ist es mathematisch gesehen ein Dynamisches System. Ein solches System bezeichnet man dann als Oszillator, wenn es einen stabilen Grenzzyklus besitzt. Einen Zustand, bei dem ein Grenzzyklus erreicht ist, nennt man eingeschwungener Zustand. In einem solchen Zustand ist die Schwingung des Oszillators notwendigerweise periodisch.
Oszillatoren findet man überwiegend in der Elektrotechnik bzw. Elektronik und der Mechanik. Jedoch sind Systeme mit periodischem Verhalten auch aus anderen Bereichen technischen Zeitsystemen, in der Chemie, in der Biologie und in der Soziologie bekannt.
Schwingungen mechanischer oder elektrischer Systeme sind ohne zusätzliche Maßnahmen stets gedämpft. Das bedeutet, dass die Amplitude der Schwingung mit der Zeit abnimmt, wenn aktiv keine Energie von außen zugefügt wird. Ein Oszillator besitzt daher immer eine Einrichtung zur Zuführung von Energie. Dies kann beispielsweise durch mechanische Kraft, wie bei einem Uhrwerk, oder durch elektrische Spannung geschehen.
Quelle: wikipedia.org
Oszillator als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Oszillator hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Oszillator" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.