Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Pessimismus

🇩🇪 Pessimismus
🇺🇸 Pessimism

Übersetzung für 'Pessimismus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Pessimismus. Pessimismus English translation.
Translation of "Pessimismus" in English.

Scrabble Wert von Pessimismus: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Pessimismus

  • Das Kreuz ist ein christliches Symbol und kein Zeichen des Pessimismus.
  • Der Optimismus war das Gegengewicht zum Pessimismus, der mich manchmal überkam.
  • Der Hang zum Pessimismus hat sie in ihrem Leben beeinflusst.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Pessimismus

🙁 Es wurden keine Synonyme für Pessimismus gefunden.

Ähnliche Wörter für Pessimismus

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Pessimismus gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Pessimismus

🙁 Es wurde kein Antonym für Pessimismus gefunden.

Zitate mit Pessimismus

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Pessimismus" enthalten.

„Der Grundunterschied der Religionen liegt darin, ob sie Optimismus oder Pessimismus sind; keineswegs darin, ob Monotheismus, Polytheismus, Trimurti, Dreieinigkeit, Pantheismus, oder Atheismus (wie der Buddhismus).“

- Parerga und Paralipomena II, Kapitel 15, § 181

Arthur Schopenhauer

„Die Poesie des Pessimismus ist die Lebensfreude.“

- Frank Wedekind, Brief an die Schwester Erika, 9. Dezember 1886

Pessimismus

„Es ist zu spät für Pessimismus. Wir wissen sehr wohl, dass es Lösungen gibt. Es liegt in unserer Macht, den Wechsel herbeizuführen.“

- Yann Arthus-Bertrand, Home. Erkennen, sich informieren, fragen, verstehen, handeln. München 2009, ISBN 978-3-86873-114-9. Übersetzer: Regine Schmidt und Christa Trautner-Suder

Macht

„Man muss nüchterne, geduldige Menschen schaffen, die nicht verzweifeln angesichts der schlimmsten Schrecken und sich nicht an jeder Dummheit begeistern. Pessimismus des Verstandes, Optimismus des Willens.“

- Antonio Gramsci, Gefängnishefte, H. 28, §11, 2232

Pessimismus

„Mit Pessimismus erreichen Sie nichts. Zudem gehen Ihnen die ganze Kraft und Freude verloren.“

- Volker Kauder, Sonntag Aktuell Nr. 10/2008 vom 9. März 2008, S. 4

Freude

Pessimismus ist der Schatten, den der Optimismus werfen muss, um ernst genommen zu werden. Alles andere ist Naivität.“

- "Der Spiegel" 1/2005, S. 114

Frank Sch

Pessimismus ist der Schatten, den der Optimismus werfen muss, um ernst genommen zu werden.“

- Frank Schätzing, Spiegel, 1/2005

Pessimismus

„Weg mit den bis zum Überdruss verbrauchten Wörtern Optimismus und Pessimismus! Denn der Anlass, sie zu gebrauchen, fehlt von Tag zu Tage mehr: nur die Schwätzer haben sie jetzt noch so unumgänglich nötig.“

- I, Aph. 28

Friedrich Nietzsche

„Weg mit den bis zum Überdruß verbrauchten Wörtern Optimismus und Pessimismus! Denn der Anlaß, sie zu gebrauchen, fehlt von Tag zu Tage mehr: nur die Schwätzer haben sie jetzt noch so unumgänglich nötig.“

- Friedrich Nietzsche, "Menschliches, Allzumenschliches", 28"

Optimismus

Erklärung für Pessimismus

Der Pessimismus (lat.: pessimus – schlechtester, Superlativ von malus = schlecht) ist im allgemeinen Sinne eine Lebensauffassung mit einer Grundhaltung ohne positive Erwartungen und Hoffnungen. Die dem Pessimismus entgegengesetzte Auffassung ist der Optimismus. Pessimismus bezeichnet auch eine von Arthur Schopenhauer begründete philosophische Strömung des 19. Jahrhunderts, nach der die bestehende Welt schlecht und eine Entwicklung zum Besseren nicht zu erwarten sei.

Quelle: wikipedia.org

Pessimismus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pessimismus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pessimismus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Pessimismus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Pessimismus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Pessimismus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Pessimismus, Verwandte Suchbegriffe zu Pessimismus oder wie schreibtman Pessimismus, wie schreibt man Pessimismus bzw. wie schreibt ma Pessimismus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Pessimismus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Pessimismus richtig?, Bedeutung Pessimismus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".