Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Perserteppich

🇩🇪 Perserteppich
🇺🇸 Persian carpet

Übersetzung für 'Perserteppich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Perserteppich. Perserteppich English translation.
Translation of "Perserteppich" in English.

Scrabble Wert von Perserteppich: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Perserteppich

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Perserteppich gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Perserteppich

🙁 Es wurden keine Synonyme für Perserteppich gefunden.

Ähnliche Wörter für Perserteppich

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Perserteppich gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Perserteppich

🙁 Es wurde kein Antonym für Perserteppich gefunden.

Zitate mit Perserteppich

🙁 Es wurden keine Zitate mit Perserteppich gefunden.

Erklärung für Perserteppich

Ein Persischer Teppich ist ein schweres Gewebe, hergestellt für einen weiten Bereich nützlicher und symbolischer Zwecke, der in Afghanistan, Iran und den umgebenden Gebieten des ehemaligen Perserreichs hergestellt wird. Perserteppiche werden zum eigenen Gebrauch, zum Handel vor Ort und für den Export produziert. Der persische Teppich ist ein Grundbestandteil persischer Kunst und Kultur. Als Perserteppich ist er umgangssprachlich im deutschen Sprachraum bekannt. Innerhalb der Gruppe der Orientteppiche hebt sich der persische Teppich durch besondere Vielfalt und künstlerische Qualität seiner Farben und Muster heraus. 2010 wurde die „traditionelle Kunst des Teppichknüpfens“ in Fars und in Kashan (Kaschanteppiche) in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Persische Teppiche unterschiedlicher Art wurden zur gleichen Zeit von Nomadenstämmen, in Dörfern, städtischen und Hofmanufakturen geknüpft. Diese grobe Einteilung nach der gesellschaftlichen Schicht, für die Teppiche hergestellt wurden, steht für unterschiedliche, gleichzeitig nebeneinander bestehende Traditionen, und spiegelt die lange und reiche Geschichte Irans und der dort lebenden Völker wider. Die Teppiche aus den Hofmanufakturen der Safawiden in Isfahan des 16. Jahrhunderts sind für ihre vielfältigen, reichen Farben und künstlerischen Muster weltberühmt. Die safawidischen Motive und Muster beeinflussten die Hofmanufakturen der umliegenden Großmächte der islamischen Welt und wurden während des gesamten späteren Perserreichs bis hin zur letzten kaiserlichen Dynastie Irans immer wieder neu geknüpft. In Städten und Marktzentren wie Täbris, Kerman, Maschhad, Kaschan, Isfahan, Nain und Ghom werden Teppiche in unterschiedlichen Techniken und Materialien, Farben und Mustern von hoher Qualität hergestellt. Nomaden und Einwohner ländlicher Dörfer knüpfen Teppiche mit kräftigeren und manchmal gröberen Mustern bzw. stark vereinfachten (beinahe diagrammartigen) Figuren, die heute als die authentischsten und traditionsverbundensten Teppiche Irans angesehen werden. Während Zeiten politischer Unruhen oder unter dem Einfluss kommerzieller Produktion erlebte das Kunsthandwerk des Teppichknüpfens Perioden des Niedergangs. Als besonders schwerwiegend erwies sich die Einführung minderwertiger synthetischer Farben in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Teppichknüpfen spielt auch heute noch eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben des modernen Irans. Die moderne Produktion ist durch die Wiederbelebung der traditionellen Färbekunst mit Naturfarben und der traditionellen Muster gekennzeichnet, aber auch durch die Erfindung moderner, innovativer Muster, die in der jahrhundertealten Handwerkstradition hergestellt werden. Handgeknüpfte persische Teppiche werden seit ihrer ersten Erwähnung in antiken griechischen Schriften bis in die heutige Zeit als Objekte von hohem künstlerischem und Gebrauchswert und Prestige in aller Welt geschätzt.

Quelle: wikipedia.org

Perserteppich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Perserteppich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Perserteppich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Perserteppich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Perserteppich? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Perserteppich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Perserteppich, Verwandte Suchbegriffe zu Perserteppich oder wie schreibtman Perserteppich, wie schreibt man Perserteppich bzw. wie schreibt ma Perserteppich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Perserteppich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Perserteppich richtig?, Bedeutung Perserteppich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".