Wie schreibt man Palästinenser?
Wie schreibt man Palästinenser?
Wie ist die englische Übersetzung für Palästinenser?
Beispielsätze für Palästinenser?
Anderes Wort für Palästinenser?
Synonym für Palästinenser?
Ähnliche Wörter für Palästinenser?
Antonym / Gegensätzlich für Palästinenser?
Zitate mit Palästinenser?
Erklärung für Palästinenser?
Palästinenser teilen?
Palästinenser {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Palästinenser
🇩🇪 Palästinenser
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Palästinenser' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Palästinenser.
Palästinenser English translation.
Translation of "Palästinenser" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Palästinenser
- Als Auslandskorrespondentin berichtete sie aus dem Nahen Osten über den Konflikt zwischen Israel und Palästinensern.
- Die palästinensische Befreiungsbewegung kämpft für die Rechte der Palästinenser und ihre Selbstbestimmung.
- Die israelische Okkupation der Palästinensergebiete ist ein umstrittenes Thema.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Palästinenser
🙁 Es wurden keine Synonyme für Palästinenser gefunden.
Ähnliche Wörter für Palästinenser
- Palästinensern
- Palästinensers
Antonym bzw. Gegensätzlich für Palästinenser
🙁 Es wurde kein Antonym für Palästinenser gefunden.
Zitate mit Palästinenser
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Palästinenser" enthalten.
„Die Palästinenser sind wie Krokodile. Je mehr Fleisch man ihnen gibt, desto mehr wollen sie.“
- Ehud Barak, abgedruckt im , 30. August 2000
Krokodil
„Jassir Arafats Streben war zeit seines Lebens darauf gerichtet, die Palästinenser in die Unabhängigkeit zu führen und einen souveränen, lebensfähigen palästinensischen Staat zu errichten.“
- , 11. November 2004
Gerhard Schr
„Wenn die Zahlmeister der EU regelmäßig Alimente an die Palästinenser überweisen, dann wollen sie es nicht wahrhaben, daß sich im Gaza-Streifen die abgeklärten Massenmörder der Fatah mit den fanatischen Massenmördern der Hamas eigentlich nur über den Weg zur Endlösung der Judenfrage streiten, denn im Grunde sind sie alle einer Meinung: Israel muß vernichtet werden! - Wolf Biermann bei einer Gastvorlesung in Jerusalem und Haifa, Artikel im Feuilleton der Nr. 44 vom 26. Oktober 2006“
-
Jude
„Wenn die Zahlmeister der EU regelmäßig Alimente an die Palästinenser überweisen, dann wollen sie es nicht wahrhaben, daß sich im Gaza-Streifen die abgeklärten Massenmörder der Fatah mit den fanatischen Massenmördern der Hamas eigentlich nur über den Weg zur Endlösung der Judenfrage streiten, denn im Grunde sind sie alle einer Meinung: Israel muß vernichtet werden! - bei einer Gastvorlesung in Jerusalem und Haifa, Artikel im Feuilleton der Nr. 44 vom 26. Oktober 2006“
-
Wolf Biermann
„Wir wissen nur zu gut, dass unsere Freiheit unvollständig ohne die Freiheit der Palästinenser ist.“
- Grußwort am internationalen Tag der Solidarität mit dem Palästinensischen Volk, Pretoria, 4. Dezember 1997
Nelson Mandela
Erklärung für Palästinenser
Die Palästinenser (arabisch فلسطينيون, DMG Filasṭīnīyūn, von altgriechisch Παλαιστίνη Palaistínē, arabisch فلسطين, DMG Falasṭīn [falasˈtˁiːn] oder Filasṭīn [filasˈtˁiːn]) sind ein arabisches Volk.
Als Palästinenser galten ursprünglich alle Bewohner im gesamten Völkerbundsmandat für Palästina. Heute wird diese Bezeichnung vor allem für die Arabisch sprechenden Bewohner im Westjordanland und dem Gazastreifen sowie für in anderen Ländern lebende Angehörige gebraucht. Für palästinensische Araber in Jordanien und jüdische Bewohner Israels ist diese Bezeichnung inzwischen nicht mehr gebräuchlich, selbst wenn es sich um „Sabre“ (in Palästina geborene Juden) aus der Mandatszeit handelt. Araber mit israelischen Bürgerrechten werden oft als israelische Palästinenser oder als arabische Israelis bezeichnet. Von offizieller Seite wird in Israel der zweite Begriff bevorzugt und Palästinenser vorwiegend für die Bürger der Autonomiegebiete verwendet. Drusen wie auch Teile der Beduinen aus der Region Palästina, die heute überwiegend in Israel leben, zählen sich nicht zu den Palästinensern bzw. werden von israelisch-staatlicher Seite nicht dazu gezählt. Bis heute definiert UNRWA einen Großteil des palästinensischen Volkes als Flüchtlinge, weil der Status „Palästina-Flüchtling“ ("palestine refugee") in väterlicher Linie vererbt wird, heute etwa 3,7 Millionen der insgesamt über 9,0 Millionen Palästinenser weltweit.
Die meisten arabischen Palästinenser in den Palästinensischen Gebieten sind Muslime schafiitischer Richtung. Nach überdurchschnittlicher Auswanderung und Vertreibungen seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist die Minderheit der Christen von etwa 15 % auf 1,5 % geschrumpft. Innerhalb der Grenzen Israels (einschließlich der seit 1967 von Israel besetzten Teile Jerusalems) betrug der Anteil der Christen an der arabischen Bevölkerung (einschließlich Drusen) 2008 8 %, gegenüber 21 % im Jahr 1950. Die palästinensischen Christen gehören vorwiegend der Orthodoxen Kirche (Patriarchat von Jerusalem) an.
Quelle: wikipedia.org
Palästinenser als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Palästinenser hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Palästinenser" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.