Wie schreibt man Pleistozän?
Wie schreibt man Pleistozän?
Wie ist die englische Übersetzung für Pleistozän?
Beispielsätze für Pleistozän?
Anderes Wort für Pleistozän?
Synonym für Pleistozän?
Ähnliche Wörter für Pleistozän?
Antonym / Gegensätzlich für Pleistozän?
Zitate mit Pleistozän?
Erklärung für Pleistozän?
Pleistozän teilen?
Pleistozän {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Pleistozän
🇩🇪 Pleistozän
🇺🇸
Pleistocene
Übersetzung für 'Pleistozän' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Pleistozän.
Pleistozän English translation.
Translation of "Pleistozän" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Pleistozän
- Das Klima war während des Pleistozäns sehr kalt und wechselhaft.
- Der Mensch entwickelte sich erst im späten Pleistozän zu einer intelligenten Spezies.
- Die Eiszeiten im Pleistozän hinterließen ihre Spuren auf der Erdoberfläche.
- Im Pleistozän lebten Großkatzen wie Löwen und Tiger in Europa.
- Die Umweltbedingungen änderten sich stark während des gesamten Pleistozäns.
- Wir wissen, dass das Wetter während des Pleistozäns sehr extreme Schwankungen aufwies.
- In den letzten 10.000 Jahren vor der Gegenwart endete das Pleistozän.
- Die menschliche Gesellschaft entwickelte sich erst im späten Pleistozän.
- Im Pleistozän war die Vegetation in vielen Gebieten der Erde stark begrenzt.
- Das Klimasystem änderte sich während des gesamten Pleistozäns in weiten Teilen der Welt.
- Wir können das Wetter während des Pleistozäns nur durch archäologische Funde rekonstruieren.
- In einigen Regionen blieben die Gletscher auch nach dem Ende des Pleistozäns noch existent.
- Die Veränderungen im Klima während des Pleistozäns führten zu einer Vielzahl von Folgen.
- Das Wetter war während des gesamten Pleistozäns extrem variabel und wechselhaft.
- In der Wissenschaft wird das Ende des Pleistozäns als Beginn des Holozäns bezeichnet.
- Der Ur-Anteiler Bos primigenius lebte im Pleistozän-Zeitalter.
- Die Neuweltstachelschweine (Erethizontidae) haben eine lange Geschichte, die bis ins Pleistozän zurückreicht.
- Die geologischen Formationen im Blockabschnitt reichen zurück bis ins Pleistozän.
- Das Gebirge wurde im Pleistozän durch eine riesige Grundmoräne gebildet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Pleistozän
- Quartär
- Eiszeit
- Kaltzeit
- Gletscherzeit
- Periglazial
- Letztes Eiszeitalter
- quartäre Epoche
- Zweitletzte Kaltzeit
- Würmeiszeit
- Weichselzeit (in Europa)
- Saaleeiszeit (in Mitteleuropa)
- Riß-Eiszeit (in Südeuropa)
- Gleichnamiges Eiszeitalter (in Asien)
- Dänische Eiszeit (nordwestliches Skandinavien)
- Sangamöreiszeit (Indien)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Pleistozän
- Pleistochen
- Zäher
- Pleistokratisch (wird nicht verwendet)
- Zäunen
- Pleistol (eine Markenbezeichnung für ein Flüssigkeitsmarker)
- Äonen
- Paläozoikum (ein geologischer Zeitraum, der vor dem Mesozoikum lag)
- Pluvial (von lat. "pluvia", Regen; bezieht sich auf eine Periode mit häufigem Regen)
- Zahlen
- Paleozän (der erste geologische Zeitschliff in der Erdgeschichte)
- Altersstufen
- Epocha
- Tertiärzeit (die Zeitraum nach dem Paläozoikum und vor dem Quartär)
- Prähistorie
- Eiszeitalter
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Pleistozän
🙁 Es wurde kein Antonym für Pleistozän gefunden.
Zitate mit Pleistozän
🙁 Es wurden keine Zitate mit Pleistozän gefunden.
Erklärung für Pleistozän
Das Pleistozän (altgriechisch πλεῖστος pleistos „am meisten“ und καινός kainos „neu“) ist ein Zeitabschnitt in der Erdgeschichte. Es begann vor etwa 2,588 Millionen Jahren und endete vor 11.650 Jahren (BP) mit dem Beginn des Holozäns, der Jetztzeit. Somit dauerte das Pleistozän etwa 2,5 Millionen Jahre.
In der Hierarchie der chronostratigraphischen Zeiteinheiten ist das Pleistozän die untere Serie des Quartärs. Dem Pleistozän voraus ging das Pliozän. Traditionell wurde als Grenze des Pliozäns zum Pleistozän ein Alter von 1,8 Millionen Jahren angesehen. Seit dem Jahr 2009 gilt das Gelasium jedoch nicht mehr als jüngster Abschnitt des Pliozäns, sondern als ältester Abschnitt des Pleistozäns. Geprägt ist das Pleistozän vor allem durch den Wechsel von Kalt- und Warmzeiten. Nach Elbe-Kaltzeit, im Alpenraum Günz-Kaltzeit genannt, Elster-/Mindel- und Saale-/Riß-Kaltzeit wird das Pleistozän am Ende der letzten (Weichsel-/Würm-)Kaltzeit vom Holozän abgelöst, der Serie, in der wir heute leben.
Quelle: wikipedia.org
Pleistozän als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Pleistozän hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Pleistozän" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.