Wie schreibt man Pflanzenart?
Wie schreibt man Pflanzenart?
Wie ist die englische Übersetzung für Pflanzenart?
Beispielsätze für Pflanzenart?
Anderes Wort für Pflanzenart?
Synonym für Pflanzenart?
Ähnliche Wörter für Pflanzenart?
Antonym / Gegensätzlich für Pflanzenart?
Zitate mit Pflanzenart?
Erklärung für Pflanzenart?
Pflanzenart teilen?
Pflanzenart {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Pflanzenart
🇩🇪 Pflanzenart
🇺🇸
Plant species
Übersetzung für 'Pflanzenart' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Pflanzenart.
Pflanzenart English translation.
Translation of "Pflanzenart" in English.
Scrabble Wert von Pflanzenart: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Pflanzenart
- Aaronsstab ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Aronstabgewächse gehört.
- Die Variation der Pflanzenarten in diesem Garten ist beeindruckend.
- Auf dem Abbauland finden sich zahlreiche seltene Pflanzenarten.
- Im Abflachungsgebiet gibt es verschiedene Tier- und Pflanzenarten zu entdecken.
- Das Abflussverhalten des Baches war für die Anpflanzung von bestimmten Pflanzenarten entscheidend.
- Die Abforstung des Regenwaldes bedroht viele Tier- und Pflanzenarten.
- Die Abholzungen haben zu einem Verlust von Lebensraum für zahlreiche Pflanzenarten geführt.
- Im Ablationsgebiet befanden sich einige seltene Pflanzenarten, die bisher noch nicht gefunden worden waren.
- Die Forscher untersuchten die phylogenetischen Beziehungen und das Abstammungsverhältnis zwischen verschiedenen Pflanzenarten.
- Die Forscher suchten nach Hinweisen auf ein Abstammungsverhältnis zwischen verschiedenen Pflanzenarten in einem bestimmten Gebiet.
- Die Erosion von Böden und das Verschwinden von Ackerland führen zum Absterben von Pflanzenarten und erhöhen die Gefahr von Hungersnot.
- Die Wissenschaftler diskutieren die Gründe für die Abstoßung bestimmter Pflanzenarten.
- Durch die Vielfalt der Pflanzenarten kann man in den tropischen Regenwäldern viele Arten von Tieren beobachten.
- Die Forschung in den Bereichen Biologie und Medizin profitiert von der Vielfalt der Pflanzenarten auf der Erde.
- Ackerkohl ist eine der beliebtesten Pflanzenarten in Mitteleuropa für das Herbst- und Frühjahrstraining.
- Die Acker-Morikandie (Moricandia arvensis) ist eine Pflanzenart in der Familie der Kreuzblütler.
- Der Adlerfarn ist eine invasive Pflanzenart, die in vielen Gebieten als Unkraut angesehen wird.
- Die Einwanderung von neueren Pflanzenarten und -formen zu Adventivarten ist ein großes Thema der Ökologie.
- Einige Pflanzenarten sind nur Aerobionten und kommen in der freien Natur nicht vor.
- Die Agronomie ist eine wertvolle Hilfe für die Landwirte bei der Entscheidung über Anbaumethoden und Pflanzenarten.
- Die Agrarwissenschaftler haben herausgefunden, dass bestimmte Pflanzenarten mehr Vitamin C enthalten als andere.
- Die Forschung des Agrarwissenschaftlers zeigt, dass bestimmte Pflanzenarten mehr Wasser sparen können als andere.
- Das Jungfernahorn, auch bekannt als Acer cissifolium, ist eine einzigartige Pflanzenart.
- Das Schweizer Ahorn (Acer opalus) ist eine Pflanzenart der Familie der Rosengewächse.
- Die Samen der Ahorngewächse sind wichtig für die Fortpflanzung neuer Exemplare dieser Pflanzenart.
- Die wissenschaftlichen Studien haben gezeigt, dass die natürliche Einwanderung vieler Pflanzenarten durch den Menschen erleichtert wurde und zu Akolutophyten führte.
- Die menschliche Vegetationsveränderung ermöglichte die Ausbreitung vieler Pflanzenarten, darunter auch Akolutophyten.
- Durch den Menschen eingeführte Pflanzenarten entwickelten sich zu Akolutophyten.
- Der menschliche Einfluss ermöglichte die Ausbreitung von Pflanzenarten in neue Gebiete, darunter auch Akolutophyten.
- Im Vergleich zu anderen Pflanzenarten ist der Moskito-Algenfarn sehr widerstandsfähig.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Pflanzenart
🙁 Es wurden keine Synonyme für Pflanzenart gefunden.
Ähnliche Wörter für Pflanzenart
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Pflanzenart gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Pflanzenart
🙁 Es wurde kein Antonym für Pflanzenart gefunden.
Zitate mit Pflanzenart
🙁 Es wurden keine Zitate mit Pflanzenart gefunden.
Erklärung für Pflanzenart
Die Art, auch Spezies oder Species genannt, ist in der Biologie (einschließlich Virologie und Palichnologie) die Grundeinheit der Systematik. Jede biologische Art ist ein Resultat der Artbildung. Bislang gelang keine allgemeine Definition der Art, welche die theoretischen und praktischen Anforderungen aller biologischen Teildisziplinen gleichermaßen erfüllt. Vielmehr existieren in der Biologie verschiedene Artkonzepte, die zu unterschiedlichen Klassifikationen führen. Historisch wie auch aktuell spielen zwei Ansätze von Artkonzepten eine wichtige Rolle:
auf der Grundlage einer angenommenen Fortpflanzungsgemeinschaft, die fertile Nachkommen zeugen kann (biologischer Artbegriff)
auf Grund der Annahme einer Gruppe von Individuen mit charakteristischen gemeinsamen Artmerkmalen, mithilfe derer die Zugehörigkeit zu einer Art klar abgrenzbar sein soll und die anhand äußerer (morphologischer Artbegriff) oder erblicher Merkmale bestimmt werden.
Mit dem Aufkommen der Kladistik ist seit den 1950er Jahren der auf dem biologischen Artbegriff beruhende, chronologisch definierte phylogenetische Artbegriff hinzugekommen, nach dem eine Art mit der Artspaltung, also der Bildung zweier Arten aus einer Ursprungsart, beginnt und mit ihrer erneuten Artspaltung oder aber ihrem Aussterben endet.
Das Problem der Artdefinition besteht aus zwei Teilproblemen:
Gruppenbildung: Welche Populationen von Individuen gehören zusammen?
Rangbildung: Welche der zahlreichen, ineinander geschachtelten Gruppen von Populationen mit abgestuften Ähnlichkeiten und Beziehungen können als „Art“ zusammengefasst werden?
Die Hauptunterschiede der verschiedenen Artkonzepte liegen dabei auf der Ebene der Rangbildung. Eine Gruppe von Lebewesen unabhängig von ihrem Rang bezeichnen Taxonomen als Taxon (in der Botanik auch Sippe).
Wenn Teilpopulationen besonders formenreicher Arten eindeutig voneinander abgrenzbar sind, werden diese manchmal als Unterart (Subspezies, abgekürzt ssp.) bezeichnet. Solche Festlegungen sind häufig umstritten. Werden bestimmte Merkmale durch beabsichtigte Zuchtwahl künstlich herausgebildet, sodass eine Art in klar unterscheidbare Sippen unterteilt werden kann, spricht man bei Pflanzen von Sorten und bei Tieren von Rassen.
Quelle: wikipedia.org
Pflanzenart als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pflanzenart hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pflanzenart" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.