Wie schreibt man Partitiv?
Wie schreibt man Partitiv?
Wie ist die englische Übersetzung für Partitiv?
Beispielsätze für Partitiv?
Anderes Wort für Partitiv?
Synonym für Partitiv?
Ähnliche Wörter für Partitiv?
Antonym / Gegensätzlich für Partitiv?
Zitate mit Partitiv?
Erklärung für Partitiv?
Partitiv teilen?
Partitiv {m} [ling.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Partitiv
🇩🇪 Partitiv
🇺🇸
Partitive
Übersetzung für 'Partitiv' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Partitiv.
Partitiv English translation.
Translation of "Partitiv" in English.
Scrabble Wert von Partitiv: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Partitiv
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Partitiv gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Partitiv
🙁 Es wurden keine Synonyme für Partitiv gefunden.
Ähnliche Wörter für Partitiv
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Partitiv gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Partitiv
🙁 Es wurde kein Antonym für Partitiv gefunden.
Zitate mit Partitiv
🙁 Es wurden keine Zitate mit Partitiv gefunden.
Erklärung für Partitiv
Der Partitiv ist ein Fall (Kasus) in einigen Sprachen, beispielsweise im Finnischen und Estnischen.
Diese Form der Deklination eines Substantivs, Adjektivs, Pronomens oder Numerales ist im Deutschen unbekannt. Man kann sich seine Bedeutung etwa als sehr ähnlich der des Akkusativs vorstellen, denn auch der Partitiv drückt das Objekt der Tätigkeit aus, im Unterschied zum Akkusativ wird beim Partitiv die Tätigkeit allerdings nur auf einen Teil des Objekts bezogen. Dieser Unterschied lässt sich auch im Deutschen ausdrücken oder ist im Deutschen mitunter mitverstehbar.
Die Substantivform des Nominatives ohne Artikel (z. B. „Autos“, „Häuser“ im Gegensatz zu „die Autos“, „die Häuser“) wird gegenüber Deutschlernenden häufig fälschlicherweise als Partitivform bezeichnet. Dies bildet jedoch keinen vollständigen Partitivfall, wie ihn etwa die finnische Sprache kennt, entspricht aber oft dessen Funktionen. In vielen Fällen lässt sich die partitive Bedeutung durch die Präposition „von“ (oder „aus“) verdeutlichen: „Ich trinke vom Wasser.“ (atelisch) im Ggs. zu „Ich trinke das Wasser.“, „Ich lese aus dem Buch.“ im Ggs. „Ich lese das Buch [fertig].“ (telisch).
Funktion im Vergleich zum Akkusativ:
Partitiv: Ich trinke Kaffee. (= Ich nehme einen Schluck von meinem Kaffee, ich trinke vom Kaffee).
Akkusativ: Ich trinke einen/den Kaffee. (= Ich trinke einen Kaffee aus).
Partitiv: Ich hebe Geld ab. (um wieder Bargeld zu haben)
Akkusativ: Ich hebe das Geld ab. (die Summe für eine bestimmte Anschaffung – oder: das gesamte verfügbare Geld)
An mancher Stelle wird die Bezeichnung „Partitiv“ synonym für den französischen oder italienischen Teilungsartikel gebraucht, was mitunter irreführend ist, da es sich hierbei nicht um einen Kasus handelt.
In den balto-slawischen Sprachen erfüllt oft der Genitiv die Funktion des Partitivs, so in Litauisch duok man vandens (gib mir Wasser, wörtlich: des Wassers) und in Lettisch glāze tējas (ein Glas Tee, wörtlich: Glas des Tees) im Gegensatz zu tējas glāze (Teeglas, wörtlich: des Tees Glas).
Auch im Lateinischen ist der „partitivus“ eine Genitivfunktion.
Im Mazedonischen wird eine Präpositionalphrase gebraucht, z. B. дај ми од тие јаболки (gib mir von diesen Äpfeln).
Im Serbischen wird eine solche Form offiziell als partitiver Genitiv bezeichnet, z. B. Сипај кафu! (Schenke Kaffee ein!).
In manchen Sprachen wird der Partitiv wie ein Numerus verwendet, nicht wie ein Fall.
Quelle: wikipedia.org
Partitiv als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Partitiv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Partitiv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.