Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für platt

🇩🇪 platt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'platt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for platt. platt English translation.
Translation of "platt" in English.

Scrabble Wert von platt: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit platt

  • In folgenden Einsatzgebieten ist der Sperranstrich Siebdruckplatten ein wichtiger Begleiter im Alltag:.
  • Sehr gut geeignet ist der Sperranstrich zum Abdichten der offenen Seiten von Siebdruckplatten für PKW-Anhänger.
  • Wie das Forscherteam feststellt, besteht die häufigste Form der Publikumsbeteiligung in der Bereitstellung einer digitalen Plattform, auf der Nutzerkommentare veröffentlicht werden – ein Feedback-Mechanismus, der nicht neu, aber durch Technologie einfache
  • Die Abachi-Platten wurden für den Innenausbau verwendet.
  • Das Kapitell einer Abakussäule besteht aus einer Platte und einem Kranz.
  • Die Bildzeilen auf Social-Media-Plattformen spielen eine wichtige Rolle dabei, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen.
  • Um die Verbreitung von Falschinformationen zu unterbinden, sollten Social-Media-Plattformen strengere Regeln durchsetzen.
  • Die Unterbindung von Hassreden im Internet erfordert eine aktive Moderation der Online-Plattformen.
  • Die Mutter konnte den kleinen Jungen gerade noch rechtzeitig davon abhalten, die heiße Herdplatte zu berühren.
  • Durch den Abbrechfehler wurde die Verbindung zur externen Festplatte unerwartet unterbrochen.
  • Mit dem Abbruchhammer gelang es ihm, den alten Schuppen plattzumachen.
  • Die schräge Platte auf dem Spielplatz war perfekt zum Rutschen.
  • Mein Laptop hat eine Abdeckklappe, hinter der sich die Festplatte befindet.
  • Die Abdeckplatte schützt den Herd vor Verschmutzungen.
  • Die Abdeckplatte verdeckt die unschönen Rohre unter dem Waschbecken.
  • Die Abdeckplatte dient als Schutzabdeckung für den Akkuschrauber.
  • Durch die Abdeckplatte wird das Schloss vor Witterungseinflüssen geschützt.
  • Die Abdeckplatte sorgt dafür, dass die Kabelverbindungen ordentlich abgedeckt sind.
  • Die Abdeckplatte versteckt die unschönen Anschlüsse der Küchengeräte.
  • Mit der Abdeckplatte lässt sich der Pool schnell und einfach abdecken.
  • Die Abdeckplatte schützt den Gartenbrunnen vor Laub und Schmutz.
  • Die Abdeckplatte verleiht dem Couchtisch eine elegante Optik.
  • Durch die Abdeckplatte sind die elektronischen Bauteile vor Staub geschützt.
  • Die Abdeckplatte auf dem Holztisch verhindert Kratzer und Flecken.
  • Die Abdeckplatte auf dem Schreibtisch dient als Schreibunterlage.
  • Die Abdeckplatte auf dem Grill sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung.
  • Die Abdeckplatte auf dem Gartentisch schützt vor Regen und UV-Strahlung.
  • Die Abdeckplatte auf dem Fliesenboden verdeckt unschöne Fugen.
  • Die Abdeckplatte schützt die Herdplatten vor Verschmutzung.
  • Die Abdeckplatte dient als Schutzabdeckung für den Pool.

Anderes Wort bzw. Synonyme für platt

🙁 Es wurden keine Synonyme für platt gefunden.

Ähnliche Wörter für platt

  • plattem
  • platten
  • platte
  • platterem
  • platteren
  • plattere
  • platterer
  • platteres
  • platter
  • plattes
  • plattestem
  • plattesten
  • platteste
  • plattester
  • plattestes

Antonym bzw. Gegensätzlich für platt

🙁 Es wurde kein Antonym für platt gefunden.

Zitate mit platt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "platt" enthalten.

„Als mein Sohn gerade laufen konnte, bin ich mit ihm in einen Plattenladen gegangen und habe ihn mit den Schallplatten versorgt, die man meiner Ansicht nach besitzen und kennen muß, also die erste von The Clash, das Sex Pistols-Album und die ersten beiden von Led Zeppelin und Black Sabbath.“

- DER SPIEGEL, 9/2005

Billy Idol

„Aus meiner Sicht müssen die Behörden erklären, warum sie Computer online durchsuchen müssen und nicht zu den gleichen Ergebnissen kommen, wenn sie physisch in eine Wohnung gehen und die Festplatte kopieren.“

- Brigitte Zypries, zu sog. Online-Durchsuchungen, Interview mit "Spiegel Online", , 7. Februar 2007

Computer

„Das ist der Nachteil derer, die herausgehen: Wer hinausgeht, muss auch wieder hereinkommen. Ich sage Ihnen Prost.“

- Herbert Wehner, zu Abgeordneten, die unter Protest den Plenarsaal verließen (Quelle: Langspielplatte: "Die große Schlacht im Bundestag, Zitate unserer Politiker bunt und unerwartet gemischt", Ariola 1980)

Nachteil

„Ein Hamburger kniet vor niemandem nieder, auch nicht vor der Kirche.“

- Ronald Schill, als Begründung für seine Ablehnung eines Kirchenstaatsvertrages, Hamburger Abendplatt, 26. April 2003,

Kirche

„Hegel, ein platter, geistloser, ekelhaft-widerlicher, unwissender Scharlatan, der, mit beispielloser Frechheit, Aberwitz und Unsinn zusammenschmierte, welche von seinen feilen Anhängern als unsterbliche Weisheit ausposaunt und von Dummköpfen richtig dafür genommen wurden...hat den Verderb einer ganzen gelehrten Generation zur Folge.“

- Arthur Schopenhauer

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

„Hier darf jeder machen, was er will - im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, versteht sich.“

- ''Refrain des Liedes "Befragung eines Kriegsdienstverweigerers". Veröffentlicht 1972 als Single-Schallplatte mit der A-Seite "Sacco und Vanzetti". Polydor 2041 252.

Franz Josef Degenhardt

„Lieber einen Schattenplatz, als einen platten Schatz.“

-

Sch

„Mach was du willst, die Leute reden eh.“

- ''nach einer plattdeutschen Redensart

Deutsche Sprichw

„Nicht so platt wie in einer Peep Show, sondern viel versteckter. Durch die Popmusik haben die meisten ihren ersten Kontakt mit Sex.“

- Simon Le Bon auf die Frage, ob Pop-Musik sexy sei, »Pop Special«, 6/1985

Sexualit

„Wir sollten darauf achten, einer Erfahrung nur so viel Weisheit zu entnehmen, wie in ihr steckt - mehr nicht; damit wir nicht der Katze gleichen, die sich auf eine heiße Herdplatte setzte. Sie setzt sich nie wieder auf eine heiße Herdplatte - und das ist richtig; aber sie setzt sich auch nie wieder auf eine kalte.“

- Following the Equator, chapter XI.

Mark Twain

Erklärung für platt

Als Platt werden in Nord- und Mitteldeutschland die niederdeutschen und mitteldeutschen Sprachformen (Mundarten, Dialekte) der Mundartsprecher umgangssprachlich bezeichnet. Die Grenzbereiche, in denen eine örtliche Mundart als Platt bezeichnet wird, verlieren sich südöstlich einer gedachten Linie Pfälzerwald, Taunus – Mittelhessen, Vogelsberg – Main/Spessart – Rhön – Thüringerwald. Zum einen steht Platt als neuzeitliche Eigenbezeichnung und Kurzform für die niederdeutsche Sprache, die v. a. im 19. Jahrhundert auch in wissenschaftlichen Publikationen als Plattdeutsch bezeichnet wurde. Die jeweiligen lokalen Dialekte werden zur Unterscheidung von anderen Dialekten häufig mit der geographischen Bezeichnung versehen, zum Beispiel Oldenburger Platt, Ostfriesisches Platt, Sauerländer Platt usw. Zum anderen bezeichnet Platt umgangssprachlich auch die lokalen Dialekte der in Deutschland gesprochenen niederfränkischen Mundarten nördlich der Uerdinger Linie, des Ripuarischen, des Moselfränkischen, des Rheinfränkischen, des Mittelhessischen und teilweise des Thüringischen, oft mit Voranstellung der jeweiligen geographischen Bezeichnung, z. B. Eifler Platt, Eupener Platt, Aachener Platt, Hunsrücker Platt, Hinterländer Platt, Wittgensteiner Platt, Siegerländer Platt und Rhöner Platt. „Platt“ in seiner Bedeutung Niederdeutsch und „Plattdeutsch“ sind heutzutage weitgehend synonym; inwiefern allerdings „Plattdeutsch“ auch mitteldeutsche Dialekte bezeichnen kann, wird unterschiedlich beurteilt und variiert regional. In Anlehnung an die norddeutsche Unterscheidung zwischen Hochdeutsch und Nieder- bzw. Plattdeutsch wird darüber hinaus das Südjütländische (Sønderjysk), das beiderseits der deutsch-dänischen Staatsgrenze gesprochen wird, zur Abgrenzung vom Standarddänischen auch als „Plattdänisch“ bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

platt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von platt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "platt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp platt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man platt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

platt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für platt, Verwandte Suchbegriffe zu platt oder wie schreibtman platt, wie schreibt man platt bzw. wie schreibt ma platt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate platt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man platt richtig?, Bedeutung platt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".