Wie schreibt man Pfarrer?
Wie schreibt man Pfarrer?
Wie ist die englische Übersetzung für Pfarrer?
Beispielsätze für Pfarrer?
Anderes Wort für Pfarrer?
Synonym für Pfarrer?
Ähnliche Wörter für Pfarrer?
Antonym / Gegensätzlich für Pfarrer?
Zitate mit Pfarrer?
Erklärung für Pfarrer?
Pfarrer teilen?
Pfarrer {m} [relig.] (in einer presbyterianischen Kirche)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Pfarrer
🇩🇪 Pfarrer
🇺🇸
Pastor
Übersetzung für 'Pfarrer' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Pfarrer.
Pfarrer English translation.
Translation of "Pfarrer" in English.
Scrabble Wert von Pfarrer: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Pfarrer
- Was haben brave Bürger mit einer Elternmörderin, einem abgehobenen Pfarrer, einer Domina, einem Putzteufel, einem abgehalfterten Schriftsteller und einem eher blassen Detektiv gemeinsam?
- Der Pfarrer hält eine inspirierende Predigt beim Abendgottesdienst.
- Der Abendgottesdienst wird von Pfarrer Müller geleitet.
- Der Pfarrer verlangte einen Ablass für die Menschen, die an Weihnachten eine Spende leisten wollten.
- Der Pfarrer bat die Gemeinde, einen Ablass für das Wohltätigkeitsprojekt der Kirche zu spenden.
- Der Pfarrer mahnte die Gemeinde an, einen Ablass für die Opfer der Naturkatastrophe zu spenden.
- Der Pfarrer erklärte, dass der Ablass nur für diejenigen gültig ist, die sich von Sünden lossagen.
- Der Pfarrer sagte in seiner Abschiedsansprache zu den Trauergästen, dass der Verstorbene ein wunderbarer Mensch war.
- Der Abt segnete den neuen Pfarrer in der Gemeinde.
- Der neue Pfarrer war sehr beeindruckt von der weisen Äbtissin.
- Der Pfarrer sah den Rückfall seiner Abtrünnigen als eine Herausforderung an.
- Der Pfarrer besitzt eine wertvolle Orgel in seiner persönlichen Kapelle.
- Der Pfarrer empfiehlt uns, täglich das Achtzehnbittengebet zu lesen.
- Die Pfarrer haben uns die Adventsgeschichte während des Gottesdienstes erzählt und mit allen illustriert.
- Die Pfarrer hält eine inspirierende Predigt bei der Adventkranzweihe.
- Der Pfarrer gab einen Gottesdienst, an dem ein schönes adventliches Lied gesungen wurde und das bekannte "Adventlied" von Hermann Hesse kam daher.
- Durch die Vermittlungen des Gemeindepfarrers konnte der Konflikt zwischen den beiden Gemeinden beigelegt werden.
- Der Pfarrer dankte für die milde Gabe der Gemeinde.
- Der Pfarrer dankte den Spendern für ihre Gaben, die sie in die Almosenbüchse geworfen hatten.
- Der Pfarrer bat die Gemeinde um Spenden in die Almosenbüchse.
- Der Pfarrer bat die Gläubigen, ihre Spenden in die offene Almosenbüchse zu werfen.
- Die Pfarrerin hat ein neues Altartuch beschaffen lassen.
- Der Pfarrer erläuterte den Hintergrund der Bilderserie auf der neuen Altartafel.
- Der Pfarrer predigte im Altarraum mit großer Leidenschaft und Begeisterung.
- Der Pfarrer begann, in der Mitte des Altarraums eine Predigt zu halten.
- Der Pfarrer entschied sich für eine Altarumgehung, um den Schaden zu minimieren und schnellstmöglich wieder zu dienen.
- Der Pfarrer nutzte die Zeit der Altarumgehung, um ein Konzept für eine neue Kirche zu entwickeln.
- Die Gemeinde unterstützte den Pfarrer bei seiner Entscheidung zur Altarumgehung, um die Kirche schnellstmöglich wieder zu öffnen.
- Der Pfarrer erklärte uns den Hintergrund des Altarumlaufs während der Eucharistiefeier.
- Der Pfarrer hob den Kelch zum Segen und schüttete Altarwein in das Allerheiligste.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Pfarrer
🙁 Es wurden keine Synonyme für Pfarrer gefunden.
Ähnliche Wörter für Pfarrer
- Pfarrern
- Pfarrers
Antonym bzw. Gegensätzlich für Pfarrer
🙁 Es wurde kein Antonym für Pfarrer gefunden.
Zitate mit Pfarrer
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Pfarrer" enthalten.
„Auch ein Pfarrer segnet zunächst seinen eigenen Bart.“
- Aus Griechenland
Pfarrer
„Der Pfarrer segnet seinen eigenen Bart zuerst.“
-
Griechische Sprichw
„Der schlechte Pfarrer predigt über sich selbst.“
-
Finnische Sprichw
„Heute werden neue Pfarrer ganz in der Mentalität des Vatikans ausgebildet - nach innen gewendet, ohne Interesse an sozialen Fragen.“
- Leonardo Boff, Stern Nr. 30/2008 vom 17. Juli 2008, S. 154
Vatikan
„Ich hab es öfters rühmen hören,
Ein Komödiant könnt einen Pfarrer lehren.“- Faust I, Vers 526 f. / Wagner
Johann Wolfgang von Goethe
„In jedem Mann steckt Pflicht und Liebe, aber wenn es sein muss, wird er seine Liebe der Pflicht opfern.“
- Der Pfarrer im Film "" (1957), mit Heinz Rühmann
Pflicht
„Kind des Pfarrers aber Enkel des Teufels.“
- Aus Griechenland
Teufel
„Kind des Pfarrers, Teufels Enkel.“
-
Griechische Sprichw
„Kind des Pfarrers, aber Enkel des Teufels.“
- Aus Griechenland
Pfarrer
„Lehrers Kinder, Pfarrers Vieh
gedeien selten oder nie.“- Sprichwort
Lehrer
„Lehrers Kinder, Pfarrers Vieh
gedeihen selten oder nie.“-
Deutsche Sprichw
„Mach was der Pfarrer sagt, aber mach nicht was er macht.“
-
Rum
„Tadeln können alle Toren, aber klüger handeln nicht.“
- August Friedrich Ernst Langbein, Abenteuer des Pfarrer Schmolke und Schulmeisters Bake, Gedichte, Leipzig 1788, S. 100
Tadel
„Was war ich doch für ein braves kirchentreues Schaf. Ich bin immer nur hinterhergelaufen und habe nur gegrast, wo es mir ausdrücklich erlaubt war. Wie genügsam war ich doch all diese Jahre. Das dürftigste Futter war mir schon gut genug. Wiederkäuen war meine wichtigste Beschäftigung. Nichts als Wiederkäuen! Und was gab es da nicht alles zum Wiederkauen! Schluss damit! Ich bin kein Wiederkäuer! Kein dummes Schaf! Diese Zeiten sind vorbei.“
- „Die Hochzeit des Pfarrers“, ISBN 3-9802755-1-5, 1991
Willibald Glas
„Wie manche Pfarrer die Kirche leer predigen, reden auch manche Politiker den Saal leer.“
- Franz-Josef Strauß, Ich bin der geborene Anti-Rhetor. In: DER SPIEGEL 38/1989 vom 18. September 1989, Seite 158-159a.
Politiker
„Wäre Arbeit gut, würde auch der Pfarrer arbeiten.“
- Aus Griechenland
Arbeit
Erklärung für Pfarrer
Pfarrer ist eine in christlichen Gemeinden verwendete Bezeichnung für eine Person, die mit der Leitung einer Kirchengemeinde oder Pfarrei betraut ist und die Verantwortung trägt für die Leitung von Gottesdiensten, die seelsorgliche Betreuung und in der Regel auch für die Verwaltung der weltlichen Angelegenheiten der Pfarrei oder Kirchengemeinde. In der römisch-katholischen Kirche kann nur ein Priester Pfarrer einer Pfarrei sein. Anstelle der Leitung einer Gemeinde kann ein Pfarrer jedoch auch einen besonderen Dienst übernehmen.
Die römisch-katholische Kirche, die Evangelische Kirche in Deutschland und die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche regeln die Rechte und Pflichten der Pfarrer durch Kirchengesetz (Pfarrerdienstrecht), das sich weitgehend am staatlichen deutschen Beamtenrecht und an den Laufbahnen von Studienräten orientiert. Pfarrer ist auch eine Amtsbezeichnung für Kirchenbeamte und christliche Geistliche in einem staatlichen Beamtenverhältnis (Militärseelsorger, Krankenhausseelsorger, Gefängnisseelsorger und andere).
Quelle: wikipedia.org
Pfarrer als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pfarrer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pfarrer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.