Wie schreibt man Plateau?
Wie schreibt man Plateau?
Wie ist die englische Übersetzung für Plateau?
Beispielsätze für Plateau?
Anderes Wort für Plateau?
Synonym für Plateau?
Ähnliche Wörter für Plateau?
Antonym / Gegensätzlich für Plateau?
Zitate mit Plateau?
Erklärung für Plateau?
Plateau teilen?
Plateau {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Plateau
🇩🇪 Plateau
🇺🇸
Plateau
Übersetzung für 'Plateau' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Plateau.
Plateau English translation.
Translation of "Plateau" in English.
Scrabble Wert von Plateau: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Plateau
- Wir konnten den Ball von einem Plateau herunter zum Abschlagplatz rollen lassen.
- Auf dem Plateau der Akropolis standen viele bedeutende Tempel und Denkmäler.
- Auf dem Hochplateau fühlte man sich unter der Höhensonne sehr wohl.
- Am Ende der Bergweggasse beginnt das Gebirge, das sich zum Bergplateau erhob.
- Die schwierige Wetterlage zwang uns dazu, die ursprüngliche Falllinie zu verlassen und einen anderen Weg zu wählen, um sicherzustellen, dass wir das Gipfelplateau erreichen können.
- Die Bergwanderung endete auf dem Federweg eines Plateaus mit einer atemberaubenden Aussicht.
- Die Fissurenglätters rankten sich wie Drachen um das Felsenplateau.
- In Ostafrika gibt es ein großes Hochplateau mit einem Gebiet mit besonders hoher biologischer Vielfalt und wunderbaren Landschaften.
- Während der Gebirgsbildung entstanden tiefe Täler und Hochplateaus.
- Die Stadt wurde auf einem Plateau gebaut, das aus dicken Basalt-Schichten bestand.
- Mein Lieblingsgericht ist ein Spaghetti-Plateau mit einer feinen Basilikumrahmsauce.
- In der Abenddämmerung fuhren wir mit unseren Bergführerinnen aufs Plateau.
- Die Schutzhütte stand auf einem Felsplateau und bot einen fantastischen Blick.
- Die Bergziege nutzte das sonnige Plateau zum Grasen.
- Auf dem Hochplateau liegen die Häuser ideal in einer breiten, offenen Blickachse.
- Die geologische Analyse konzentrierte sich auf den spezifischen Blockabschnitt in der Nähe des Plateaus.
- Die kleine Buddhastatue aus Stein stand auf einem Hochplateau über dem Wald.
- Der Tourist brauchte mehrere Tage für die Akklimatisierung auf dem Bergplateau.
- Durch die Erdsenkung haben sich die Berge in ein Plateau verwandelt.
- Das Felsplateau ist aus dickem, dunklem Extrusivgestein aufgebaut.
- Die Abenteurer schliefen in ihren Zelten auf einem Plateau über den Schutthängen.
- Im südlichen China gibt es die Gebirgsart der Qinghai-Tibet-Plateau.
- Der Berg steigt kontinuierlich bis zu den letzten Scheitelpunkte, bevor er sich in ein Plateau verwandelt.
- Der Gletscherbach, der sich über das Felsplateau bewegte, war ein Meisterwerk der Natur.
- In den Hochplateaus leben die Altweltkamele zusammen mit dem Yak und dem Antilopenhirsch.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Plateau
🙁 Es wurden keine Synonyme für Plateau gefunden.
Ähnliche Wörter für Plateau
- Plateaus
Antonym bzw. Gegensätzlich für Plateau
🙁 Es wurde kein Antonym für Plateau gefunden.
Zitate mit Plateau
🙁 Es wurden keine Zitate mit Plateau gefunden.
Erklärung für Plateau
Hochebene (auch Hochfläche, Plateau oder Hochplateau, im spanischsprachigen Raum Meseta, im portugiesischen Raum Planalto) bezeichnet im Allgemeinen eine großflächige Massenerhebung, die im Vergleich zu (benachbarten) Gebirgen wesentlich geringere relative Höhenunterschiede aufweist. Hochebenen im engeren Sinne zeichnen sich durch flaches oder leicht hügeliges Gelände aus. Hochplateaus innerhalb großer Gebirgsregionen sind hingegen nur relativ niedriger als umliegende Hochgebirge, da neben mehr oder weniger großen Flachlandbereichen auch etliche hundert Meter hohe Gebirgszüge vorkommen können.
Als Mindesthöhe über dem Meeresspiegel und Abgrenzung zur Tiefebene werden zumeist 200 m angegeben. Nach oben werden keine Grenzen gesetzt. Die höchsten Plateaus der Erde finden sich im Hochland von Tibet und in den Anden, wo sie Höhenlagen von 4000 oder 5000 m erreichen. Trotz dieser enormen Höhen werden Plateaus nicht als Gebirge betrachtet.
Plateaus entstehen entweder als unzerklüftete innermontane Massenerhebung im Zentrum großer (junger) Faltengebirge oder durch Einebnung älterer Rumpfgebirge. Innermontane Hochflächen werden oft durch zentrale Senkungsgebiete bzw. Sedimentbecken unterbrochen.
Auch die Gipfelregion eines Bergrückens kann als Hochfläche oder Hochplateau bezeichnet werden, wenn der Begriff Tafelberg wegen der mäßigen Hangneigung der Abhänge nicht angebracht ist.
Es gibt keine feststehende Definition für Hochebenen beziehungsweise Plateaus, und die in der Fachliteratur bisweilen vorgenommenen begrifflichen Untergliederungen können von Autor zu Autor verschieden sein.
Hochebenen und Plateaus gehören zu den großen Landformen, die das Makrorelief der Erde bilden.
Quelle: wikipedia.org
Plateau als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Plateau hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Plateau" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.