Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Photoelemente

🇩🇪 Photoelemente
🇺🇸 Photoelements

Übersetzung für 'Photoelemente' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Photoelemente. Photoelemente English translation.
Translation of "Photoelemente" in English.

Scrabble Wert von Photoelemente: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Photoelemente

  • In der Digitalfotografie werden oft Halbleiterphotoelemente verwendet, um Bilder zu entwickeln.
  • Der Hersteller von Halbleiterphotoelementen investiert in Forschung und Entwicklung.
  • Die Herstellung von Halbleiterphotoelementen erfordert sorgfältige Prozesse und Kontrolle.
  • In der Fotografie-Industrie werden viele verschiedene Arten von Halbleiterphotoelementen verwendet.
  • Die Entwicklung neuer Halbleiterphotoelemente verbessert ständig die Bildqualität.
  • Der Einsatz von Halbleiterphotoelementen ermöglicht es, hochwertige Bilder in kurzer Zeit zu entwickeln.
  • In der Medizin werden spezielle Halbleiterphotoelemente eingesetzt, um Bilder zu entwickeln.
  • Die Herstellung von Halbleiterphotoelementen erfordert eine enge Kooperation zwischen Wissenschaftlern und Ingenieuren.
  • In der industriellen Bildbearbeitung werden oft spezielle Halbleiterphotoelemente verwendet, um Bilder zu entwickeln.
  • Die Forschung auf dem Gebiet von Halbleiterphotoelementen führt immer wieder zu neuen Entwicklungen und Innovationen.
  • Die Entwicklung neuer Photoelemente revolutioniert die Energietechnologie.
  • Mit modernen Photoelementen können wir effizienter Energie produzieren.
  • Die Forscher arbeiten an neuen Photoelementen mit höherer Effizienz.
  • Durch verbesserte Photoelemente können wir die Energieproduktion steigern.
  • In der Forschung werden verschiedene Arten von Photoelementen untersucht.
  • Die Entwicklung von Photoelementen ist ein wichtiger Schritt in Richtung Erneuerbare Energien.
  • Durch die Anwendung neuer Materialien werden bessere Photoelemente entwickelt.
  • Mit fortschreitender Forschung wird es einfacher, Photoelemente herzustellen.
  • Die digitalen Kamerae nutzen Photoelemente, um Licht in elektrische Signale umzuwandeln.
  • Die Forscher beschäftigen sich intensiv mit der Entwicklung neuer Photoelemente.
  • Die Photovoltaikanlage besteht aus vielen kleinen Photoelementen, die Sonnenenergie in Elektrizität wandeln.
  • Durch Verbesserung der Photoelemente können die Effizienz und Zuverlässigkeit von Solarpaneelen gesteigert werden.
  • In neuen Computern sind die Photoelemente besonders leistungsfähig und schnell ausgelegt.
  • Die Spezialisten haben verschiedene Arten von Photoelementen entwickelt, um auf unterschiedliche Lichtbedingungen reagieren zu können.
  • Mit fortschreitender Forschung werden immer bessere Photoelemente entdeckt.
  • Ein wichtiger Schritt in der Entwicklung neuer Photoelemente war die Entdeckung des Dye-Sensitizer-Prinzips.
  • Die modernen Mobiltelefone verwenden leistungsfähige Photoelemente, um das Bild zu übertragen.
  • Die Wissenschaftler arbeiten daran, neue Materialien für Photoelemente zu entwickeln, die höhere Effizienz bieten.
  • Einige Unternehmen entwickeln jetzt auch selbstleuchtende Kleidung mit integrierten Photoelementen.
  • Der Einsatz von Photoelementen ermöglicht es uns, die Umwelt effektiver zu nutzen und Ressourcen zu sparen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Photoelemente

  • Bildsensoren
  • Kameraelemente
  • Fotosensoren
  • Bildaufnahmeelemente
  • Optische Sensoren
  • Lichtempfindliche Elemente
  • Bildwiedergabemodule (z.B. in Drucker)
  • Fotoelektrische Zellen
  • Farbfiltermodule
  • Bildgebungsmodule
  • Bilddetektionsmodule
  • Optoelektronik-Komponenten
  • Lichtempfindliche Chips
  • Digitale Kameraelemente
  • Bildverarbeitungsmodule
  • Hinweis: Es gibt verschiedene Arten von Photoelementen, daher ist es möglich, dass nicht alle dieser Synonyme für jeden Kontext passen.

Ähnliche Wörter für Photoelemente

  • Fotocellen
  • Optoelektronik
  • Lichtschaltungen
  • Photodioden
  • LDR (Lichtabhaenger)
  • Photowiderstände
  • Fotosensoren
  • Optoschalter
  • Light-Sensitive-Einheiten
  • Phototransistoren
  • Fotodetektoren
  • Lichtempfindliche Widerstände
  • Photoresistive Widerstände
  • Optische Schaltungen
  • Sensoren mit optischer Detektion

Antonym bzw. Gegensätzlich für Photoelemente

🙁 Es wurde kein Antonym für Photoelemente gefunden.

Zitate mit Photoelemente

🙁 Es wurden keine Zitate mit Photoelemente gefunden.

Erklärung für Photoelemente

Keine Erklärung für Photoelemente gefunden.

Photoelemente als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Photoelemente hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Photoelemente" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Photoelemente
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Photoelemente? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Photoelemente, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Photoelemente, Verwandte Suchbegriffe zu Photoelemente oder wie schreibtman Photoelemente, wie schreibt man Photoelemente bzw. wie schreibt ma Photoelemente. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Photoelemente. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Photoelemente richtig?, Bedeutung Photoelemente, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".