Wie schreibt man Philosophin?
Wie schreibt man Philosophin?
Wie ist die englische Übersetzung für Philosophin?
Beispielsätze für Philosophin?
Anderes Wort für Philosophin?
Synonym für Philosophin?
Ähnliche Wörter für Philosophin?
Antonym / Gegensätzlich für Philosophin?
Zitate mit Philosophin?
Erklärung für Philosophin?
Philosophin teilen?
Philosophin {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Philosophin
🇩🇪 Philosophin
🇺🇸
Philosopher
Übersetzung für 'Philosophin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Philosophin.
Philosophin English translation.
Translation of "Philosophin" in English.
Scrabble Wert von Philosophin: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Philosophin
- Die Philosophin sprach über die Intentionalität des Handelns im Alltag.
- Die Philosophin war als Abweichlerin bekannt für ihre radikalen Ideen und Meinungen.
- Die Philosophin war bekannt für ihre tiefe und weise Altklugheit.
- Die Philosophin entwickelte eine Daseinsmetapher, um die Bedeutung des Menschen in der Natur herauszustellen.
- In der Geschichte gab es einige berühmte Deistinnen, wie die Philosophin Mary Wollstonecraft.
- Die Philosophin ist eine überzeugte Deterministin und glaubt, dass die Zukunft unveränderlich ist.
- Die Philosophin argumentiert als Deterministin, dass unser Verhalten von unserer genetischen Ausstattung abhängt.
- Einige Philosophinnen unterstützen die Ideen der Deterministinnen, während andere dagegen argumentieren.
- Die Philosophin schrieb einen Essay über ein Thema, das nachgestellt war auf mehreren Ebenen des Wissens und der Erfahrung.
- Die Universität würdigte die Verdienste der bekannten Philosophin mit dem Titel Ehrendoktor.
- Die Philosophin wandte ein, dass die ethische Entscheidungsfindung in komplexen Situationen eine schwierige Aufgabe darstellt.
- Die Philosophin kritisierte die Methode der Empirikerin als zu voreingenommen.
- Die Philosophin argumentierte für die Bedeutung der Folgerichtigkeit in ethischen Entscheidungen.
- Die Philosophin diskutierte über die menschliche Auslösung durch Freiheit und Verantwortung.
- Die Philosophin argumentierte über die ethischen Aspekte der Fürchterlichkeit in der Medizin.
- Die Philosophin bekannte sich zu ihrem tiefgreifenden Gedankenreichtum, der durch ihre komplexen Theorien bezeugt wurde.
- Die Philosophin machte einen Gedankensprung und kam zum Schluss, dass die Frage der Freiheit in einem anderen Licht erscheint.
- Die Philosophin argumentierte gegen das Konzept der Arier als Rassengruppe.
- Die Philosophin besitzt eine enorme Auffassungskraft, die sie hilft, komplexe Fragen zur menschlichen Natur zu beantworten.
- Die Philosophin diskutierte über die Beziehung zwischen wahren und falschen Propositionen und wie sie im Kontext einer Diskussion ausgetauscht werden können.
- Die Philosophin argumentierte, dass einige Propositionen in der Etikettheorie nicht haltbar seien und daher widerlegt werden müssten.
- Die Philosophin verfasste eine umfangreiche Arbeit zur Begriffsbestimmung von Freiheit und Verantwortung.
- Die Philosophin sah in der Humanität ein Bekenntnis zum Wohle aller Menschen.
- Die Philosophin argumentierte, dass die innere Besänftigung ein Weg zum Frieden sei.
- Die Philosophin war auch eine Betrachterin des menschlichen Lebens.
- Die Philosophin argumentierte, dass der Glaube an Gott einen tiefen Bezug zur menschlichen Existenz hat.
- Die Philosophin erforschte die philosophischen Hintergründe eines Konzepts.
- Die Philosophin argumentierte gegen das Extensionalitätsaxiom in ihrer Schrift.
- Die Philosophin besaß eine unglaublich stoische Ruhe in den turbulenten Zeiten.
- Die Philosophin war bekannt für ihr großes Genie und ihre tiefen Gedanken über die menschliche Existenz.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Philosophin
🙁 Es wurden keine Synonyme für Philosophin gefunden.
Ähnliche Wörter für Philosophin
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Philosophin gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Philosophin
🙁 Es wurde kein Antonym für Philosophin gefunden.
Zitate mit Philosophin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Philosophin gefunden.
Erklärung für Philosophin
Ein Philosoph (wie lateinisch philosophus von griechisch φιλόσοφος philósophos „Freund der Weisheit; Gelehrter“) oder sinngemäß Denker ist ein Mensch, der danach strebt, Antworten auf grundlegende (Sinn-)Fragen über die Welt, über den Menschen und dessen Verhältnis zu seiner Umwelt zu finden. Ferner wird damit jemand mit praktischer Lebensklugheit bezeichnet, ebenso Vertreter der wissenschaftlichen (bzw. akademischen) Philosophie.
Quelle: wikipedia.org
Philosophin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Philosophin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Philosophin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.