Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Patronen

🇩🇪 Patronen
🇺🇸 Cartridges

Übersetzung für 'Patronen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Patronen. Patronen English translation.
Translation of "Patronen" in English.

Scrabble Wert von Patronen: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Patronen

  • Die Abbasiden wirkten als Schutzpatronen für Künstler, Dichter und Gelehrte.
  • In unserer Schule haben wir ein Sammelsystem für leere Patronen.
  • Das wertvolle Manuskript hatte auf dem Vorsatzblatt eine handschriftliche Widmung für den königlichen Patronen.
  • Die Film noir-Dreiecksgeschichte zwischen Privatdetektiv, femme fatale und reichen Patronen war ein Hauptmuster des Genres.
  • Das Unternehmen entwickelt innovative Druckkopfpatronen für professionelle Grafikdesigner.
  • Der Druckkopfpatronen-Hersteller investiert in Forschung und Entwicklung von umweltfreundlichen Lösungen.
  • Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Druckkopfpatronen an, die sich gut für unterschiedliche Anwendungen eignen.
  • Die Druckkopfpatronen-Produktion hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt.
  • Die neuen Druckkopfpatronen sind kompatibel mit verschiedenen Druckermodellen.
  • Der Hersteller von Druckkopfpatronen entwickelt Lösungen für den Einkauf und die Verwendung von Druckerschritten.
  • Die Sprengstoffexperten mussten vorsichtig arbeiten, um die Dynamitpatronen zu entschärfen.
  • Bei der Bergbausicherung wurden Dynamitpatronen zur Freilegung von Minen eingesetzt.
  • Die Sprengung erfolgte mit einer großen Anzahl an Dynamitpatronen unter der Leitung eines erfahrenen Sprengmeisters.
  • Der Schurke plante, die Fabrik mit einer Kombination aus Dynamitpatronen und Brandbombern zu zerstören.
  • In dem Film war eine Szenenansicht des Einsatzes von Dynamitpatronen in einem Bergwerk zu sehen.
  • Die Polizei stellte fest, dass die Sprengung eines Gebäudes mit einer großen Anzahl an Dynamitpatronen einen Selbstmordanschlag war.
  • Bei den Sprengungen im Bergwerk wurden Dynamitpatronen in Verbindung mit anderen Sprengstoffen wie Schwarzpulver eingesetzt.
  • Der Bergmeister musste einen Plan entwickeln, um die Arbeiter vor den Risiken des Einsatzes von Dynamitpatronen und anderer Sprengstoffe zu schützen.
  • Bei der Erteilung von Fallschirmpatronen wird auch an die Führungsschiene gelehrt.
  • Der Automat hatte eine Füllöffnung für die Wachspatronen.
  • Die Artillerie verfeuert Mörserpatronen auf das feindliche Lager.
  • Die Mörserpatronen prasselten gegen die Panzerung des gegnerischen Tanks.
  • Der Kommandant ordnete an, die Mörserpatronen gegen das feindliche Flugzeug zu feuern.
  • In der Nacht wurden Mörserpatronen auf das gegnerische Lager abgefeuert.
  • Die Artilleristen luden die Mörser mit Mörserpatronen und warteten auf den Befehl.
  • Der Feind verfügte über leichte Mörser, die nur kleine Mörserpatronen abfeuern konnten.
  • In der Schlacht wurden viele Mörserpatronen verwendet, um das feindliche Lager zu zerstören.
  • Die Mörser waren mit verschiedenen Arten von Mörserpatronen bestückt und bereit zum Einsatz.
  • Der Kommandant ordnete an, die schweren Mörser mit großen Mörserpatronen zu versorgen.
  • In der Nacht wurden leichte Mörser eingesetzt, um kleine Mörserpatronen abzufeuern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Patronen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Patronen gefunden.

Ähnliche Wörter für Patronen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Patronen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Patronen

🙁 Es wurde kein Antonym für Patronen gefunden.

Zitate mit Patronen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Patronen gefunden.

Erklärung für Patronen

Patronen ist der Familienname von Hannu Patronen (* 1984), finnischer Fußballspieler Siehe auch: Patrone

Quelle: wikipedia.org

Patronen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Patronen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Patronen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Patronen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Patronen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Patronen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Patronen, Verwandte Suchbegriffe zu Patronen oder wie schreibtman Patronen, wie schreibt man Patronen bzw. wie schreibt ma Patronen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Patronen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Patronen richtig?, Bedeutung Patronen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".