Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Palpebra

🇩🇪 Palpebra
🇺🇸 Palpebra

Übersetzung für 'Palpebra' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Palpebra. Palpebra English translation.
Translation of "Palpebra" in English.

Scrabble Wert von Palpebra: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Palpebra

  • Die Palpebra schloß sich automatisch, um den Blick zu schützen.
  • Die Chirurgin öffnete sorgfältig die Palpebra, um die Operation durchzuführen.
  • Nach einem Unfall musste ich meine Palpebra nicht mehr richtig schließen.
  • Die Ärztin untersuchte meine Palpebra auf eventuelle Verletzungen.
  • Die Palpebra war geschwollen und rot nach der Infektion.
  • Sie hob die Palpebra ihres Kindes an, um seine Augen zu überprüfen.
  • Der Arzt nahm eine Biopsie aus meiner Palpebra, um Krebs zu verhindern.
  • Die Palpebra war stark gereizt und juckte sehr nach der Kontaktlinsen-Verwendung.
  • Bei einem Autounfall hatte sie Verletzungen an ihrer linken Palpebra.
  • Die Palme der Palpebra schob die Tränenrille ein Stück weiter nach außen.
  • In der Nacht schloss ich meine Augen und spürte die geschwollene Palpebra.
  • Bei der Operation wurde die falsche Einnahme von Medikamenten an ihrer rechten Palpebra sichtbar.
  • Die Infektion verbreitete sich schnell auf meiner Palpebra, weshalb sie mich ins Krankenhaus brachte.
  • Eine Verletzung in einer der Muskeln hinter der Palpebra verhinderte ein normales Schließen der Augenlider.
  • Die Lidfurche, auch Commissura palpebralis genannt, ist eine sichtbare Linie zwischen den Augenbrauen.
  • Im Gegensatz zum unteren Lidheber wird der oberer Lidheber nicht direkt vom Nervus oculomotorius gesteuert, sondern zusammen mit dem Musculus levator palpebrae superioris.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Palpebra

  • Augenlid
  • Lid
  • Augenlider
  • Wimpern
  • Oberlid (bezogen auf das obere Lid)
  • Unterlid (bezogen auf das untere Lid)
  • Lidfalte
  • Augeklappe
  • Schleier der Augen (im übertragenen Sinne)
  • Jochbogenspalte
  • Lidfurchen
  • Kornealap (im medizinischen Kontext)
  • Lidschlag (bezogen auf die Bewegung des Lids)
  • Tränensack
  • Wimpernscheibe

Ähnliche Wörter für Palpebra

Antonym bzw. Gegensätzlich für Palpebra

🙁 Es wurde kein Antonym für Palpebra gefunden.

Zitate mit Palpebra

🙁 Es wurden keine Zitate mit Palpebra gefunden.

Erklärung für Palpebra

Ein Augenlid (von mittelhochdeutsch ougelit; lateinisch palpebra; altgriechisch βλέφαρον blepharon) ist eine Falte der Haut mit Muskeln, Drüsen und Bindegewebe, die das Auge schützt. Geschlossen stellen Oberlid und Unterlid die vordere Begrenzung der Augenhöhle (Orbita) dar; die Öffnung zwischen beiden wird Lidspalte (Rima palpebrarum) genannt. Diese endet schläfenseitig und nasenseitig sowohl bei geöffnetem wie bei geschlossenem Zustand im äußeren beziehungsweise inneren Lidwinkel oder Augenwinkel. Die Linie zwischen beiden Lidwinkeln wird als Lidachse bezeichnet. Allgemein dienen die Augenlider dem mechanischen Schutz und der Feuchthaltung von Bindehaut und Hornhaut des Auges. Sie können den Augapfel vorne vollständig bedecken und halten dessen empfindliche Vorderabschnitte durch den Lidschlag mithilfe von Tränenflüssigkeit sauber und feucht. Aufbau und Struktur der Augenlider können sich je nach Spezies unterscheiden, auch verfügen nicht alle Arten von Schädeltieren über Augenlider. Bei einigen Arten ist zusätzlich unter den beiden Augenlidern eine bewegliche Nickhaut ausgebildet. Einige für die Bewegung der Lider zuständige Muskeln gehören zur Gruppe der mimischen Gesichtsmuskulatur, was die wichtige Rolle der Augenlider bei der Bildung des Gesichtsausdrucks und der Mimik unterstreicht.

Quelle: wikipedia.org

Palpebra als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Palpebra hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Palpebra" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Palpebra
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Palpebra? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Palpebra, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Palpebra, Verwandte Suchbegriffe zu Palpebra oder wie schreibtman Palpebra, wie schreibt man Palpebra bzw. wie schreibt ma Palpebra. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Palpebra. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Palpebra richtig?, Bedeutung Palpebra, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".