Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Pfefferkorn

🇩🇪 Pfefferkorn
🇺🇸 Peppercorn

Übersetzung für 'Pfefferkorn' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Pfefferkorn. Pfefferkorn English translation.
Translation of "Pfefferkorn" in English.

Scrabble Wert von Pfefferkorn: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Pfefferkorn

  • Das Pfefferkörner-Set ist super geeignet, um Speisen leicht neugewürzt zu erhalten.
  • Die Beamten feuerten Pfefferkörner nach der Amokfahrerin ab.
  • Manchmal ist es schwierig, zwischen einem Pfefferkörnchen und einem Brusthaar zu unterscheiden.
  • Im Wald fand ich ein Hörnchen, das mit einem Pfefferkorn vergiftet war.
  • Ein traditioneller deutschen Schmuck ist ein Kipfel aus Pfefferkörnern.
  • Ich verwende das Deckglas, um meinen leckeren Pfefferkörnerkuchen nach draußen zu bringen.
  • Bei der Herstellung von Pfefferkörnchen wurde ein Teelöffel Origanum-Dost verwendet.
  • Im Restaurant servieren sie Lendenbraten mit einem leichten Pfefferkörner-Saucen-Angebot.
  • Ich habe ein leckeres Futterstück am Rahmen der Pfefferkörner gefunden.
  • Bei Raumtemperatur müssen die Pfefferkörner einige Stunden aushärten.
  • Der scharfe Geschmack des Pfefferkörnchens ist ein idealer Auslösereiz für das Tränenwerden.
  • Im Spielzeugladen gab es eine riesige Auswahl an verschiedenen Ausstechformen für Pfefferkörner und andere süße Leckereien.
  • Im Adventskalender sind oft Baisergebäck- oder Pfefferkörner-Rezepte.
  • Die Pfefferkörner wurden in einem kleinen Keramikbehälter aufbewahrt.
  • Ein klassischer Berliner ist ein traditionelles Pfefferkörneriegel.
  • Die Pfeffermühle zerbrach und die Pfefferkörner zerbersten auf dem Tisch.
  • Bei der Herstellung von Pfefferkörnern wird gerne mit Bittermandeln gemahlen.
  • Mein Oma macht die beste Buttermilchpfefferkörner-Brötchen, die ich jemals gegessen habe.
  • Der Extrakt aus der Vanillepfefferkörner war ein beliebter Zutat in Süßigkeiten.
  • Auf dem Weihnachtstisch stand ein leckerer, gestreifter Schleimfisch aus Pfefferkörnern und Mürbezucker.
  • Das leckere Pfefferkörnchen im Glühwein tat meiner Erkältung gut.
  • Der Hauch von Schnee auf dem Pfefferkörner hieß Winter an.
  • Bei der Herstellung von Pfefferkörnern wird oft mit Kräutern wie Kronsbeere kombiniert, um einen leichten Geschmack zu erzeugen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Pfefferkorn

🙁 Es wurden keine Synonyme für Pfefferkorn gefunden.

Ähnliche Wörter für Pfefferkorn

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Pfefferkorn gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Pfefferkorn

🙁 Es wurde kein Antonym für Pfefferkorn gefunden.

Zitate mit Pfefferkorn

🙁 Es wurden keine Zitate mit Pfefferkorn gefunden.

Erklärung für Pfefferkorn

Pfefferkorn bezeichnet die einzelne Frucht des Pfefferstrauchs Pfefferkorn Musikverlag, deutscher Musikverlag Pfefferkorn ist der Familienname folgender Personen: Felix Samuel Pfefferkorn (angeblich * 1945), wahrscheinlich fiktiver Maler Georg Friedrich Pfefferkorn (1767–1828), deutscher Jurist Georg Michael Pfefferkorn (1645–1731), deutscher evangelischer Theologe, Kirchenliederdichter und Rhetoriker Gerhard Pfefferkorn (1913–1989), deutscher Physiker Ignaz Pfefferkorn S.J. (1726 – nach 1795), deutscher Jesuit, Missionar und Naturforscher Johann Andreas Pfefferkorn (1688–1749), Pastor und Konsistorialrat in Frankfurt a. M. Johannes Pfefferkorn (1469–1521), deutscher Schriftsteller Jürgen Pfefferkorn (* 1949), deutscher Fußballspieler Peter Pfefferkorn, Hauptmann, siehe Schloßbergmuseum Chemnitz Peter Pfefferkorn (Maler) (* 1940), deutscher Holzstecher und Maler Roland Pfefferkorn, französischer Soziologe Rudolf Pfefferkorn (* 1921), deutscher Kunsthistoriker Rudolph Pfefferkorn (1826–1883), deutscher Jurist und Kommunalpolitiker in Frankfurt am Main Wolfgang Pfefferkorn (1928–2004), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer Siehe auch: Pfefferkörner Bremer Pfefferkorn, archäologischer Fund in Bremen

Quelle: wikipedia.org

Pfefferkorn als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pfefferkorn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pfefferkorn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Pfefferkorn
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Pfefferkorn? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Pfefferkorn, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Pfefferkorn, Verwandte Suchbegriffe zu Pfefferkorn oder wie schreibtman Pfefferkorn, wie schreibt man Pfefferkorn bzw. wie schreibt ma Pfefferkorn. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Pfefferkorn. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Pfefferkorn richtig?, Bedeutung Pfefferkorn, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".