Wie schreibt man Pfleger?
Wie schreibt man Pfleger?
Wie ist die englische Übersetzung für Pfleger?
Beispielsätze für Pfleger?
Anderes Wort für Pfleger?
Synonym für Pfleger?
Ähnliche Wörter für Pfleger?
Antonym / Gegensätzlich für Pfleger?
Zitate mit Pfleger?
Erklärung für Pfleger?
Pfleger teilen?
Pfleger {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Pfleger
🇩🇪 Pfleger
🇺🇸
Carer
Übersetzung für 'Pfleger' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Pfleger.
Pfleger English translation.
Translation of "Pfleger" in English.
Scrabble Wert von Pfleger: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Pfleger
- Meine Großmutter war sehr alt; daher musste ich dem Pfleger den Löffel abgeben und nicht nur die Medizin für sie bestellen.
- Der Abrichter arbeitete eng mit den Tierpflegern zusammen, um die Gesundheit der Tiere sicherzustellen.
- Der Altenpfleger half der alten Dame bei der Reparatur ihres Schuhs mit dem defekten Absatzstück.
- Der Rechtspfleger übermittelte ihr den Abschiebebescheid, der auch eine gerichtliche Überprüfung ermöglichte.
- Die Sekretärin war als Abwesenheitspflegerin für den Chef verantwortlich.
- Der Kollege wurde zum Abwesenheitspfleger ernannt, da der Hauptverantwortliche krankgeschrieben war.
- Die Firma benannte eine Mitarbeiterin zur Abwesenheitspflegerin, um sicherzustellen, dass wichtige Aufgaben weitergeführt werden.
- Der Abwesenheitspfleger musste die Kunden anrufen und sie über die aktuellen Geschäftsverhältnisse informieren.
- Die Frau war als Abwesenheitspflegerin für alle Mitarbeiter der Firma zuständig, wenn jemand krank oder abwesend war.
- Der Abwesenheitspfleger wurde mit der Verwaltung von Aufgaben und der Kommunikation mit den Kunden betraut.
- Die Firma stellte einen Abwesenheitspfleger ein, um die Geschäftsaktivitäten nicht zu unterbrechen.
- Als Abwesenheitspfleger musste er sicherstellen, dass wichtige Termine und Meetings abgedeckt werden.
- Der Kollege war als Abwesenheitspfleger für den Bereich Marketing zuständig.
- Die Firma ernannte einen Mitarbeiter zum Abwesenheitspfleger, um die Zusammenarbeit mit dem Team zu gewährleisten.
- Der Abwesenheitspfleger musste sich um wichtige Aufgaben kümmern, wie etwa die Zahlung von Rechnungen und die Kommunikation mit Lieferanten.
- Die Frau war als Abwesenheitspflegerin für den Bereich Vertrieb zuständig und übernahm dessen Funktionen.
- Der Abwesenheitspfleger sollte sicherstellen, dass wichtige Dokumente und Dateien verfügbar waren.
- Die Firma stellte einen Abwesenheitspfleger ein, um die Kommunikation mit den Kunden nicht zu unterbrechen.
- Als Abwesenheitspfleger musste er sicherstellen, dass wichtige Termine und Meetings abgedeckt werden, um die Geschäftsaktivitäten aufrechtzuerhalten.
- Der Pfleger der Abwesenheitspflegschaft muss verantwortlich handeln.
- Der Befohlene hat das Recht, den Pfleger der Abwesenheitspflegschaft zu kritisieren.
- Der Pfleger der Abwesenheitspflegschaft muss dem Befholenen gegenüber rechenschaftspflichtig sein.
- Der Krankenpfleger verwendete eine Abwickelrolle, um den Patienten zu transportieren und ihn vor möglichen Verletzungen zu schützen.
- Die Zeitung hat eine Achtelseite für alle Leser, die mehr über den Beruf des Krankenpflegers erfahren möchten.
- Der Ärztepfleger musste sorgfältig vorgehen, um den Patienten nicht mit Ätzstoff zu kontaminieren.
- Der Tierpfleger achtete darauf, dass die Äffinnen ausreichend Wasser tranken.
- Der Baumpfleger schlug ein Stück Ahornholz, um eine neue Brücke zu bauen.
- Der Krankenpfleger musste einen Patienten in den akuten Bereich des Krankenhauses begleiten.
- Der Almosenpfleger sammelte täglich in der Kirche Geld für die Bedürftigen.
- Als ehrenamtlicher Almosenpfleger half er den Obdachlosen bei ihrer Reintegration.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Pfleger
🙁 Es wurden keine Synonyme für Pfleger gefunden.
Ähnliche Wörter für Pfleger
- Pflegern
- Pflegers
Antonym bzw. Gegensätzlich für Pfleger
🙁 Es wurde kein Antonym für Pfleger gefunden.
Zitate mit Pfleger
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Pfleger" enthalten.
„Ich habe mich als Kind immer darüber gewundert, wie es kam, daß Kain, der Ackerbauer, den Abel totschlug, obwohl dieser als Schäfer das Schlachten größerer Lebewesen doch besser gekonnt hätte als der Pfleger von Feldfrüchten.“
- Der Abbau des Menschlichen. München 1983, S. 159
Konrad Lorenz
„In Kléppur gibt es jetzt mehr Pfleger als Patienten. Das ist jetzt so 'ne Art besseres Hotel. Für Kranke ist da kein Platz mehr.“
-
Engel des Universums
Erklärung für Pfleger
Pfleger steht für:
Altenpfleger, als Kurzform: Beruf in der Altenpflege
Krankenpfleger, als Kurzform: Beruf in der Gesundheits- und Krankenpflege
Pflegepersonal, allgemein für Beschäftigte in der Pflege, unabhängig von deren Qualifikation
Pfleger (Mittelalter), historische Verwaltungsfunktion
Kirchenpfleger, an der Verwaltung des Vermögens einer Kirchengemeinde bzw. Kirchenstiftung Beteiligter
Pfleger, im deutschen Rechtswesen der Inhaber einer Pflegschaft
Dr. Pfleger Arzneimittel, deutsches Pharmazeutikunternehmen
Pfleger ist der Familienname folgender Personen:
Augustin Pfleger (1635–1686), deutsch-böhmischer Komponist und Kapellmeister des Barock
Caren Pfleger (1942–2019), deutsche Designerin
Ernst Pfleger (* 1947), österreichischer Politiker (SPÖ)
Ewald Pfleger (* 1955), österreichischer Musiker
Franz Pfleger (Maler) († 1730), deutscher Maler
Franz Pfleger (Jurist) (1915–2007), deutscher Jurist und Volkswirt
Franz Pfleger (Fußballspieler) (* 1961), österreichischer Fußballspieler
Franz Joseph Pfleger (1872–1964), deutscher Rechtsanwalt und Politiker (BVP, Zentrum, CSU), MdR, siehe Joseph Pfleger (Politiker, 1872)
Gustav Pfleger-Moravský (1833–1875), tschechischer Schriftsteller
Hans Pfleger (1875–?), deutscher Maler
Helmut Pfleger (* 1943), deutscher Schachspieler
Hermine Pfleger, Geburtsname von Mia May (1884–1980), österreichische Schauspielerin
Holger Pfleger (* 1944), deutscher Bauingenieur
Johannes Pfleger (1867–1957), deutscher Industriechemiker
Johannes Christophorus Pfleger (1602–1674), deutscher Orgelbauer und Musikinstrumentenbauer
Josef Pfleger (* 1960), österreichischer Maler
Joseph Pfleger (Politiker, 1872) (Franz Joseph Pfleger; 1872–1964), deutscher Politiker und Jurist
Joseph Pfleger (Politiker, 1873) (1873–1957), deutscher und französischer Politiker
Karl Pfleger (Musiker) (1866–1952), österreichischer Musiker und Komponist
Karl Pfleger (Theologe) (1883–1975), deutscher Theologe und Essayist
Karl Pfleger (Mediziner) (1924–2013), deutscher Mediziner, Toxikologe und Hochschullehrer
Karl Nikolaus Pfleger († 1688), deutscher Maler
Ludwig Pfleger (1726–1795), deutscher Maler und Hauptmann
Luzian Pfleger (1876–1944), deutscher Historiker, Lehrer und Priester
Marco Pfleger (* 1991), deutscher Eishockeyspieler
Robert Pfleger (Chemiker) (1906–1971), deutscher Chemiker, Pharmaunternehmer und Stifter
Robert Pfleger (Politiker) (* 1939), österreichischer Politiker (SPÖ)
Susanne Pfleger (* 1957), Kunsthistorikerin und Kuratorin
Siehe auch:
Kinderpfleger (Säuglings- und Kinderpflege)
Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege
Fachgesundheits- und Krankenpfleger
Fachpflegekraft für Intensivpflege und Anästhesie
Fachpflegekraft im Operationsdienst
Pflegefachfrau (diplomierte Pflegefachperson: Schweiz, Liechtenstein)
Pflegeperson
Rechtspfleger mit Tätigkeiten an Gerichten oder Staatsanwaltschaften
Pflegehelfer (Begriffsklärung)
Pflege (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Pfleger als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pfleger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pfleger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.