Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Pantomime

🇩🇪 Pantomime
🇺🇸 Pantomime

Übersetzung für 'Pantomime' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Pantomime. Pantomime English translation.
Translation of "Pantomime" in English.

Scrabble Wert von Pantomime: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Pantomime

  • Die Schüler lachten über die lustigen Fratzen ihrer Lehrerin in der Pantomime-Aufführung.
  • Wir sind stolz darauf, ein Gastspiel der Weltmeister des Pantomimens zu haben.
  • In den 1920er Jahren erlebte die Bühnendarbietung eines Pantomimen großen Erfolg.
  • Die Theatergruppe erforschte neue Ausdrucksformen, wie zum Beispiel Improvisation oder Pantomime.
  • Die Pantomime ist eine besondere Ausdrucksform, die auf Körpersprache und Gestik setzt.
  • Die Pantomime brachte durch ihre atemberaubende Showeinlage den ganzen Saal zum Lachen.
  • Die Pantomimen zeigten ihre Geschicklichkeit bei der Verwendung von Kopfputzen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Pantomime

🙁 Es wurden keine Synonyme für Pantomime gefunden.

Ähnliche Wörter für Pantomime

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Pantomime gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Pantomime

🙁 Es wurde kein Antonym für Pantomime gefunden.

Zitate mit Pantomime

🙁 Es wurden keine Zitate mit Pantomime gefunden.

Erklärung für Pantomime

Die Pantomime (von altgriechisch παντόμῑμος pantómīmos, wörtlich „alles nachahmend“) ist eine Form der darstellenden Kunst. Nach modernem Verständnis handelt es sich um körperlichen Ausdruck, also Mimik und Gestik, ohne Worte. Ein Künstler, der diese Form der Darstellung praktiziert, wird ebenfalls Pantomime genannt (der Pantomime, weibliche Form die Pantomimin). Äußerungen von Menschen, die sich nicht mit Worten ausdrücken können oder wollen, werden als pantomimisch bezeichnet. Im Lauf der Geschichte werden recht unterschiedliche Kunstformen unter diesem Namen verstanden. Der antike Pantomimus war eine Art Tanz. Die erhaltenen Quellen erlauben es jedoch nicht, ihn exakt zu rekonstruieren. Die in der Neuzeit als Pantomime bezeichneten Arten der Darstellung haben damit zu tun, dass das Drama bis zum 20. Jahrhundert als höchste Gattung der darstellenden Kunst betrachtet wurde und sich Darstellungsformen, die nicht in erster Linie literarisch waren, wie Tanz, Artistik oder auch Musik, um die Darstellung von Handlungen oder zumindest um ein bildhaftes oder allegorisches Motto bemühten. Daraus entstanden zahlreiche Mischformen von Künsten, die nicht auf dem Wort beruhen (und daher auch nicht der Theaterzensur unterworfen waren wie die literarischen Dramen). Die Musik löste sich schon seit dem 18. Jahrhundert vom Anspruch, Handlungen abzubilden, Tanz und Artistik folgten im späteren 19. Jahrhundert nach. Programmmusik, Handlungsballette und Zirkuspantomimen existieren aber vor allem in ihren populären Ausformungen bis heute. Darbietungen von Clowns enthalten pantomimische Elemente. Als Gegenbewegung zum Ursprung der Pantomime aus Tanz und Zirkusartistik, den man noch im Stummfilm erkennt (der eine enge Verbindung zu den Varieté- oder Vaudeville-Nummern seiner Zeit hatte), hat sich eine karge, aufs Wesentliche beschränkte „autonome“ Pantomime als moderne Kunstform entwickelt. Gelegentlich wird diese Pantomime mit anderen Theaterformen verbunden, zum Beispiel beim Schwarzen Theater, seltener auch im Schwarzlichttheater.

Quelle: wikipedia.org

Pantomime als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pantomime hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pantomime" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Pantomime
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Pantomime? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Pantomime, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Pantomime, Verwandte Suchbegriffe zu Pantomime oder wie schreibtman Pantomime, wie schreibt man Pantomime bzw. wie schreibt ma Pantomime. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Pantomime. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Pantomime richtig?, Bedeutung Pantomime, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".