Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Personalmanagement

🇩🇪 Personalmanagement
🇺🇸 Personnel management

Übersetzung für 'Personalmanagement' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Personalmanagement. Personalmanagement English translation.
Translation of "Personalmanagement" in English.

Scrabble Wert von Personalmanagement: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Personalmanagement

  • Das ABC-Profil ist ein wichtiges Instrument im Personalmanagement.
  • Ein effektiveres Personalmanagement kann dazu beitragen, den negativen Effekt des Alter-Perioden-Kohorteneffekts zu reduzieren.
  • Die Arbeitsmarktbeobachtung ist ein wichtiger Teil des Personalmanagement.
  • Das Unternehmen benötigt ein effektives Personalmanagement, um die Mitarbeiter erfolgreich zu führen.
  • Die Chefsekretärin hatte die Aufgabe, das Personalmanagement zu überwachen.
  • Um ein Personalmanagement-Team zu bilden, wurde eine Eignungsbeurteilung bei der Auswahl durchgeführt.
  • Wir müssen unser Personalmanagement weiterentwickeln, um die Einstellungsquote noch höher zu bringen.
  • Die Arbeitskraftüberlassung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Personalmanagements.
  • Die Arbeitskraftüberlassung ist ein wichtiger Service im Bereich des Personalmanagements.
  • Das Personalmanagement ist für den gesamten Arbeitsbereich verantwortlich.
  • Als Experte für Personalmanagement ist der Arbeitsdirektor bei der Planung von Zukunftsperspektiven hilfreich.
  • Die Ministerin des Arbeitsministeriums ist eine Expertin für Arbeitsrecht und Personalmanagement.
  • Die Abteilung für Personalmanagement ist für die Durchführung des Arbeitspakets zuständig.
  • Durch das Personalmanagement haben wir neue Mitarbeiter eingestellt, die in neuen Aufgabengebieten mitarbeiten.
  • In der Firma wurde über die konkrete Ausgestaltung des Personalmanagements gesprochen.
  • In der Betriebswirtschaftslehre werden Auswechselungen von Mitarbeitern als Personalmanagement bezeichnet.
  • Der Beförderungszyklus ist ein wichtiger Bestandteil des Personalmanagements in jeder Organisation.
  • Durch den standardisierten Beförderungszyklus konnten wir die Effizienz unseres Personalmanagements verbessern.
  • Die neue Handhabung des Personalmanagements verbessert unsere Effizienz.
  • Der Kurs über Personalmanagement hat einen enormen Belehnungswert, besonders für Junior-Bosses.
  • Unsere Abteilung für Personalmanagement hat einen neuen Besetzungsplan entwickelt, um die Auslastungsrate zu erhöhen.
  • Die Betriebsleiterin kooperiert eng mit dem Personalmanagement und der Verwaltung.
  • Das Personalmanagement kümmert sich um die Einstellung, Schulung und Entlohnung des gesamten Betriebspersonals.
  • Die Abteilung für Personalmanagement arbeitete daran, die Kosten zum Ausgleich des Betriebsverlustes zu senken.
  • Das Bewertungsverfahren ist ein wichtiger Teil des Personalmanagement-Systems.
  • Der Chef stellte einen Bewertungsvorschlag für das neue Personalmanagement vor.
  • Das Personalmanagement setzt auf umfassende Schulungsprogramme, um die Mitarbeiter zu entwickeln und zu fördern.
  • Die Bürokauffrau war für das gesamte Personalmanagement verantwortlich.
  • Durch effizientes Personalmanagement können Unternehmen ihre Cashflow-Probleme lösen.
  • Die Firmenleitung suchte eine geeignete Beraterin fürs Personalmanagement.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Personalmanagement

🙁 Es wurden keine Synonyme für Personalmanagement gefunden.

Ähnliche Wörter für Personalmanagement

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Personalmanagement gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Personalmanagement

🙁 Es wurde kein Antonym für Personalmanagement gefunden.

Zitate mit Personalmanagement

🙁 Es wurden keine Zitate mit Personalmanagement gefunden.

Erklärung für Personalmanagement

Personalwesen (auch Personalwirtschaft, Personalmanagement, englisch human resource management, Abkürzung HRM, oder workforce management) bezeichnet den Bereich der Betriebswirtschaft, der sich mit dem Produktionsfaktor Arbeit und mit dem Personal auseinandersetzt. Das Personalwesen ist eine in allen Organisationen vorhandene Funktion, deren Kernaufgaben die Bereitstellung und der zielorientierte Personaleinsatz sind. In der Personalpraxis beziehen viele Unternehmen außer den Führungsprozessen auch die Interaktion und Emotion des Personals ein. Modernes Personalmanagement zielt – unter Einbeziehung von Aspekten der Sozial- und Umweltverträglichkeit – auf nachhaltigen Erfolg ab. Dazu werden die Erkenntnisse, Methoden und Instrumente des Qualitätsmanagements (TQM, EFQM) und der Corporate Governance angewandt. Vom Personalmanagement wird heute ein Beitrag zur Werterhaltung und Wertschöpfung auf lange Sicht erwartet. Dafür müssen die Bedürfnisse aller Stakeholder berücksichtigt werden. Um Unternehmensziele zu erreichen, bedarf es zielorientierter Maßnahmen und Ressourcenplanung im Personalbereich sowie einer geeigneten Unternehmenskultur. Die konkrete Ausgestaltung der einzelnen Bereiche im individuellen Unternehmen wird auch Personalpolitik genannt. Im Rahmen der Unternehmenspolitik werden somit das Verhalten und die Handlungsweise zur Erreichung der betrieblichen Ziele bestimmt. Zum Teil werden derartige Bestimmungen in einem Unternehmensleitbild festgeschrieben oder mittels Arbeitsanweisungen vorgegeben. Während der englische Begriff des Workforce Management eine eher begrenzte und instrumentelle Sicht auf das Personalwesen darstellt, also den Mitarbeiter als Instrument der Realisierung der Unternehmensziele betrachtet, impliziert der Begriff des Human Resource Management eine breitere Sichtweise, die auch Aspekte der Personalentwicklung einschließt, also die Mitarbeiter als Ressourcen oder wichtige Assets des Unternehmens begreift.

Quelle: wikipedia.org

Personalmanagement als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Personalmanagement hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Personalmanagement" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Personalmanagement
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Personalmanagement? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Personalmanagement, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Personalmanagement, Verwandte Suchbegriffe zu Personalmanagement oder wie schreibtman Personalmanagement, wie schreibt man Personalmanagement bzw. wie schreibt ma Personalmanagement. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Personalmanagement. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Personalmanagement richtig?, Bedeutung Personalmanagement, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".