Wie schreibt man Passung?
Wie schreibt man Passung?
Wie ist die englische Übersetzung für Passung?
Beispielsätze für Passung?
Anderes Wort für Passung?
Synonym für Passung?
Ähnliche Wörter für Passung?
Antonym / Gegensätzlich für Passung?
Zitate mit Passung?
Erklärung für Passung?
Passung teilen?
Passung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Passung
🇩🇪 Passung
🇺🇸
Fit
Übersetzung für 'Passung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Passung.
Passung English translation.
Translation of "Passung" in English.
Scrabble Wert von Passung: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Passung
- Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit haben sich die Aalartigen in verschiedenen Gewässern weltweit verbreitet.
- Forscher sind fasziniert von der Anpassungsfähigkeit der Gebärfische.
- Der Aalstrich ist eine Anpassung an das Leben in Gewässern mit wenig Licht.
- Forscher verwenden das Abbe-Helmert'sche Kriterium, um festzustellen, ob statistische Anpassungen erforderlich sind.
- Moderne Abbindesteuerungssysteme sind in der Lage, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren und entsprechende Anpassungen vorzunehmen.
- Der Schneider verwendete den Abdrängungsschreiber, um die Anpassungen am Kleidungsstück vorzunehmen.
- Der Verdunkelungsvorhang lässt sich leicht montieren und ermöglicht eine individuelle Anpassung an das Fenster.
- Die Abflussarmatur in der Dusche ermöglicht schnelle Temperaturanpassungen.
- Der neue Motor erforderte eine Anpassung an den bestehenden Abgasanschluss.
- Durch die Anpassung der Abgasanlage wurde der Abgasdruck gesenkt.
- Die Anpassung der Abgasfahne an den neuen Umweltauflagen kostete mehr Zeit und Geld als erhofft.
- Durch eine Anpassung des Abgasgegendrucks kann ich meine Treibstoffeffizienz verbessern.
- Der Abgleichpunkt zwischen den Vorgaben und der Realität zeigte die Notwendigkeit von Anpassungen.
- Die Anpassungen am Abgrenzungskonto reflektieren die tatsächlichen Verhältnisse in unserem Unternehmen.
- Durch die Anpassung der Abhebungslimits wird die Kreditkartenbetrug-Prävention gestärkt.
- Durch die Anpassung der Abhebungslimits wird der Kundenservice verbessert.
- Die Anpassung der Abhebungslimits erfolgt regelmäßig, um Betrug zu vermeiden.
- Die Chemische Synthese des Coniferins ist ein komplexer Prozess, der erhebliche Anpassungen erfordert.
- Durch die Anpassung des Abklingbeckens konnte das Wasserreinigungsverfahren verbessert werden.
- Die Anpassung an die neuen Normen beinhaltete auch die Modifizierung der Ablassöffnungen.
- Die Anpassung des Abflusses an die geänderten wasserwirtschaftlichen Anforderungen ist notwendig und kann mit Hilfe der Abflussrinne erreicht werden.
- Wir haben uns bemüht, eine flexible und anpassungsfähige Ablauforganisation zu schaffen.
- Durch die Ablaufterminierung können wir unsere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit verbessern, um auf ändernde Marktanforderungen zu reagieren.
- Durch die Anpassung der Ablehnungsschwellen kann man die Zahl potenzieller Käufer erhöhen.
- Die richtige Kundenbeobachtung ist entscheidend für eine gezielte Anpassung der Ablehnungsschwellen an die Wünsche und Bedürfnisse der potenziellen Kunden.
- Die Untersuchung fand heraus, dass eine signifikante Anpassung der Signifikanzschwellen zu besseren Ergebnissen führt.
- Durch die korrekte Anpassung der Ablenkspule kann die Reaktorleistung gesteigert werden.
- Die Anpassung des Ablenkspulenjochs ermöglicht es, den Strahl bei der Kathodenstrahlröhre auf verschiedene Ziele auszurichten.
- Die Anpassungsfähigkeit des Ablenkspulenjochs ermöglicht es, verschiedene Ziele bei einer Kathodenstrahlröhre anzuvisieren.
- Durch die Anpassung des Abmessungsverhältnisses konnten die Gebäudesicherheitskriterien verbessert werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Passung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Passung gefunden.
Ähnliche Wörter für Passung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Passung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Passung
🙁 Es wurde kein Antonym für Passung gefunden.
Zitate mit Passung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Passung gefunden.
Erklärung für Passung
Als Passung wird im Maschinenbau die maßliche Beziehung zwischen zwei Teilen bezeichnet, die ohne Nacharbeit zusammenpassen sollen. Meistens haben diese Teile an der Fügestelle dieselbe Kontur, einmal als Innenform, einmal als Außenform.
Typisches Beispiel ist die Welle in einer Bohrung. Der Durchmesser beider Konturen wird als mit einer Toleranz versehenes Maß angegeben. Beide Konturen haben das gleiche Nennmaß. Unterschiedlich sind die beiden Toleranzfelder, innerhalb derer das jeweilige bei der Fertigung entstehende Istmaß von Bohrung und Welle liegen muss.
Beim Fügen der gefertigten Bauteile ergibt sich entweder eine Spielpassung oder eine Übermaßpassung (Presspassung). Sofern die Toleranzen sowohl ein Spiel als auch ein Übermaß ermöglichen, spricht man von einer Übergangspassung, die je nach den erreichten Istmaßen in eine der erstgenannten Gruppen fällt.
Quelle: wikipedia.org
Passung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Passung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Passung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.