Wie schreibt man Phönizier?
Wie schreibt man Phönizier?
Wie ist die englische Übersetzung für Phönizier?
Beispielsätze für Phönizier?
Anderes Wort für Phönizier?
Synonym für Phönizier?
Ähnliche Wörter für Phönizier?
Antonym / Gegensätzlich für Phönizier?
Zitate mit Phönizier?
Erklärung für Phönizier?
Phönizier teilen?
Phönizier {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Phönizier
🇩🇪 Phönizier
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Phönizier' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Phönizier.
Phönizier English translation.
Translation of "Phönizier" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Phönizier
- Die Dhau hat eine lange Geschichte und wurde bereits von den Phöniziern gebaut.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Phönizier
🙁 Es wurden keine Synonyme für Phönizier gefunden.
Ähnliche Wörter für Phönizier
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Phönizier gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Phönizier
🙁 Es wurde kein Antonym für Phönizier gefunden.
Zitate mit Phönizier
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Phönizier" enthalten.
„Ein vorsichtiger ist besser als waghalsiger Heerführer.“
- Die Phönizierinnen 599 / Polyneikes
Euripides
Erklärung für Phönizier
Phönizier (auch Phönikier oder Phöniker, altgriechisch Φοίνικες Phoínikes) ist ein Name für die semitischsprachige Bevölkerung, die im Altertum (im 1. Jahrtausend v. Chr.) die Levante besiedelte. Der als Phönizien (altgriechisch Φοινίκη Phoiníkē) bezeichnete geografische Raum erstreckt sich entlang der östlichen Mittelmeerküste und ihrem Hinterland, mit dem Karmel-Gebirge als natürlicher Grenze. Die nördlichste phönizische Stadt ist Aruad, die südlichste Stadt ist Dor. Die einflussreichsten phönizischen Stadtstaaten waren Akko, Aruad (Arados), Byblos, Beirut, Sidon und Tyros. Das nicht einfach zu definierende phönizische Siedlungsgebiet, das zudem zu verschiedenen Zeiten nicht immer dieselbe Größe hatte, befindet sich im Kern im heutigen Libanon, Syrien und Nord-Israel, der kulturelle Raum greift auch weit in die Region Palästina aus, nach Süden bis Gaza. Aufgrund der handelsexpansiven Natur der Phönizier sind auch Teile Siziliens, Spaniens und Nordafrikas zumindest punktuell in den phönizischen Kulturraum einzubeziehen.
Die als „Phönizier“ bezeichneten ethnischen Gruppen der Levante waren in Stadtstaaten organisiert und bildeten kein einheitliches Reich. Das als „Phönizien“ bezeichnete Gebiet ist eine Aneinanderreihung von Stadtstaaten. Obwohl die phönizischen Stadtstaaten überwiegend autonom waren, standen sie über lange Zeit hinweg unter dem Einfluss von Großreichen wie Ägypten, Assyrien, Babylonien und schließlich dem Perserreich.
Die phönizischen Stadtstaaten waren auf den Handel und die Seefahrt spezialisiert und stark in den florierenden Mittelmeerhandel eingebunden. Ihre wirtschaftliche Blütezeit dauerte von etwa 1000 bis 600 v. Chr. an. In diesem Zeitraum etablierten sie den See- und Fernhandel mit allen Großreichen und Staaten der Nachbarschaft, vor allem mit Kleinasien, Ägypten, Assyrien, Griechenland und Babylonien. Ausgehend von der Levante, gründeten die phönizischen Stadtstaaten zahlreiche Handelsniederlassungen in weiten Teilen des südlichen und westlichen Mittelmeerraums. Wichtige Exportgüter waren unter anderem Holz, Purpur und gefärbte Textilien, Elfenbein und Elfenbeinobjekte, sowie Nahrungsmittel wie z. B. Wein und Olivenöl. Besonders gefragt war das Zedernholz aus dem Libanongebirge. Sie fungierten auch als Zwischenproduzenten, so verarbeiteten sie z. B. importiertes Erz wie etwa Zinn von den Zinninseln aus dem antiken Britannien oder Kupfer aus Zypern und verkauften die daraus entstehenden Produkte (Bronze) weiter.
Quelle: wikipedia.org
Phönizier als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Phönizier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Phönizier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.