Wie schreibt man perfekt?
Wie schreibt man perfekt?
Wie ist die englische Übersetzung für perfekt?
Beispielsätze für perfekt?
Anderes Wort für perfekt?
Synonym für perfekt?
Ähnliche Wörter für perfekt?
Antonym / Gegensätzlich für perfekt?
Zitate mit perfekt?
Erklärung für perfekt?
perfekt teilen?
perfekt
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für perfekt
🇩🇪 perfekt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'perfekt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for perfekt.
perfekt English translation.
Translation of "perfekt" in English.
Scrabble Wert von perfekt: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit perfekt
- Es gibt keinen Standard-Propeller, der immer perfekt passt.
- Auch bei anderen Fragen, wie die perfekte Currywurst genossen werden sollte, zeigt der Wurstmacher Flagge: „Ich bekomme sie gerne geschnitten serviert, dann werden alle Stücke gleichmäßig mit Soße und Currypulver überzogen.
- Das Aal in Gelee war perfekt portioniert und sah sehr ansprechend aus.
- Süßwasseraale sind durch ihre langgestreckte Körperform perfekt an das Leben im Wasser angepasst.
- Die grünlich-braune Farbe der Süßwasseraale ermöglicht ihnen eine perfekte Tarnung in ihrem natürlichen Lebensraum.
- Der Grillmeister beherrscht die Kunst des Aalspießens perfekt.
- Fischmolche haben eine beeindruckende Fähigkeit, sich perfekt an ihre Umgebung anzupassen.
- Die Mitarbeiter der Aalräucherei sind fachkundig und wissen genau, wie man den perfekten Rauchgeschmack erzeugt.
- Die Aalterrine war durch ihre perfekte Balance von Geschmack und Textur ein absoluter Genuss.
- Die Tänzerin beherrschte die Samba-Moves perfekt.
- Die Möbel aus Ayous-Holz passen perfekt zu einer modernen Einrichtung.
- Die Entstielmaschinen sind mit speziellen Sensoren ausgestattet, um den perfekten Schnitt zu gewährleisten.
- Ein Reziprokwert der relativen Dispersion von 1 zeigt eine perfekte Gleichverteilung der Werte an.
- Die Abbiegescheinwerfer des Autos leuchteten den Weg perfekt aus.
- Die Spiegelung im See war ein perfektes Abbild des Himmels.
- In diesem Fotobuch kommt die Abbildungsqualität der Bilder perfekt zur Geltung.
- Die Bildzeile in der Zeitschrift gab Tipps für die perfekte Fotografie.
- Die Bildüberschrift "Idyllisches Sonnenuntergangspanorama am Meer" beschreibt das Foto perfekt.
- Die Bildüberschrift "Ein malerischer Sonnenaufgang über dem Meer" passt perfekt zu diesem beeindruckenden Foto.
- Die Bildüberschrift "Ein romantischer Sonnenuntergang am Strand" fasst die Stimmung dieses Bildes perfekt zusammen.
- Die Bildüberschrift "Romantischer Sonnenuntergang am Strand" passte perfekt zum idyllischen Foto.
- Die Bildüberschrift "Strahlende Sonne über dem Horizont" passt perfekt zu dem atemberaubenden Landschaftsfoto.
- Die Bildüberschrift "Ein Tag am Meer" spiegelte perfekt die entspannte Atmosphäre des Strandfotos wider.
- Die Bildüberschrift "Abenteuerlust" spiegelte perfekt die Aufregung der Wanderer in den Bergen wider.
- Die Bildüberschrift "Augenblicke voller Freude" spiegelte perfekt die fröhlichen Gesichter der Kinder wider.
- Die Bildüberschrift "Unterwegs im Sonnenuntergang" passt perfekt zu diesem idyllischen Landschaftsbild.
- Die Bildüberschrift "Das große Finale" fängt die Spannung und Emotionen des Sportevents perfekt ein.
- Die Bildüberschrift "Stolz und Eleganz" passt perfekt zu dem Porträt einer majestätischen Löwin.
- Die Bildüberschrift "Ein Sonnenuntergang am Strand" passt perfekt zum romantischen Foto.
- Unter dem Bild prangt die Bildüberschrift "Magie im Wald", die die zauberhafte Stimmung perfekt einfängt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für perfekt
🙁 Es wurden keine Synonyme für perfekt gefunden.
Ähnliche Wörter für perfekt
- perfektem
- perfekten
- perfekte
- perfekterem
- perfekteren
- perfektere
- perfekterer
- perfekteres
- perfekter
- perfektes
- perfektestem
- perfektesten
- perfekteste
- perfektester
- perfektestes
Antonym bzw. Gegensätzlich für perfekt
🙁 Es wurde kein Antonym für perfekt gefunden.
Zitate mit perfekt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "perfekt" enthalten.
„Alles auf der Welt ist perfekt ausbalanciert. Geht der Tag, kommt die Nacht. Nach dem Sommer kommt der Winter. Und wenn Claudia nicht nervt, dann nervt Nico.“
-
Mein Leben und ich
„Das Mainstream-Kino entrealisiert, überdreht oder ironisiert Gewalt. „Pulp Fiction“ ist dafür ein Musterbeispiel. Wenn da der Kopf weggeblasen wird, herrscht ein Riesengelächter im Saal. Das ist perfekt gemachter Zynismus im Dienste der Verkaufbarkeit.“
- Michael Haneke, Der Tagesspiegel vom 29. Mai 2008,
Zynismus
„Der Montag ist am schwierigsten. Da sind die Leute etwas muffig, weil die Arbeitswoche wieder angefangen hat. Am Freitag stehen sie dann unter Strom, schließlich soll unser Konzert das perfekte Start ins Wochenende sein. Der Samstag ist auch schwierig. Den Abend haben die Menschen für besondere Anlässe freigehalten, also wollen sie auch etwas Geniales erleben.“
- Max Raabe, über die Stimmungen seines Publikums, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47
Abend
„Der Montag ist am schwierigsten. Da sind die Leute etwas muffig, weil die Arbeitswoche wieder angefangen hat. Am Freitag stehen sie dann unter Strom, schließlich soll unser Konzert der perfekte Start ins Wochenende sein. Der Samstag ist auch schwierig. Den Abend haben die Menschen für besondere Anlässe freigehalten, also wollen sie auch etwas Geniales erleben.“
- über die Stimmungen seines Publikums, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 47
Max Raabe
„Ein perfekter Werbeblock verfehlt im Fernsehen seine Wirkung, wenn er alle paar Minuten von einem unverständlichen Spielfilmteil unterbrochen wird.“
- Loriot, bei der Eröffnung des deutschen Fernsehmuseums in Berlin,
Werbung
„Einen Fehler, den man schon lange macht, beherrscht man perfekt.“
- Michael Richter, Wortbruch. Aphorismen, verbum-Verlag, Berlin 1993; ISBN 3-928918-06-0
Fehler
„Frühere Generationen waren absolut überzeugt, daß ihre wissenschaftlichen Theorien so gut wie perfekt seien, nur damit sich herausstellte, dass sie den Kern der Sache völlig verfehlt hatten.“
- Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Die Gelehrten der Scheibenwelt“, S. 64 f.
Theorie
„Heute einen guten Plan ist besser, als morgen einen perfekten Plan.“
-
Wag the Dog
„Ich bin nicht stolz darauf, dass ich 80.000 Menschen umgebracht habe - aber darauf, dass ich mit nichts angefangen habe, es plante und dass es dann so perfekt funktionierte.“
- Interview von 1975, zitiert von der Sächsischen Zeitung vom 3./4. November 2007, S. 27.
Paul Tibbets
„Ich finde, der Name passt perfekt zu mir.“
- Johnny Depp, auf die deutsche Bedeutung seines Nachnamens angesprochen, Rheinische Post, 20. Juli 2006, S. 1
Name
„Liebe Evelyn! Dein Timing war immer perfekt - nur heute hast Du die Reihenfolge nicht eingehalten. Na warte!- am 29. Oktober 2007 in der ARD-Sendung Beckmann zum Tod von Evelyn Hamann,“
-
Loriot
„Nur seine Feindseligkeit übertrifft noch seine perfekte Struktur.“
- Über das Alien
Alien
„Obelix passt perfekt zu mir, weil auch ich in eine Art Zaubertrank gefallen bin, ein Kessel gefüllt mit unbändiger Lust am Leben, einer Liebe zum Dasein, die alles umfängt und verschlingt.“
- über seine Rolle als Obelix, Spiegel Nr. 2/2007 vom 8. Januar 2007
G
„Von allen Porträts, die Künstler von mir angefertigt haben, mag ich das von Eakins am meisten: es ist nicht perfekt, aber es kommt mir am nächsten.“
- Übersetzung:
Walt Whitman
„Wenn du einen Film machen willst, dann mach ihn. Warte nicht auf einen Geldzuschuss, warte nicht auf die perfekten Verhältnisse, mach ihn einfach!“
- Quentin Tarantino (5.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
Erklärung für perfekt
Der Ausdruck Perfekt (lateinisch [tempus praeteritum] perfectum ‚völlig vergangene Zeit‘) ist ein grammatischer Terminus, der einen Aspekt oder ein Tempus eines Verbs bezeichnen kann.
Das Perfekt als Verbalaspekt gehört zur Familie der perfektiven Aspekte; typisch sind jedoch auch Ausdehnungen in Richtung eines Tempus der Vergangenheit.
Es wurde für das Urindogermanische als einer der drei dort vorhandenen Aspekte rekonstruiert. Die Aspekte sind im Altgriechischen noch komplett erhalten, im Neugriechischen immer noch stark hervortretend. Die altitalischen Sprachen und somit auch das Lateinische sehen das Perfekt hingegen schon als Tempus; hier ist in der historischen Entwicklung der Aorist mit dem Perfekt zusammengefallen.
Quelle: wikipedia.org
perfekt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von perfekt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "perfekt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.