Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Plantarreflex

🇩🇪 Plantarreflex
🇺🇸 Plantar reflex

Übersetzung für 'Plantarreflex' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Plantarreflex. Plantarreflex English translation.
Translation of "Plantarreflex" in English.

Scrabble Wert von Plantarreflex: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Plantarreflex

  • Der Arzt untersuchte die Plantarreflex des Patienten, um seine Nervenfunktion zu überprüfen.
  • Die Plantarreflex ist ein wichtiger Test für das Vorhandensein von Rückenmarksschäden.
  • Bei der Untersuchung zeigte sich eine normale Plantarreflex bei dem jungen Mann.
  • Der Bürgermeister ließ sich von einem Arzt die Plantarreflex messen, um seine Gesundheit zu überprüfen.
  • Die medizinische Fachkraft berichtete über eine gestörte Plantarreflex beim Patienten in der Klinik.
  • Durch die Messung der Plantarreflex konnte festgestellt werden, dass die Nervenfunktion beeinträchtigt war.
  • Der Orthopäde untersuchte die Plantarreflex des Sportlers, um seine Füße auf Schadenspotentiale zu überprüfen.
  • Die Untersuchung der Plantarreflex ist ein wichtiger Teil einer umfassenden Gesundheitsuntersuchung.
  • Durch eine korrekte Auswertung der Plantarreflex kann festgestellt werden, ob es bei Patienten Schmerzen gibt.
  • Die Ärztin sprach über die Bedeutung der Untersuchung von Plantarreflex bei Neugeborenen in einer Klinik.
  • Der Chiropraktiker setzte sich mit den Ergebnissen des Plantarreflex-Tests auseinander, um eine Behandlung zu planen.
  • Bei dem Test wurde die Plantarreflex beider Füße durchgeführt und verglichen.
  • Die medizinische Fachkraft berichtete über eine gestörte Reaktion der Plantarreflex bei einer Gruppe von Patienten.
  • Durch eine kombinierte Untersuchung des Ganganalyses und der Plantarreflex ließ sich eine Diagnose ableiten.
  • Die Ärzte setzten die Ergebnisse aus der Beurteilung der Plantarreflex in ein Behandlungsprogramm um.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Plantarreflex

  • Achilles-refleks
  • Fußreflex
  • Plantareflexion
  • Plantarantwort
  • Soleusrefleks
  • Ferseantwort
  • Plantarfassung
  • Reflextendenz von Achillestendon
  • Plantarschwankung
  • Reflextendenz von Tendo Achilles
  • Fußgewichtsantwort
  • Plantarsteigerungsreaktion
  • Flexor-refleks der Ferse
  • Reflexwirkung auf die Ferse
  • plantare Stretchreflex

Ähnliche Wörter für Plantarreflex

  • Achillesreflex
  • Babinski-Reflex (oder Plantarschlag)
  • Ankle-reflex
  • Halluxreflex
  • Gordonreflex
  • Tromnerflex (oder Fußreflex)
  • Planterflex (ähnlich, aber nicht genau gleichbedeutend)
  • Hinweis: Die Wörter mögen sich nicht alle nur auf eine bestimmte Reaktion im Bereich des Fusses beziehen, sondern können auch spezifischere Bezeichnungen für bestimmte Arten von Reflexen haben.
  • Es lohnt sich, die Bedeutung jedes Wortes zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es am besten zum Kontext passt.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Plantarreflex

🙁 Es wurde kein Antonym für Plantarreflex gefunden.

Zitate mit Plantarreflex

🙁 Es wurden keine Zitate mit Plantarreflex gefunden.

Erklärung für Plantarreflex

Ein Fremdreflex, auch polysynaptischer Reflex genannt, ist ein Reflex, bei dem die Reflexantwort nicht im reizwahrnehmenden Organ erfolgt. Der Reflexbogen erfolgt hierbei über mehrere Synapsen, woher auch der Name polysynaptischer Reflex kommt. Es werden physiologische und pathologische Fremdreflexe unterschieden. Physiologische Fremdreflexe sind, im Gegensatz zu Eigenreflexen, habituierbar (Abschwächung oder Ausbleiben der Reflexantwort, weil in der präsynaptischen Membran des sensorischen Neurons keine Vesikel mehr mit Neurotransmittern zur Verfügung stehen). Der physiologische Fremdreflex ist besonders bei spastischen Lähmungen und Sensibilitätsstörungen vermindert oder tritt nicht mehr auf. In der folgenden Aufstellung werden physiologische Fremdreflexe aufgeführt. Der Begriff betroffene Nervenbahnen weist auf die Nerven hin, die den Reiz aufnehmen und den Effekt auslösen. Dabei werden die Hirnnerven, wie üblich, in römischen Zahlen dargestellt. Die Abkürzungen Th (Thorakalnerv = Brustnerv), L (Lumbalnerv = Lendennerv) und S (Sakralnerv = Kreuznerv) verweisen auf entsprechende Rückenmarksnerven, die darauf folgenden Ziffern auf das jeweilige Segment innerhalb des entsprechenden Rückenmarksabschnittes.

Quelle: wikipedia.org

Plantarreflex als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Plantarreflex hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Plantarreflex" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Plantarreflex
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Plantarreflex? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Plantarreflex, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Plantarreflex, Verwandte Suchbegriffe zu Plantarreflex oder wie schreibtman Plantarreflex, wie schreibt man Plantarreflex bzw. wie schreibt ma Plantarreflex. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Plantarreflex. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Plantarreflex richtig?, Bedeutung Plantarreflex, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".