Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Pavillon

🇩🇪 Pavillon
🇺🇸 Pavilion

Übersetzung für 'Pavillon' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Pavillon. Pavillon English translation.
Translation of "Pavillon" in English.

Scrabble Wert von Pavillon: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Pavillon

  • Der Pavillon hat eine wunderschöne Abdachung aus Glas.
  • Die Einbauten der schicken Gartenpavillon beinhalteten viele verschiedene Arten von Anbaumöbeln.
  • Im Tierpavillon beobachteten wir ein gesundes Weibchen mit einem Nest auf dem Dach.
  • Im Park standen viele prächtige Sträuße Blumen in den Vitrinen des Verkaufspavillons.
  • Die Bodenaufstandsfläche des neuen Pavillons wurde als sehr groß bezeichnet.
  • Der Gartenpavillon hat eine gemauerte Brüstung mit einem wunderschönen Blick auf den Teich.
  • Der Gläserne Pavillon ist durch kunstvolle Verzierungen besonders zu bestimmen.
  • Nach den heftigen Regenfällen hat die Wand des Gartenpavillons einen beträchtlichen Durchhang aufgewiesen.
  • Die Architektur des Pavillons ermöglicht eine einzigartige Einbettung in den Garten.
  • Bei der Gestaltung eines Gartenpavillons wurde eine ellipsenförmige Form gewählt.
  • In den Haustierpavillons wachsen auch einige epiphytische Pflanzen.
  • Der neue Pavillon hat ein elegantes Faltdach, unter dem man sich wohlfühlen kann.
  • Um genug Platz für den Garten zu haben, muss die Feldbreite für den Pavillon größer sein.
  • Das Fünfeck ist eine beliebte Form für Gartenhäuser und Pavillons.
  • Der neue Pavillon steht auf einem eleganten Holz-Sockel über dem Wasser.
  • Der Gartenpavillon war mit Mauersteinkörben und Blumen geschmückt.
  • Der Gartenpavillon war der perfekte Ort für einen romantischen Abend.
  • Im Gartenpavillon fanden wir Schatten vor den harten Sonnenstrahlen.
  • Mein Freund hat mich zum Gartenpavillon geführt und mir eine Überraschung vorgestellt.
  • In dem neuen Gartenpavillon gibt es einen beeindruckenden Blick über das ganze Gelände.
  • Im historischen Gartenpavillon fanden wir ein paar alte Möbelstücke.
  • Die Familie baute den Gartenpavillon als erweiterte Lounge aus.
  • Das Wetter war so schön, dass wir den ganzen Tag im Gartenpavillon verbrachten.
  • Bei uns gibt es einen neuen Gartenpavillon, in dem man sich wohlfühlen kann.
  • Die Gäste waren von dem großen Gartenpavillon und der wunderschönen Aussicht überrascht.
  • In unserem neuen Gartenpavillon könnten wir jetzt endlich unsere Freunde einladen.
  • Wir beschlossen, den alten Gartenpavillon zu restaurieren und wieder zu seinem ursprünglichen Glanz zurückzuführen.
  • Die romantische Atmosphäre im Gartenpavillon ließ uns beide lächeln.
  • Die frische Brise in unserem neuen Gartenpavillon ist unvergleichlich.
  • Während der heißen Sommertage war unser Gartenpavillon ein beliebter Ort zum Entspannen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Pavillon

🙁 Es wurden keine Synonyme für Pavillon gefunden.

Ähnliche Wörter für Pavillon

  • Pavillons

Antonym bzw. Gegensätzlich für Pavillon

🙁 Es wurde kein Antonym für Pavillon gefunden.

Zitate mit Pavillon

🙁 Es wurden keine Zitate mit Pavillon gefunden.

Erklärung für Pavillon

Ein Pavillon ist entweder ein freistehendes, leichtes Bauwerk in einer Garten- oder Parkanlage, ein vorspringender Gebäudeteil eines Bauwerks, der sich durch ein meist als Kuppel ausgebildetes Dach vom restlichen Gebäude abhebt, oder ein kleinerer, einem Hauptbau zugeordneter Neubau (z. B. in Schulen oder Krankenhäusern). Darüber hinaus werden auch Gebäude für Messen und Ausstellungen als Pavillons bezeichnet, unabhängig von ihrer Bauweise. Der Begriff „Pavillon“ stand bis ins 18. Jahrhundert für ein großes, viereckiges (Kriegs-)Zelt; er ist aus dem Französischen entlehnt und stammt letztlich vom lateinischen Wort „papilio“ ab, was im eigentlichen Sinne „Schmetterling“ bedeutet, jedoch schon im Spätlateinischen für ein Zelt steht. Die Übertragung soll daher stammen, dass die umgeschlagenen Enden am Zeltausgang an das Aussehen eines Schmetterlings erinnerten.

Quelle: wikipedia.org

Pavillon als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pavillon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pavillon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Pavillon
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Pavillon? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Pavillon, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Pavillon, Verwandte Suchbegriffe zu Pavillon oder wie schreibtman Pavillon, wie schreibt man Pavillon bzw. wie schreibt ma Pavillon. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Pavillon. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Pavillon richtig?, Bedeutung Pavillon, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".