Wie schreibt man Plasmaeiweiß?
Wie schreibt man Plasmaeiweiß?
Wie ist die englische Übersetzung für Plasmaeiweiß?
Beispielsätze für Plasmaeiweiß?
Anderes Wort für Plasmaeiweiß?
Synonym für Plasmaeiweiß?
Ähnliche Wörter für Plasmaeiweiß?
Antonym / Gegensätzlich für Plasmaeiweiß?
Zitate mit Plasmaeiweiß?
Erklärung für Plasmaeiweiß?
Plasmaeiweiß teilen?
Plasmaeiweiß {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Plasmaeiweiß
🇩🇪 Plasmaeiweiß
🇺🇸
Plasma protein
Übersetzung für 'Plasmaeiweiß' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Plasmaeiweiß.
Plasmaeiweiß English translation.
Translation of "Plasmaeiweiß" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Plasmaeiweiß
- Das Plasmaeiweiß-Spiegel testet die Gesundheit des Körpers.
- Der Arzt kontrollierte den Patienten das Plasmaeiweiß-Level.
- Eine hohe Konzentration an Plasmaeiweiß kann auf eine Infektion hinweisen.
- Durch verschiedene Faktoren wie Alter und Geschlecht beeinflusst sich der Plasmaeiweiß-Wert.
- Das medizinische Fachpersonal bestimmt den Plasmaeiweiß-Spiegel.
- Der Bluttest zur Messung des Plasmaeiweiß-Level wurde durchgeführt.
- Durch die Analyse des Plasmaeiweiß-Spiegels kann eine Krankheit frühzeitig diagnostiziert werden.
- Patienten, die unter Nierenversagen leiden, haben oft einen niedrigen Plasmaeiweiß-Wert.
- Das Plasmaeiweiß-Level wird auch bei der Überwachung von Krebspatienten kontrolliert.
- Ein Arzt kann den Ursprung einer Erkrankung anhand des Plasmaeiweiß-Spiegels bestimmen.
- Der Plasmaeiweiß-Wert ist ein wichtiger Faktor bei der Bewertung von Organfunktionen.
- Durch eine Analyse der Blutwerte, einschließlich des Plasmaeiweiß-Level, können Komplikationen identifiziert werden.
- Ein hoher Wert für Plasmaeiweiß kann auf ein Vitamin- oder Mineral-Mangel hinweisen.
- Die medizinische Fachkraft überwacht den Patienten die Entwicklung seines Plasmaeiweiß-Spiegels.
- Durch verschiedene Labortests können Messungen des Plasmaeiweiß-Level durchgeführt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Plasmaeiweiß
- Albumin
- Plasmaalbumin
- Serumalbumin
- Bluteiweiß
- Körperalbumin
- Eiweiß im Blut
- Blutproteine
- Blutsäule (ein alter Begriff)
- Körpersäule
- Serumeiweweite
- Albuminström
- Plasmaström
- Eiweissfraktion
- Globulin (teilweise, aber nicht nur)
- Protein im Blutplasma
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Plasmaeiweiß
- Albumin
- Eiweiß
- Proteine
- Plasmoproteine
- Bluteiweiß
- Serumeiweiß
- Globuline
- Serumprotein
- Blutprotein
- Liquorpigmente (beim Verdacht auf Gelbsucht, dann sind die Bilirubin-Blutzahl und -Liquor-Spiegel erhöht)
- Proteinkonzentration
- Plasmaprotein
- Serumelektrophorese-Protein
- Immunoglobuline (Ig)
- Kreatinin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Plasmaeiweiß
🙁 Es wurde kein Antonym für Plasmaeiweiß gefunden.
Zitate mit Plasmaeiweiß
🙁 Es wurden keine Zitate mit Plasmaeiweiß gefunden.
Erklärung für Plasmaeiweiß
Plasmaproteine ist ein Sammelbegriff für die am häufigsten im Blutplasma vorkommenden Blutproteine. Ihre Gesamtkonzentration beträgt 60–80 g/l. Trennt man diese Proteine mittels Elektrophorese auf, so erhält man Albumine und Globuline. Letztere werden entsprechend ihrer elektrophoretischen Beweglichkeit in vier Unterklassen (α1-, α2-, β- und γ-Globuline) unterteilt. Hauptsächlich handelt es sich um Glykoproteine, Lipoproteine und Metalloproteine. Ihre Molekülmasse beträgt 67 kDa für Albumine und zwischen 67 kDa und 1,3 MDa für Globuline.
Plasmaproteine erfüllen zahlreiche Aufgaben im Blutplasma. Dazu gehört die Aufrechterhaltung des kolloidosmotischen Drucks und des Blut-pH-Wertes (Puffer-Funktion) und der Transport (spezifische und unspezifische Carrier) von wasserunlöslichen Stoffen, Hormonen und Enzymen. Außerdem spielen sie eine wichtige Rolle in der Homöostase und Blutgerinnung (als Bestandteile des Komplementsystems, als Plasmaprotease-Inhibitoren und als Akute-Phase-Proteine), dem Immunsystem (Immunglobuline) und im Verlauf von Entzündungen.
Quelle: wikipedia.org
Plasmaeiweiß als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Plasmaeiweiß hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Plasmaeiweiß" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.