Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Plasma

🇩🇪 Plasma
🇺🇸 Plasma

Übersetzung für 'Plasma' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Plasma. Plasma English translation.
Translation of "Plasma" in English.

Scrabble Wert von Plasma: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Plasma

  • Die Physiker untersuchten die Prozesse einer plasma-assoziierten Ablation.
  • Durch die Verwendung von Laser- oder Plasma-Anschnitttechniken können komplexe Schnitte durchgeführt werden.
  • Ein Zeitschreiber wurde eingesetzt, um die Dynamik von Partikel-Schwarmen in der Plasmaphysik zu untersuchen.
  • Der Plasmaproteinaustritt war bei der Untersuchung des Patienten deutlich erhöht.
  • Der Arzt erklärte, dass ein gestörter Plasmaproteinaustritt das Hauptproblem der Erkrankung war.
  • Der Patient hatte starke Schmerzen im Bauch, was möglicherweise mit dem Plasmaproteinaustritt zusammenhing.
  • Bei der Untersuchung des Patienten wurde ein stark gestörter Plasmaproteinaustritt festgestellt.
  • Durch den Plasmaproteinaustritt wurde festgestellt, dass der Patient an einer seltenen Stoffwechselstörung litt.
  • Der Arzt ordnete weitere Untersuchungen an, um die Ursache eines gestörten Plasmaproteinaustritts zu klären.
  • Die Plasmaproteinfraktion spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Flüssigkeitsstatus im Körper.
  • Durch Messung der Plasmaproteinfraktion können Ärzte Rückschlüsse auf die Nierenfunktion ziehen.
  • Die Plasmaproteinfraktion ist ein wichtiger Parameter bei der Bewertung von Patienten mit nephrotischer Syndrome.
  • Eine Anomalie in der Plasmaproteinfraktion kann auf eine schwere Krankheit hinweisen, wie zum Beispiel auf eine Mangelernährung.
  • Durch Analyse der Plasmaproteinfraktion können Wissenschaftler Rückschlüsse auf das Gesundheitszustand von Patienten ziehen.
  • Eine erhöhte Plasmaproteinfraktion kann auf eine Erkrankung hinweisen, die mit der Nierenfunktion zusammenhängt.
  • Bei der Diagnose von Krankheiten werden oft Messungen der Plasmaproteinfraktion durchgeführt.
  • Die Plasmaproteinfraktion ist ein wichtiger Parameter bei der Bewertung der Gesundheit von Patienten im Allgemeinen.
  • Durch Messung der Plasmaproteinfraktion können Ärzte die Wirksamkeit von Behandlungen überprüfen.
  • Eine Abweichung von der normalen Plasmaproteinfraktion kann auf eine medizinische Komplikation hinweisen.
  • Die Plasmaproteinfraktion ist ein wichtiger Parameter bei der Bewertung der Gesundheit von Patienten mit chronischen Krankheiten.
  • Durch Analyse der Plasmaproteinfraktion können Wissenschaftler Rückschlüsse auf die Wirkung von Medikamenten ziehen.
  • Eine veränderte Plasmaproteinfraktion kann auf eine Schwächung des Immunsystems hinweisen.
  • Die Plasmaproteinfraktion ist ein wichtiger Parameter bei der Bewertung der Gesundheit von Patienten nach einer Operation.
  • Durch Messung der Plasmaproteinfraktion können Ärzte die Gefahr von Komplikationen vorhersagen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
  • Die Patientin erhielt eine Infusion von Plasmaproteinkonzentrat, um ihre Immunreaktion zu stabilisieren.
  • In der Klinik wird ein hochwertiges Plasmaproteinkonzentrat verwendet, um schwere Vergiftungen zu behandeln.
  • Der Arzt ordnete die Anwendung eines Plasmaproteinkonzentrats an, um die Färbung von Blutgerinnungsstoffen zu reduzieren.
  • Während der Behandlung des Autoimmun-Überempfindlichkeits-Syndroms (AIS) wird ein Plasmaproteinkonzentrat eingesetzt.
  • Die Ärzte verwendeten ein spezielles Plasmaproteinkonzentrat, um das Wachstum von Fibrin im Körper zu unterdrücken.
  • In einigen Krankenhäusern wird ein Plasmaproteinkonzentrat zur Behandlung von schweren Virusinfektionen eingesetzt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Plasma

🙁 Es wurden keine Synonyme für Plasma gefunden.

Ähnliche Wörter für Plasma

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Plasma gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Plasma

🙁 Es wurde kein Antonym für Plasma gefunden.

Zitate mit Plasma

🙁 Es wurden keine Zitate mit Plasma gefunden.

Erklärung für Plasma

Plasma (altgriechisch für „Gebilde“) steht für: Plasma (Physik), Aggregatzustand, Teilchengemisch auf atomar-molekularer Ebene Plasma (Medizin) oder Blutplasma, flüssiger, zellfreier Anteil des Bluts Plasma (Demoszene), computer-animierte Effekte mit Farbwechseln Plasma (Theatergruppe), Schweizer Theatergruppe (ab 2000) Desktop-Umgebung für Linux-Systeme, siehe KDE Plasma 5 grüne Variante der Quarzvarietät Chalcedon (Mineral) PLASMA steht für: Parallel Linear Algebra for Scalable Multi-core Architectures, Softwarebibliothek Siehe auch: Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Plasma beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Plasma enthält

Quelle: wikipedia.org

Plasma als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Plasma hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Plasma" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Plasma
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Plasma? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Plasma, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Plasma, Verwandte Suchbegriffe zu Plasma oder wie schreibtman Plasma, wie schreibt man Plasma bzw. wie schreibt ma Plasma. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Plasma. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Plasma richtig?, Bedeutung Plasma, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".