Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Papiertüte

🇩🇪 Papiertüte
🇺🇸 Paper bag

Übersetzung für 'Papiertüte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Papiertüte. Papiertüte English translation.
Translation of "Papiertüte" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Papiertüte

  • Ich habe mir in der Bibliothek eine Papiertüte vom Abreißblock geklaut.
  • Die Papiertüte aus dem Abreißblock war perfekt für meine Hausaufgaben.
  • Die Aufschrift auf der Papiertüte lautete "5 kg Bruttogewicht".
  • Die Verpackungsautomatiken decken die Gläser mit Papiertüten ab, bevor sie in Kartons gelegt und verschlossen werden.
  • Bitte eintüten Sie alle Papiertüten, um die Umwelt zu schützen.
  • Als Kind malte ich oft mit den Farben einen Fröbelstern und befestigte ihn an einer Papiertüte.
  • Sie benötigt einen Arretierstift, um die Papiertüte zu verschließen.
  • Der Arretierstift ist nicht nur für Papiertüten geeignet, sondern auch für andere Materialien.
  • Seine Ersparnisse bestanden größtenteils aus Hartgeld, welches er in kleinen Papiertüten aufbewahrt hatte.
  • Die Papiertüte ist ein kleiner Buchtel mit verschiedenen Gegenständen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Papiertüte

🙁 Es wurden keine Synonyme für Papiertüte gefunden.

Ähnliche Wörter für Papiertüte

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Papiertüte gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Papiertüte

🙁 Es wurde kein Antonym für Papiertüte gefunden.

Zitate mit Papiertüte

🙁 Es wurden keine Zitate mit Papiertüte gefunden.

Erklärung für Papiertüte

Tüte bezeichnet in Deutschland allgemein verformbare Transportbehälter unterschiedlicher Größe und Form aus Papier, Kunststoff oder anderen biegsamen Materialien zur Aufnahme von Lebensmitteln, losen kleineren Gegenständen, pulverförmigen Materialien oder eines kompletten Einkaufs beim Kauf in Supermärkten und Fachgeschäften. Während der letzten 200 Jahre hat sich eine Ausweitung dessen ergeben, was mit dem Begriff bezeichnet wird. Während zunächst damit fast ausschließlich Spitztüten in Trichterform bezeichnet wurden, schließt der Begriff beispielsweise auch Tragetaschen aus Kunststoff (Plastiktüte) mit ein. Noch bis ins 20. Jahrhundert gehörten die Spitztüte zu den wichtigsten Utensilien des Einzelhandels. Dadurch ist die Abgrenzung zu den Bezeichnungen Tasche und Beutel unscharf geworden. In der Schweiz wird eine Tüte als Papiersack bezeichnet. Der Begriff Tüte wird zwar verstanden, aber nicht gebraucht. In Altbayern und Österreich ist der Begriff Sackerl gebräuchlich. Kleine trichterförmige Behältnisse aus Papier werden (außer Westösterreich) als Stanitzel benannt. Bei größeren Behältnissen ist – ebenso wie in Deutschland – von Sack die Rede.

Quelle: wikipedia.org

Papiertüte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Papiertüte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Papiertüte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Papiertüte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Papiertüte? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Papiertüte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Papiertüte, Verwandte Suchbegriffe zu Papiertüte oder wie schreibtman Papiertüte, wie schreibt man Papiertüte bzw. wie schreibt ma Papiertüte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Papiertüte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Papiertüte richtig?, Bedeutung Papiertüte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".